HES-SO Haute école spécialisée de Suisse occidentale
Lausanne
Gestern
Praktikant/in für internationale Beziehungen (60-80 %)
- Veröffentlicht:10 November 2025
- Pensum:60 – 80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Über den Job
Mit 21.000 Studierenden an 28 Hochschulen verteilt auf die sieben Kantone der Westschweiz ist die HES-SO die grösste Fachhochschule der Schweiz. Als Kompetenz-, Ideen-, Innovations-, Kreativitäts- und Wissensquelle spielt die HES-SO eine bedeutende Rolle in der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklung des Landes.
Das Rektorat der HES-SO Fachhochschule Westschweiz schreibt die Stelle aus für
Einheit Programme F&E Schwellenländer
Ihre Aufgaben
Innerhalb der Einheit Programme F&E Schwellenländer unterstützen Sie die Verantwortliche bei der Verwaltung von internationalen wissenschaftlichen Kooperationsprogrammen, insbesondere der Leading House für den Nahen Osten und Nordafrika (MENA) sowie dem transdisziplinären Programm zu geeigneten Technologien für eine globale nachhaltige Entwicklung.
Im Rahmen dieses Praktikums tragen Sie zur Kommunikation dieser internationalen Aktivitäten bei (Website, soziale Netzwerke, Messenger) und beteiligen sich an der Verwaltung der Datenbanken mit Kontakten, Partnern und Projekten. Sie leisten logistische und administrative Unterstützung bei der Umsetzung verschiedener Aktivitäten im Zusammenhang mit den internationalen Programmen, insbesondere bei der Organisation von Veranstaltungen. Schließlich unterstützen Sie die Vorbereitung und Nachverfolgung der Projektaufrufe der Einheit.
Ihr Profil
Ihre Kompetenzen
Beschäftigungsgrad: 60-80 %
Vertragsdauer: Befristeter Vertrag bis zum 31.12.2026 - Vergütetes Praktikum
Arbeitsbeginn: Ab 12.01.2025 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort: Lausanne mit möglichen Einsätzen in der Romandie
Bewerbungsschluss: 01.12.2025
Die HES-SO verfolgt eine Gleichstellungspolitik. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Kopien von Diplomen und Arbeitszeugnissen) über unsere Plattform. Nur Bewerbungen, die auf diesem Weg eingehen, werden berücksichtigt. Kontakt möglich bei Nawal Kinany, Leiterin der Einheit Programme F&E Schwellenländer, +41 58 900 02 96.