Lehre - Systemgastronomiefachmann/-frau EFZ - 100%
Genève
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:21 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Genève
Unternehmensbeschreibung
Mit über 12.000 Mitarbeitenden in 160 Berufen sind die Universitätsspitäler Genf eine national und international anerkannte Institution. Um mehr über unsere Institution zu erfahren, nehmen Sie sich einige Minuten Zeit und sehen Sie sich unseren Rückblick 2024 an, indem Sie hier klicken.
Das Ausbildungsangebot der HUG entwickelt sich weiter und wird vielfältiger. Die Ausbildungen betreffen 24 verschiedene Berufe in unterschiedlichen Bereichen des Spitals. Erfahren Sie mehr über die Lehre bei den HUG oder sehen Sie sich Videos über die Lehren bei den HUG an.
Um Ihren Erfolg zu unterstützen, werden Sie von zertifizierten Ausbildnerinnen und Ausbildnern betreut, und während Ihrer gesamten Ausbildung werden Praktika innerhalb der Institution oder in Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen und -institutionen organisiert, um Ihnen eine vielfältige, innovative und qualitativ hochwertige Ausbildung zu garantieren.
Für den Lehrbeginn 2026 suchen unsere Teams des Restaurationsdienstes ihre zukünftige/n Lernende/n als Systemgastronomiefachmann/-frau EFZ.
Stellenbeschreibung
Der Restaurationsdienst umfasst sieben Küchen und elf Restaurationsbereiche (Brasserie, Cafeteria, Café, Sandwichladen), die täglich rund 9.000 Mahlzeiten servieren. Dieser Dienst hat die Aufgabe, qualitativ hochwertige Leistungen sowie angenehme und gesellige Momente zu bieten.
Während Ihrer Ausbildung lernen Sie die verschiedenen Aspekte der Führung und des Betriebs eines Restaurants kennen.
Sie beteiligen sich an der Warenannahme und -kontrolle sowie an der Zubereitung von Speisen und der Herstellung von Getränken. Zudem sind Sie für den Empfang, den Verkauf und die Beratung der Kundschaft in den Restaurants zuständig. Sie kümmern sich auch um die Präsentation der Produkte und deren ansprechende Gestaltung.
Darüber hinaus wirken Sie bei der Planung und Organisation der Tätigkeiten vor Ort mit, wie der Dienstplanung oder der Einführung von Arbeitsprozessen. Lebensmittelsicherheit, Hygiene, Qualitätskontrolle und Marketing sind weitere Themen, die Ihre Ausbildung ergänzen.
Die Vielfalt der angebotenen Leistungen und die Anforderungen des Spitalumfelds ermöglichen dem Restaurationsdienst, den Lernenden eine abwechslungsreiche und umfassende Ausbildung zu bieten.
Qualifikationen
Sie haben die obligatorische Schulzeit erfolgreich abgeschlossen und zeigen grosses Interesse an der Küche sowie an der Entdeckung verschiedener Bereiche der Gastronomie.
Sie sind kontaktfreudig, arbeiten gerne im Team und kommunizieren leicht mit Ihren Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern.
Sie bewahren auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf und holen sich bei Bedarf Unterstützung.
Sauberkeit und Kreativität gehören zu Ihren Stärken.
Sie interessieren sich für das Spitalumfeld und sind bereit, sich in eine berufliche Ausbildung zu investieren, die Arbeit im Betrieb, praktische und theoretische Kurse in der Schule kombiniert.
Zusätzliche Informationen
- Arbeitsbeginn: 14.08.2026
- Anzahl Stellen: 1
- Beschäftigungsgrad: 100%
- Vertrag: 36-monatige Lehre
- Bewerbungsfrist: 31.01.2026
Ihre Bewerbung muss ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, die Zeugnisse der letzten drei Monate sowie Kopien Ihrer Diplome enthalten.
Ein Praktikum im Zusammenhang mit der gewählten Lehre ist von Vorteil und hilft, Ihre Berufswahl zu präzisieren.
Der EVAtech-Test ist ebenfalls ein wichtiger Vorteil für Ihre Bewerbung: https://www.eva-evatech.ch/
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer.
Nur Bewerbungen, die über die Rekrutierungsplattform eingereicht werden, werden berücksichtigt. Papier- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.