Zurich
Vor 9 Stunden
Technologieanalyst - LLM, Python, Agentic Framework, Code Assist, NLP
- Veröffentlicht:06 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zurich
Über den Job
Stellenbeschreibung
Arbeitsort
Zürich
Bundesland / Region / Provinz
Zürich
Land
Schweiz
Bereich
Lieferung
Interessengruppe
Infosys Limited
Unternehmen
ITL Schweiz
Stellen-ID
141135BR
Jobbeschreibung
Rolle – Technologieanalyst
Technologie – LLM, Python, Agentic Framework, Code Assist, NLP
Standort – Zürich
Vergütung – Wettbewerbsfähig (inklusive Bonus)
Jobbeschreibung
Diese Rolle ist ideal für jemanden, der aus einem starken technischen Hintergrund in den Bereich KI gewechselt ist und nun zur Entwicklung und Implementierung von Systemen beiträgt, die LLMs, NLP und agentische Frameworks nutzen.
Verantwortlichkeiten
- Entwurf und Implementierung KI-gestützter Lösungen unter Verwendung von Large Language Models (LLMs), NLP und agentischen Frameworks.
- Entwicklung, Feinabstimmung und Integration von Modellen mit Python-basierten KI/ML-Bibliotheken (z. B. Hugging Face Transformers, LangChain, OpenAI APIs).
- Erstellung und Bereitstellung von Code Assist-Tools und intelligenten Co-Piloten für Softwareentwicklung oder Automatisierung von Geschäftsprozessen.
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, einschließlich Dateningenieuren, Business-Analysten und Produktmanagern, um KI-Lösungen an Geschäftsziele anzupassen.
- Bewertung und Implementierung agentenbasierter Systeme für Workflow-Orchestrierung und Automatisierung.
- Sicherstellung einer skalierbaren, sicheren und ethischen Bereitstellung von KI-Lösungen in Produktionsumgebungen.
- Auf dem neuesten Stand bleiben bezüglich der neuesten Trends in generativer KI, Open-Source-Modellen und verantwortungsvollen KI-Praktiken.
Anforderungen
- Gesamterfahrung 3-5 Jahre
- Sprachen: Python (fließend), Kenntnisse in Java/JS optional, aber wünschenswert
- KI/ML: Erfahrung mit LLMs (OpenAI, Cohere, etc.), Transformers, NLP-Pipelines
- Frameworks: Agentic Frameworks (LangChain, AutoGen, CrewAI, etc.)
- Tools: Code Assist Plattformen, Git, Jupyter, APIs für KI-Integration
- Cloud-Plattformen: Erfahrung mit Azure, AWS oder GCP für KI-Workloads
- Bereitstellung: Vertrautheit mit Containern (Docker), REST APIs und Modellüberwachung
Warum Infosys
Infosys ist ein weltweit führendes Unternehmen für digitale Dienstleistungen und Beratung der nächsten Generation. Wir unterstützen Kunden in mehr als 56 Ländern bei ihrer digitalen Transformation.
Mit über vier Jahrzehnten Erfahrung in der Verwaltung der Systeme und Abläufe globaler Unternehmen steuern wir unsere Kunden fachkundig durch ihre digitale Reise. Wir tun dies, indem wir das Unternehmen mit einem KI-gestützten Kern ausstatten, der die Priorisierung der Umsetzung von Veränderungen unterstützt. Wir befähigen das Geschäft auch mit agilem Digital in großem Maßstab, um beispiellose Leistungs- und Kundenzufriedenheitsniveaus zu erreichen. Unsere stets aktive Lernagenda fördert ihre kontinuierliche Verbesserung durch den Aufbau und die Weitergabe digitaler Fähigkeiten, Expertise und Ideen aus unserem Innovationsökosystem.
„Alle Aspekte der Beschäftigung bei Infosys basieren auf Leistung, Kompetenz und Leistung. Wir verpflichten uns, Vielfalt zu fördern und ein inklusives Umfeld für alle Mitarbeiter zu schaffen. Infosys ist stolz darauf, ein Arbeitgeber mit Chancengleichheit zu sein.“