Masterarbeit: Webentwickler
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:23 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
Werde Teil eines innovativen MSSP-Teams, das Cybersecurity-Lösungen bietet. Entwickle eine Webanwendung in Microsoft Teams für Echtzeit-Sicherheitsüberwachung.
Aufgaben
- Entwickle eine React-App zur Integration in Microsoft Teams.
- Implementiere Microsoft Teams SSO für sichere Authentifizierung.
- Gestalte UI-Komponenten für das Management von Vorfällen und Warnungen.
Fähigkeiten
- Master-Student in Informatik oder verwandtem Bereich.
- Gute Kenntnisse in JavaScript und React.
- Verständnis von modernen Webentwicklungstechniken.
Ist das hilfreich?
Beschreibung
Als Managed Security Services Provider (MSSP) bieten wir Cybersicherheitsüberwachung, Erkennung und
Vorfallreaktionsdienste für mehrere Kunden aus verschiedenen Branchen an. Unsere Mission ist es, Organisationen
zu helfen, Bedrohungen schneller zu erkennen und darauf zu reagieren, indem wir eine Kombination aus
fortschrittlichen Technologien und erfahrenen Analysten einsetzen.
Wir entwickeln ein Webportal, das in Microsoft Teams integriert ist und unseren Kunden eine zentrale, Echtzeit-Ansicht
ihres Cybersicherheitsstatus bietet. Als Praktikant im Bereich Frontend-Webentwicklung
wirst du zur Entwicklung und Integration dieses Portals mit unseren Backend-Systemen beitragen.
- React-basierte Web-App (Teams-Integration): Du entwickelst eine moderne, modulare React-Anwendung,
die innerhalb von Microsoft Teams als Tab-App läuft. Das Portal ermöglicht unseren Kunden den sicheren Zugriff
auf Dashboards, Vorfallberichte, Alarmfeeds und Empfehlungen. - Authentifizierung über Microsoft Teams: Du implementierst die Authentifizierung mittels Microsoft Teams SSO
(Single Sign-On) und Azure AD und entwickelst ein leichtgewichtiges Node.js/Express-Backend (oder Ähnliches),
um Token-Validierung, Sitzungsmanagement und sichere API-Kommunikation zu handhaben. - Interface für Vorfall- und Alarmmanagement: Du entwirfst und implementierst UI-Komponenten zur Anzeige und
Verwaltung von Vorfällen, Alarmen und Bedrohungsinformationen. Das Portal zieht Daten aus Tools wie TheHive,
Microsoft Defender for Endpoint und anderen Sicherheitsplattformen. - Backend-Integration: Du verbindest die Frontend-Anwendung über REST-APIs mit unseren Backend-Diensten,
um eine sichere, zuverlässige und skalierbare Kommunikation zu gewährleisten. - Best Practices der Webentwicklung: Du wendest Best Practices in komponentenbasierter Entwicklung,
Zustandsverwaltung (z. B. Redux, Context API), Routing und UI/UX-Design an. - Containerisierte Entwicklungsumgebung: Du nutzt Docker, um die Frontend-Anwendung für Entwicklung,
Tests und Deployment zu containerisieren. - Versionskontrolle und Zusammenarbeit: Du arbeitest im Team mit Git (Feature-Branches,
Pull Requests, Code Reviews) zusammen und folgst agilen Entwicklungsprozessen.
Ziele
- Entwicklung einer produktionsreifen React-Anwendung: Aufbau einer robusten, skalierbaren und wartbaren Frontend-Schnittstelle,
die vollständig in die Backend-Dienste integriert ist. - Förderung von Code-Wiederverwendbarkeit und Modularität: Nutzung einer komponentenbasierten Architektur,
um die Entwicklung, das Testen und die Wartung zu erleichtern. - Sicherer Zugriff über Teams: Sicherstellung eines reibungslosen Authentifizierungsablaufs mit Microsoft Teams SSO
und Azure AD, integriert mit einem sicheren Backend. - Gewährleistung einer reibungslosen Entwicklererfahrung: Einsatz von Docker und Git zur Optimierung der lokalen Entwicklung,
Tests und kontinuierlichen Integration.
Unser Angebot
- Ein dynamisches Arbeits- und Kollaborationsumfeld mit einem hochmotivierten multikulturellen und internationalen Standortteam
- Die Chance, durch den Aufbau innovativer Lösungen einen Unterschied im Leben der Menschen zu machen
- Verschiedene interne Coding-Events (Hackathon, Brownbags), siehe unseren technischen Blog
- Monatliche After-Work-Veranstaltungen an den Standorten
Erforderliche Fähigkeiten
- Studierende im letzten Studienjahr (Master-Niveau) der Informatik, Softwaretechnik oder eines verwandten Fachgebiets
- Fundierte Kenntnisse in JavaScript und React
- Verständnis moderner Webentwicklung (HTML, CSS, responsives Design, REST-APIs)
- Verständnis von Web-Authentifizierungsmechanismen (OAuth2, OpenID Connect)
- Grundkenntnisse in Git und Docker.
- Starke Problemlösungsfähigkeiten, Eigenständigkeit und Lernbereitschaft in einem schnelllebigen Umfeld.
- Bonus: Erfahrung mit Microsoft Teams SDK, Azure AD oder Graph API
Dieses Praktikum beginnt im Februar 2026.
Bewerbungen müssen Ihre aktuellsten akademischen Zeugnisse (Noten) enthalten; Bewerbungen ohne Zeugnisse werden nicht berücksichtigt.
Über das Unternehmen
Geneva