Division Automation Manager - Prozessindustrien
Baden
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:10 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Baden
Job-Zusammenfassung
ABB unterstützt Industrien, effizienter und nachhaltiger zu werden.
Aufgaben
- Leiten Sie die Automatisierungsstrategie für alle Geschäftsbereiche.
- Fördern Sie technologische Innovationen zur Wettbewerbssteigerung.
- Entwickeln Sie Talente und nachhaltige Strukturen innerhalb der Organisation.
Fähigkeiten
- Erforderlich sind 15 Jahre Erfahrung in Automatisierungstechnik.
- Starke Fähigkeiten in strategischer Zusammenarbeit und Marktanalyse.
- Erfahren in Projektmanagement und Change Management.
Ist das hilfreich?
Bei ABB unterstützen wir Industrien dabei, effizienter und nachhaltiger zu werden. Fortschritt ist bei uns keine Option, sondern selbstverständlich – für Sie, Ihr Team und die Welt. Als globaler Marktführer bieten wir Ihnen alles, was Sie brauchen, um diesen Wandel voranzutreiben. Der Weg dorthin ist nicht immer einfach – denn echtes Wachstum erfordert Mut. Aber bei ABB gehen Sie ihn nicht allein. Run what runs the world.
Diese Position berichtet an:
Division President Process Industries
Als Division Automation Manager - Prozessindustrien führen Sie die Gestaltung der Zukunft der Automatisierung an – treiben strategisches Wachstum, Innovation und Transformation über alle Geschäftsbereiche hinweg voran.
Kernverantwortlichkeiten:
Strategische Ausrichtung & Zielsetzung
Koordinieren von Markt- und Wettbewerbsanalysen in Zusammenarbeit mit Strategic Marketing, PCP und Strategy
Entwicklung und Pflege einer Automatisierungsstrategie in Abstimmung mit allen Geschäftsbereichen und ausgerichtet an den Zielen der Division und des Unternehmens
Entwicklung und Pflege einer Produktstrategie für das mittlere Segment
Definition klarer Automatisierungsziele pro Geschäftsbereich
Aufbau und Pflege globaler Dashboards zur Überwachung von KPIs in der Division
Technologie & Innovation
Identifikation von Wachstumspotenzialen durch Einführung neuer Technologien (AV) und deren Berücksichtigung in den Zielen
Steuerung der Entwicklung von Automatisierungstechnologien zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Lösungen in differenzierten Marktsegmenten
Aufrechterhaltung der Abstimmung zwischen den Automatisierungs-Produkt-Roadmaps der Geschäftsbereiche/Division und den PCP-Roadmaps hinsichtlich Inhalt und Timing
Vorbereitung der Organisation auf eine rechtzeitige Einführung neuer Technologien
Organisationsgestaltung & Effizienz
Festlegung klarer Mandate, Berichtswege und Entscheidungsstrukturen
Führung eines globalen Kernteams für Automatisierungswachstum zur Unterstützung und Koordination mit den Geschäftsbereichen, um Automatisierung effektiv in den passenden Industriebranchen zu positionieren
Projektmanagement & Lebenszyklus-Exzellenz
Stärkung der Projektmanagement-Fähigkeiten innerhalb der Automatisierung als Bindeglied zwischen den Bedürfnissen der Geschäftsbereiche und PCP
Implementierung robuster Lebenszyklus-Management-Praktiken für Automatisierungslösungen
Bereichsübergreifende Zusammenarbeit
Sicherstellung einer starken Abstimmung mit PCP, Digital, B&R und GPB
Entwicklung und Koordination bereichsübergreifender und geschäftsbereichsübergreifender Initiativen zur Unterstützung des Automatisierungswachstums (z. B. Management der installierten Basis, ASM-Wachstum, Modernisierungspläne usw.)
Bewertung neuer Chancen und Management von Kundenlebenszyklus-Risiken
Change Management & Umsetzung der Vision
Führung der Transformation hin zur Automatisierungsvision
Implementierung strukturierter Change-Management-Programme zur Unterstützung der Akzeptanz
Talententwicklung & Nachhaltigkeit
Aufbau einer nachhaltigen Struktur, die nicht ausschließlich auf Altwissen basiert
Verbesserung der Automatisierungskompetenzen durch Kompetenzmapping und Schulungen
Aufbau einer effektiven, fähigen und leistungsstarken Organisation
Wesentliche Anforderungen:
Für den Erfolg in dieser Rolle bringen Sie etwa 15 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Position mit tiefgehender Expertise in der Automatisierung mit. Ihr Bildungsweg ist im Bereich Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik verankert. Sie haben nachweisliche Stärken in Geschäftsstrategie, Zusammenarbeit, Marktintelligenz und der Entwicklung effektiver Go-to-Market-Ansätze. Sie sind erfahren darin, Kundenerfolg voranzutreiben und regulatorische sowie rechtliche Compliance sicherzustellen. Sie wissen, wie man Leistungsziele definiert und erreicht, Vertriebsorganisationen befähigt und Geschäftsentwicklung sowie Adoption beschleunigt.
Sie sind zudem sehr versiert im Change Management und Channel Sales und verstehen, wie man Operationen und Projekte global steuert. Ihre Fähigkeit, funktions- und geschäftsbereichsübergreifend zu arbeiten und komplexe Initiativen zu leiten, macht Sie zu einem vertrauenswürdigen Treiber der Transformation innerhalb einer globalen Industrieorganisation.
Wenn Sie leidenschaftlich daran interessiert sind, Automatisierungsstrategien auf globaler Ebene zu gestalten und in einem kollaborativen, zukunftsorientierten Umfeld aufblühen, möchten wir von Ihnen hören.
Obwohl wir Kandidaten aus verschiedenen Standorten offen gegenüberstehen, suchen wir idealerweise jemanden in der Nähe eines ABB Process Automation-Standorts für optimale Zusammenarbeit.
Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichem persönlichem Hintergrund. Könnte das hier Teil Ihrer Geschichte werden? Bewerben Sie sich noch heute oder besuchen Sie www.abb.com, um mehr über uns zu erfahren und sich über die Wirkung, die unsere Industrielösungen auf der ganzen Welt haben, zu informieren.