Verwaltungsleiter
Kanton Graubünden
Chur
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Chur
Job-Zusammenfassung
Insieme per i Grigioni sucht eine*n Verantwortliche*n für die Administration.
Aufgaben
- Organisation und eigenständige Verwaltung des Sekretariats.
- Erarbeitung und Verwaltung des Budgets zusammen mit dem Archäologen.
- Betreuung der Personaladministration und Projektbuchhaltung.
Fähigkeiten
- Fundierte kaufmännische Ausbildung und Berufserfahrung erforderlich.
- Gute organisatorische Fähigkeiten und Stressresistenz.
- Sichere IT-Kenntnisse und Sprachkenntnisse von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der flächenmäßig größte Kanton der Schweiz und mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr bietet er eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist so vielfältig wie unsere Landschaft.
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der flächenmäßig größte Kanton der Schweiz und mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr bietet er eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist so vielfältig wie unsere Landschaft.
Verwaltungsleiter
Kulturamt, Archäologischer Dienst | 60 % | Chur
Gemäß dem kantonalen Natur- und Landschaftsschutzgesetz ist der Archäologische Dienst Graubünden (ADG) verantwortlich für den Schutz und die Erhaltung des archäologischen Kulturerbes des Kantons. Jährlich führt der ADG zwischen 80 und 100 Projekte durch, die darauf abzielen, durch archäologische Ausgrabungen und Bauarchäologie-Analysen archäologische Stätten und historisch wertvolle Gebäude zu dokumentieren, die durch Baumaßnahmen bedroht oder zerstört werden. Für den Erfolg dieser Projekte sind auch die professionelle Verwaltung des Personals und der Finanzen des ADG sowie eine zeitgemäße Aktenverwaltung von grundlegender Bedeutung.
Wir suchen deshalb per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung eine/n Verwaltungsleiter/in.
Aufgaben
- Selbständige Organisation und Führung des Sekretariats, einschließlich der Aktenablage (GEVER) sowie der Verwaltung von Post und Telefonkommunikation
- Erstellung und Verwaltung des Budgets in Zusammenarbeit mit dem Kantonsarchäologen
- Kontrolle der Budgetrichtlinien und Rechnungsstellung, Verwaltung des Kreditoren-Workflows KWF
- Projektbuchhaltung, einschließlich Abrechnung der Programmvereinbarungen mit dem Bund
- Personalverwaltung
- Kontrolle und Abrechnung der Monatsberichte und Auslagen aller Mitarbeitenden
- Mitorganisation von Sitzungen und weiteren Dienstanlässen, einschließlich Protokollführung
Was wir von Ihnen erwarten
- Solide kaufmännische Ausbildung (Kaufmann/Kauffrau EFZ, Handelsschule oder Berufsmaturität) mit umfassender Weiterbildung und ausreichender Berufserfahrung
- Präzise und zuverlässige Arbeitsweise sowie Belastbarkeit in Stresssituationen
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
- Fundierte IT-Kenntnisse sowie Gespür für den Einsatz neuer Werkzeuge
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Kenntnisse einer weiteren Landessprache sind von Vorteil
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Für Fragen steht Ihnen Thomas Reitmaier unter der Telefonnummer 081 257 48 60 oder per E-Mail thomas.reitmaier@adg.gr.ch gerne zur Verfügung.
Ausschreibungsfrist: 5. Oktober 2025