Angebot für Senioren und pflegende Angehörige
Gemeinde Udligenswil
Luzern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:31 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Luzern
Job-Zusammenfassung
Das Angebot für Senioren und pflegende Angehörige bietet Unterstützung.
Aufgaben
- Informationen über lokale Organisationen und Dienstleistungen.
- Beratung und Hilfe bei verschiedenen Anliegen.
- Auflistung von Anlaufstellen für Senioren und Angehörige.
Fähigkeiten
- Keine spezifischen Anforderungen, für alle zugänglich.
- Kenntnisse über lokale Hilfsangebote.
- Empathie und Verständnis für Senioren und deren Angehörige.
Ist das hilfreich?
Angebot für Senioren und pflegende
Angehörige
Stand September 2015
Der Kommission für Altersfragen ist es ein Anliegen, Senioren und pflegenden Angehörigen Adressen von Organisationen in knapper Form abgeben zu können. Die
Auflistung in dieser Broschüre ist nicht vollständig. Sie vermittelt einen Überblick und gibt wertvolle Hinweise, wo Informationen und Unterstützung abgeholt werden können.
Wir freuen uns, wenn dieser Inhalt Ihnen bei verschiedenen Fragestellungen nützlich ist.
Einige Angebote sind kostenpflichtig.
Sozialamt Udligenswil
Allgemeine Auskünfte
Sozialvorsteherin Rita Rigert-Meyer
Haasenmatt 4
6044 Udligenswil
Tel. 041/371 19 41 E-Mail schreiben
AHV/IV/ EL/Hilflosenentschädigung
Auskunft und Anmeldung zu Versiche- AHV-Zweigstelle Udligenswil rungsleistungen
Schlössligasse 2
6044 Udligenswil
Tel. 041/371 13 13 www.udligenswil.ch
Spitex Rontal plus Ebikon
Pflege, Haushalthilfe, Mahlzeitendienst,
Wydenhofstrasse 6
Fahrdienst, Hilfsmittel
6030 Ebikon
Tel. 041/444 10 90 www.spitexrontalplus.ch
Pro Senectute
Sozialberatung, Beratung für Finanzen, Be- Taubenhausstrasse 16 suchsdienst, Haushalthilfe, Beratung und
6005 Luzern
Begleitung für Heimanmeldungen, Kurse
Tel. 041/ 319 22 88 und Freizeitaktivitäten www.lu.pro-senectute.ch
Pflegi Luzern
Tagesaufenthalte für Personen mit einer
Juchweg 7
Krankheit oder Behinderung
6012 Obernau
Tel. 041/420 58 68 | 079/506 48 46 www.pflegiluzern.ch
3
Der rote Faden
Tagesaufenthalte für Personen mit einer
Bramberghöhe 4
Demenz
6004 Luzern
Tel. 041/ 240 70 44 www.derrotefaden.ch
Verschiedene private Spitexangebote
Pflege, Haushalthilfe (auf Registrierung und
Siehe Telefonbuch oder Internet
Referenzen achten)
Schweiz. Rotes Kreuz
Haushalthilfe, Fahrdienst, Entlastungs- Maihofstrasse 95c dienst Rotkreuz-Notrufsystem Kurse für
6002 Luzern pflegende Angehörige
Tel. 041/418 70 10 www.srk-luzern.ch
Stiftung Besuchsdienst
(Freiwillige) Besucher/Innen, Begleitungen
Wesemlinrain 3c
6006 Luzern
Tel. 041/ 417 12 30 www.besuchsdienst-is.ch
Sozialberatungszentrum
Beratung bei Suchtfragen für Betroffene www.sobz.ch/SoBZ-Amt-Luzern.16.0.html oder Angehörige
Caritas Luzern
Patientenverfügungen, Kurse, Begleitung
Morgartenstrasse 19 in der letzten Lebensphase
6002 Luzern
Tel. 041/ 368 52 84 www.palliativ-luzern.ch / www.caritas-luzern.ch/begleitung
Rollstuhltaxi Lu-Tixi
Transporte für Menschen mit einer Behin- Ebenaustrasse 22 derung
6048 Horw
Tel. 041/ 240 37 37
Hermap AG
Hilfsmittel aller Art mit entsprechender
Neuhaltenstrasse 1 fachlicher Beratung. Bei Bedarf auch zu
6030 Ebikon
Hause.
Tel. 041/ 444 10 20 www.hermap.ch
Curaviva
Allgemeine Informationen über Heime
Verband Heime und Institutionen
3000 Bern 14 www.heiminfo.ch
4
Luzerner Altersheimkonferenz (LAK)
Informationen über die Luzerner Alterswww.lak.ch und Pflegeheime, Liste freien Betten und
Ferienbetten
Behindertengerechtes Bauen
Beratung für bauliche Anpassungen
Rodteggstrasse 3
6005 Luzern
Tel. 041/ 360 79 88 www.bauberatung-luzern.ch
Nordic Walking
Annemarie Stalder
Grossmattweg 1
6044 Udligenswil
Tel. 041/ 371 16 28
Win60 plus
Vermittlung von Freiwilligenarbeit im Kan- Geschäftsstelle ton Luzern
Habsburgerstrasse 26
6003 Luzern
Tel. 041/ 210 53 70
Besucherdienst
Vermittlung von Besucherinnen und Besu- Wesmelinrain 3c cher, die in der Betagten- und Behinder- 6006 Luzern tenbetreuung ausgebildet sind.
Tel. 041/ 417 12 30 E-Mail schreiben www.besucherdienst-is.ch
Schwerkranke und Sterbende (Begleitung)
Nachtwache und stundenweise tagsüber
Verein zur Begleitung von Schwerkranken
Entlastung der Angehörigen. und Sterbenden
Region Rigi
Priska Kaiser Seeholzer (Präsidentin)
Hömlistrasse 8
6403 Küssnacht
Tel. 041/ 852 14 40
SRK-Notruf
Schweizerisches Rotes Kreuz
Abteilung Notruf
Postfach
6002 Luzern
Tel. 0842 47 47 47 E-Mail schreiben www.srk-luzern.ch
5
Entlastungsdienst für betreuende und pflegende Angehörige
Schweizerisches Rotes Kreuz
Entlastungsdienst
Maihofstrasse 95c
6006 Luzern E-Mail schreiben www.srk-luzern.ch
Verschiedene Fachstellen
Alzheimervereinigung
Beratung bei Demenzerkrankungen
Büttenenhalde 32
6006 Luzern
Tel. 041/372 12 14 www.alz.ch/lu/
Lungenliga
Vermietung von Inhalations- und Sauer- Schachenstrasse 9 stoffgeräten, Reisen und Aufenthalte für
6030 Ebikon
Lungenkranke, Raucherentwöhnung
Tel. 041/429 31 10 www.lungenliga.ch/de/luzern-zug
Rheumaliga
Hilfsmittel, Selbsthilfegruppen, Rheumatur- Waldstätterstrasse 6 nen und - schwimmen
6003 Luzern
Tel. 041/377 26 26 http://www.rheumaliga.ch/luownw
Pro Infirmis
Organisation für behinderte Menschen
Zentralstrasse 18
6002 Luzern
Tel. 041/226 60 30 www.proinfirmis.ch
Sozialberatungsstelle für Hörbehinderte
Auskunftsstelle, Sprachverständigungskurse pro audito luzern
Hirschmattstrasse 35
6003 Luzern
Tel. 041/ 210 10 93 www.proaudito-luzern.ch
6
Fachstelle Sehbehinderung Zentralschweiz
Training von praktischen, alltäglichen Tätig- Maihofstrasse 95c keiten.
6006 Luzern
Hörbücher: siehe verschiedene regionale
Tel. 041/485 41 41
Bibliotheken www.fs-z.ch
Parahelp
Beratung bei Lähmungen aller Art
Guido A. Zäch-Strasse 1
6207 Nottwil
Tel. 041/939 60 60 www.paranet.ch
MS-Gesellschaft
Beratungen, Ferien für MS- Patienten
Josefstrasse 129
8031 Zürich
Tel. 043/44 43 43 www.multiplesklerose.ch
Diabetes-Gesellschaft
Beratung und Instruktionen
Falkengasse 3
6004 Luzern
Tel. 041/370 31 32 www.zsdg.diabetesgesellschaft.ch
Krebsliga
Beratung, finanzielle Unterstützung bei
Hirschmattstrasse 29
Härtefällen, Information über Selbsthilfe- 6003 Luzern gruppen
Tel. 041/210 25 50 www.krebsliga.info
Betagtenzentrum Eichhof
Palliativabteilung
Palliativabteilung
Steinhofstrasse 13
6005 Luzern
Tel. 041/319 73 34 www.eichhof.stadtluzern.ch
Frauengemeinschaft Udligenswil
Mittagstisch, Fasnacht, Sommerfest, Weihwww.fg-udligenswil.ch nachtsfeier, Jassen, siehe auch Jahresprogramm
Seniorenturnen
Jeden Mittwoch im Bühlmattsaal
Frau Uschi Schwerzmann
041/371 01 64
7
Römisch-Katholisches Pfarramt
Seelsorge, Besuchsdienst, Krankensalbung,
Kirchrainstrasse 6
Möglichkeit der Haus- bzw. Krankenkom- 6044 Udligenswil munion
Tel. 041/ 371 02 20 www.kath.ch/udligenswil
Evangelisch-Reformiertes Pfarramt
Angebote 60+
Meiersmattstrasse 24
6043 Adligenswil
Tel. 041/ 370 33 58 www.refluzern.ch/meggen
KESB
Wesmelinrain 3c
6006 Luzern
Tel. 041/ 417 12 30 E-Mail schreiben www.besucherdienst-is.ch
Mieterschutz
Schlichtungsbehörde für
Miete und Pacht
Bachnhofstrasse 22
6002 Luzern
Tel. 041/ 228 63 66
E-Mail schreiben www.gerichte.lu.ch
Viva Luzern Beratung Wohnen im Alter
Für Wohnfragen im Alter
Obergrundstrasse 3
6002 Luzern
Tel. 041/ 208 81 50 E-Mail schreiben
Kommission für Altersfragen:
Rita Rigert, Präsidentin
Sozialvorsteherin
Haasenmatt 4
6044 Udligenswil
Tel. 041/ 371 19 41 E-Mail schreiben
8
Dr. med. Josef Hodel
Grossmattweg 2
6044 Udligenswil
Tel. 041/ 371 14 24 E-Mail schreiben
Hildegard Gisler
Pflegefachfrau/ betreutes Wohnen
Schönaumatt 8
6044 Udligenswil
Tel. 041/ 371 13 48 E-Mail schreiben
Edith Rossier
Pflegefachfrau/ Spitexfragen
Dorfstrasse 5
6044 Udligenswil
Tel. 041/ 440 77 84 E-Mail schreiben
Sabine Wyssbrod-Schweizer
Vertretung Senioren
Zweiermatt 10
6044 Udligenswil
Tel. 041/ 371 19 79
Monika Knüsel
Aktuarin, aktive Seniorin
Gfäz 19
6044 Udligenswil
Tel. 041/ 371 17 30 E-Mail schreiben
Weitere Informationen für pflegende Angehörige finden Sie unter: www.zia-info.ch
Diese Broschüre wurde in der Kommission für Altersfragen zusammengestellt. Anregungen oder
Änderungen nehmen wir gerne entgegen.
Weitere Exemplare finden Sie im Gemeindehaus und bei den Alterswohnungen am Bächli
G:/Sozialwesen/Broschüren/Angebot für Senioren und pflegende Angehörige 2015_nm.doc
9