Geneva
Vor 9 Stunden
Sicherheitsingenieur (SCE-2025-237-LD)
- Veröffentlicht:08 November 2025
- Arbeitsort:Geneva
Über den Job
Firmenbeschreibung
Bei CERN , der Europäischen Organisation für Kernforschung, erforschen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den weltweit größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten untersuchen sie die Grundbausteine der Materie – fundamentale Teilchen, die mit nahezu Lichtgeschwindigkeit aufeinanderprallen. Dieser Prozess liefert Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und bietet Einblicke in die grundlegenden Naturgesetze.
Stellenbeschreibung
Einführung:
Schließen Sie sich uns an und tragen Sie dazu bei, die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinie des CERN in einer einzigartigen Umgebung sicherzustellen, indem Sie eine proaktive Sicherheitskultur in verschiedenen Bereichen von Bauarbeiten bis zum Campusbetrieb in Frankreich und der Schweiz fördern.
Dies ist Ihre Gelegenheit, als Sicherheitsingenieur und zukünftiger Abteilungs-Sicherheitsbeauftragter ( DSO ) sowie Strahlenschutzbeauftragter ( RSO ) einen bedeutenden Beitrag zur Aufrechterhaltung einer sicheren und nachhaltigen Umgebung für bahnbrechende Wissenschaft zu leisten.
Aufgaben:
- Unterstützung des Abteilungsleiters bei der Erfüllung sicherheitsbezogener Verpflichtungen und bei der Umsetzung der Sicherheitsrichtlinie des CERN und der damit verbundenen Ziele.
- Überwachung und Berichterstattung über Sicherheits- und Umweltleistungen, um sicherzustellen, dass die Aktivitäten der Abteilung den Vorschriften des Gaststaates, der Sicherheitsrichtlinie des CERN und bewährten Praktiken entsprechen.
- Koordination und Mitwirkung bei Risikobewertungen, Inspektionen, Audits und Unfalluntersuchungen, um sicherzustellen, dass Risiken identifiziert, Erkenntnisse festgehalten und Korrekturmaßnahmen umgesetzt werden.
- Sicherstellung des Strahlenschutzes innerhalb der Abteilung, Koordination mit Strahlenschutzexperten und Auftragnehmern bei Eingriffen in Strahlenbereichen, Teilnahme an Sicherheitsüberprüfungen und Genehmigungsprozessen sowie Überwachung der Optimierung und Lagerung radioaktiver Materialien.
- Überwachung der Erstellung, Pflege und Einheitlichkeit der Sicherheitsdokumentation (Präventionspläne, Sicherheitsakten, gemeinsame Inspektionsbesuche) über alle SCE-Aktivitäten und -Projekte hinweg.
- Koordination der Arbeit von Sicherheitsbeauftragten und Sicherheitsunterstützern innerhalb der Abteilung sowie Zusammenarbeit mit HSE-Diensten und DSOs anderer Abteilungen, um Kohärenz und abteilungsübergreifende Konsistenz bei Sicherheitsmaßnahmen und -praktiken sicherzustellen.
- Vertretung der Abteilung in internen und externen sicherheitsbezogenen Beratungsgremien und fungieren als Hauptansprechpartner für sicherheitsrelevante Angelegenheiten gegenüber den Gastbehörden und Auftragnehmern.
- Förderung des Bewusstseins, der Schulung und der kontinuierlichen Verbesserung der Sicherheitsleistung in allen SCE-Aktivitäten.
Qualifikationen
Masterabschluss oder gleichwertige relevante Erfahrung im Bereich Gesundheit, Sicherheit, Umwelttechnik oder einem verwandten Fachgebiet.
Eine zusätzliche national anerkannte Qualifikation im Bereich Gesundheits-, Sicherheits- oder Umweltmanagement ist von Vorteil.
Erfahrung:
- Nachgewiesene Erfahrung in der Anwendung und Überwachung von Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften, idealerweise in komplexen technischen oder Bauumgebungen in der Schweiz oder Frankreich.
- Nachgewiesene Fähigkeit, die Sicherheitskoordination für multidisziplinäre Projekte zu leiten, einschließlich Unfalluntersuchungen, Risikobewertungen und Verwaltung der Sicherheitsdokumentation, bei gleichzeitiger effektiver Zusammenarbeit mit internen und externen Interessengruppen (z. B. Auftragnehmer, Behörden).
- Vertrautheit mit europäischen und gaststaatlichen Vorschriften, die für Arbeitssicherheit und Umweltschutz relevant sind.
- Kenntnisse im Strahlenschutz (ionisierende und nicht-ionisierende Strahlung) sind von Vorteil.
Technische Kompetenzen:
- Umweltschutz und Strahlenschutz.
- Kenntnisse persönlicher Schutzausrüstung und Vorfallanalyse (insbesondere Fehlerbaumanalyse).
- Arbeitssicherheit, Risikomanagement und Sicherheitskonformitätsbewertung.
Verhaltenskompetenzen:
- Selbstmanagement: eigenständiges Arbeiten; Übernahme von Aktivitäten und Aufgaben ohne Aufforderung.
- Problemlösung: Aufnahme großer Informationsmengen, Identifikation zentraler Probleme und klare, prägnante Formulierung von Schlussfolgerungen.
- Teamarbeit: Aufbau und Pflege konstruktiver und effektiver Arbeitsbeziehungen.
- Effektive Kommunikation: proaktive Herangehensweise zur Konfliktlösung; konstruktiver Umgang mit Konflikten.
- Beziehungsaufbau: Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen, um deren Bedürfnisse und Interessen zu verstehen.
Sprachkenntnisse:
Gesprochene und schriftliche Englisch- oder Französischkenntnisse mit der Bereitschaft, die jeweils andere Sprache zu erlernen.
Zusätzliche Informationen
Berechtigung und Bewerbungsschluss:
Vielfalt ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission des CERN und ein fest verankerter Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg. Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Mitgliedstaaten und assoziierten Mitgliedstaaten .
Diese Stelle wird so bald wie möglich besetzt, und Bewerbungen sollten uns in der Regel spätestens bis zum 04.12.2025 um 23:59 CET erreichen.
Beschäftigungsbedingungen
Vertragsart: Befristeter Vertrag (5 Jahre). Unter bestimmten Bedingungen können Inhaber befristeter Verträge eine unbefristete Stelle beantragen.
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Arbeitsflexibilität: Hybrid
Diese Position beinhaltet:
- Arbeit in Strahlenbereichen.
- Eingriffe in unterirdischen Anlagen.
- Gültiger Führerschein.
- Arbeit nachts, an Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen, wenn dies durch die Bedürfnisse der Organisation erforderlich ist.
- Schichtarbeit, wenn dies durch die Bedürfnisse der Organisation erforderlich ist.
- Bereitschaftsdienst, wenn dies durch die Bedürfnisse der Organisation erforderlich ist.
Jobgrade: 6-7
Referenznummer: SCE-2025-237-LD
Arbeitsfeld: Gesundheit, Sicherheit und Umwelt
Benchmark-Stellenbezeichnung: Ingenieur für Gesundheit, Sicherheit und Umwelt