Bahnautomatisierungstechniker·in
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:07 August 2025
- Pensum:100%
Job-Zusammenfassung
Die Transports Publics Genevois sind ein wichtiger Mobilitätsakteur der Region.
Aufgaben
- Diagnose von Pannen und Durchführung von Reparaturen an Tramways.
- Wartungsarbeiten und Qualitätskontrolle der Fahrzeuge.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Kunden zur Serviceoptimierung.
Fähigkeiten
- CFC in Automatik oder gleichwertige Ausbildung, 3 Jahre Erfahrung.
- Kenntnisse in Elektrotechnik, Hydraulik und Pneumatik erforderlich.
- Fähigkeit zur schnellen Anpassung und zum Erlernen neuer Aufgaben.
Ist das hilfreich?
Dank über 2.200 Mitarbeitenden sind wir ein führender Akteur der Mobilität in der Region Genf und arbeiten täglich im Dienst der Gemeinschaft.
Um den Alltag für möglichst viele zu verbessern, entwickeln wir uns ständig weiter. Deshalb setzen die Transports Publics Genevois auf unsere Talente – und vielleicht bald auch auf Sie?
Wir möchten allen unseren Mitarbeitenden bieten:
• ein flexibles und innovatives Arbeitsumfeld
• dynamische und entwicklungsfähige Karriereperspektiven
• attraktive Sozialleistungen
Bei uns ist jeder willkommen, und wir sind überzeugt, dass Ihr Platz hier ist. Sind Sie bereit für diese neue Erfahrung? Dann kommen Sie zu uns!
Im Rahmen einer Stellenneubesetzung im Bereich der Straßenbahnwartung schreiben wir zwei Stellen aus:
Bahnautomatisierungstechniker·in
Ihre Aufgabe
In Anbindung an den Verantwortlichen für die Straßenbahnwartung erstellen Sie zuverlässige Fehlerdiagnosen und führen mit Professionalität diverse Wartungs-, Reparatur-/Revision- und Fahrzeugprüfungsarbeiten aus. Diese müssen so schnell wie möglich durchgeführt werden, um den verschiedenen internen und externen Kunden eine Servicequalität zu bieten, die ihren Bedürfnissen entspricht, und dies in Übereinstimmung mit den Regeln, Normen und Richtlinien.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten
• Basierend auf den empfangenen und/oder vom direkten Vorgesetzten übermittelten Störmeldungen eine gründliche Untersuchung durchführen, um die genaue Ursache der Störung zu identifizieren und deren Schwere sowie die erforderliche Reparaturzeit abzuschätzen,
• verschiedene Reparaturarbeiten ausführen, um das Fahrzeug so schnell wie möglich wieder betriebsbereit zu machen,
• gemäß übermittelter Checklisten und/oder angeforderter spezieller Maßnahmen verschiedene präventive und korrektive Wartungsarbeiten sowie spezifische Aktionen durchführen.
Ihr Profil
• EFZ als Automatisierungstechniker·in oder gleichwertiger Abschluss,
• 3 Jahre Berufserfahrung in der Automatisierung, vorzugsweise in einem Unternehmen des Bahn- oder Industriesektors,
• Führerschein, Staplerausweis und die Bereitschaft, intern eine Straßenbahnfahrberechtigung zu erwerben,
• sehr gute Kenntnisse in Elektrotechnik, Automatisierung, Hydraulik und Pneumatik,
• Kenntnisse in Leistungselektronik und Mechanik im Bahnbereich sind von Vorteil,
• sehr gute PC-Diagnosekenntnisse,
• hohe Lernfähigkeit für neue Aufgaben, Neugier und Anpassungsfähigkeit.
Sind Sie interessiert?
Wir hoffen, dass diese Stelle Ihre Neugier weckt und Sie motiviert, zur Umsetzung unserer multimodalen Strategie beizutragen, die die langfristige Gesamtvision der Mobilität definiert!
Wir bemühen uns, unsere Umweltauswirkungen so gering wie möglich zu halten, weshalb wir nur vollständige Bewerbungsunterlagen über unsere Rekrutierungsplattform akzeptieren.
Arbeitsort: Bachet/En Chardon
Bewerbungsfrist: 21.09.2025