Genève
Letzte Woche
Lehre - Koch oder Köchin EFZ - 100%
- Veröffentlicht:21 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Genève
Job-Zusammenfassung
Die Hôpitaux Universitaires de Genève suchen einen/eine Auszubildende/n.
Aufgaben
- Du bereitest Mahlzeiten für Patienten und Gäste zu.
- Du lernst verschiedene Küchenbereiche kennen und arbeitest im Team.
- Du erhältst praktische und theoretische Schulungen während der Ausbildung.
Fähigkeiten
- Du hast die obligatorische Schulzeit erfolgreich abgeschlossen.
- Interesse an der Gastronomie und Kreativität sind wichtig.
- Du bist teamfähig und kommunikationsstark.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Unternehmensbeschreibung
Mit über 12.000 Mitarbeitenden, die 160 Berufe vertreten, sind die Universitätsspitäler Genf eine national und international anerkannte Institution. Um mehr über unsere Institution zu erfahren, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und sehen Sie sich unseren Rückblick 2024 an, indem Sie hier klicken.
Das Ausbildungsangebot der HUG entwickelt sich weiter und wird vielfältiger. Die Ausbildungen betreffen 24 verschiedene Berufe in mehreren Tätigkeitsbereichen des Spitals. Erfahren Sie mehr über die Lehre bei den HUG oder sehen Sie sich Videos über die Lehre bei den HUG an.
Um Ihren Erfolg zu unterstützen, wird Ihre Betreuung von zertifizierten Ausbildnerinnen und Ausbildnern sichergestellt, und während Ihrer gesamten Ausbildung werden Praktika innerhalb der Institution oder in Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen und -institutionen organisiert, um Ihnen eine vielfältige, innovative und qualitativ hochwertige Ausbildung zu garantieren.
Für den Start im Jahr 2026 suchen unsere Teams des Restaurationsdienstes ihren zukünftigen Lehrling als Koch oder Köchin EFZ.
Stellenbeschreibung
Der Restaurationsdienst umfasst sieben Küchen und elf Restaurationsbereiche (Brasserie, Cafeteria-Restaurant, Café, Sandwichladen), die täglich rund 9.000 Mahlzeiten servieren. Diese Abteilung hat die Aufgabe, qualitativ hochwertige Leistungen und angenehme, gesellige Momente für Patientinnen und Patienten, Personal und Kundschaft zu bieten, durch einen Service, der auf die Kriterien einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung eingeht und den hohen Anforderungen an Hygiene und Geschmack entspricht. Der Restaurationsdienst bietet auch Catering-Services (Bankette, Apéros usw.) an den verschiedenen Standorten der Institution an. In den gesamten HUG setzt der Restaurationsdienst auf frische Produkte und regionale Produkte mit dem Label Genève Région Terre Avenir.
Als Koch oder Köchin bereiten Sie Gerichte und kulinarische Spezialitäten für die Restaurants der HUG, Krankenhausmahlzeiten (spezielle Diäten, Texturen usw.) und Catering-Leistungen zu. Sie beteiligen sich auch am Empfang, Service und an der Beratung der Gäste der Restaurants.
Die Vielfalt der angebotenen Leistungen und die Anforderungen des Spitalumfelds ermöglichen unserem Dienst eine abwechslungsreiche und umfassende Ausbildung mit Einsätzen an verschiedenen Posten in der Küche (einschließlich Patisserie). Praktika innerhalb und außerhalb der Institution, die die Entdeckung von Produkten, Gastronomiearten und Arbeitsmethoden ermöglichen, ergänzen diese Ausbildung.
Durch die Ausbildung in verschiedenen kulinarischen Fertigkeiten (Koch- und Produktionsmethoden, Lebensmittelzubereitung, Hygiene- und Sicherheitsregeln usw.) erwerben Sie die Grundtechniken, die im Verlauf Ihres Ausbildungsplans enthalten sind.
Qualifikationen
Sie haben die obligatorische Schulzeit erfolgreich abgeschlossen.
Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an der Küche und der Entdeckung verschiedener Gastronomiesektoren und zeigen Kreativität.
Dank Ihrer Kommunikationsfähigkeit und Ihrem Sinn für Gastfreundschaft gewährleisten Sie einen angepassten Service.
Sie sind kontaktfreudig, arbeiten gerne im Team und kommunizieren leicht mit Ihren Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern.
Sie interessieren sich für das Spitalumfeld und sind bereit, sich in eine berufliche Ausbildung zu investieren, die Arbeit im Betrieb, praktische und theoretische Kurse an der Schule kombiniert.
Zusätzliche Informationen
- Arbeitsbeginn: 14.08.2026
- Anzahl der Stellen: 1
- Beschäftigungsgrad: 100%
- Vertrag: 36-monatige Lehre
- Bewerbungsfrist: 31.01.2026
Ihre Bewerbungsunterlagen müssen ein Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf, die Zeugnisse der letzten drei Monate und Kopien Ihrer Diplome enthalten.
Ein Praktikum im Zusammenhang mit der gewählten Lehre ist von Vorteil und hilft, Ihre Berufswahl zu präzisieren.
Das Absolvieren des EVAtech-Tests ist ebenfalls ein großer Vorteil für Ihre Bewerbung: https://www.eva-evatech.ch/
Diese Anzeige richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer.
Nur Bewerbungen, die über die Rekrutierungsplattform eingereicht werden, werden berücksichtigt. Papier- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.