Studierende/Studierenden HF Pflege in Direktanstellung - Spital Lachen
Lachen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:14 August 2024
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lachen
Job-Zusammenfassung
Die Spital Lachen AG bietet spannende Ausbildungsplätze im Gesundheitswesen. Hier erwartet dich ein unterstützendes Umfeld und zahlreiche Vorteile.
Aufgaben
- Ausbildung auf Bettenstationen der chirurgischen und medizinischen Klinik.
- Theoretische Schulblöcke am Bildungszentrum Careum oder BZGS.
- Praktische Unterstützung durch erfahrene Berufsbildner im Spital.
Fähigkeiten
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis oder Matura erforderlich.
- Gute Deutschkenntnisse und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Teamfähigkeit, Motivation und Eigeninitiative sind gefragt.
Ist das hilfreich?
Ihr Ausbildungsplatz
Die dreijährige oder verkürzte zweijährige Ausbildung absolvieren Sie hauptsächlich auf Bettenstationen der chirurgischen und medizinischen Klinik der Spital Lachen AG. Während sie den theoretischen Teil der Ausbildung in Schulblöcken am Bildungszentrum Careum, am Xund oder BZGS absolvieren, werden sie während der praktischen Ausbildung im Spital Lachen von unseren Berufsbildnern kompetent unterstützt.
Anforderungen
- dreijährige Grundausbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis oder ein allgemeinbildender Abschluss (FMS, Matura)
- bestandendes Eignungsverfahren des Bildungszentrums (kann auch während dem Bewerbungsverfahren absolviert werden
- gute Deutschkenntnisse
- Zuverlässigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- rasche Auffassungs- und Beobachtungsgabe sowie Organisationsgeschick
- Reflexionsfähigkeit
- Motivation, Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative
Dienstaltersgeschenk
ab 5 Jahren in Form von Ferien oder Lohn
Weiterbildungsmöglichkeiten
Umfangreichen Aus- und Weiterbildungsangebot in Form von Arbeitszeit und/oder Kostenbeteiligung
Unfallversicherung
Weltweite Unfalldeckung in der privaten Abteilung ohne Zusatzkosten
Parkmöglichkeiten
Vielzahl an Parkplätzen zu sehr fairen Preisen
Ferien
- bis 49. Altersjahr: 25 Arbeitstage
- 50. - 59. Altersjahr: 30 Arbeitstage
- ab 60. Altersjahr: 35 Arbeitstage
Dienstaltersgeschenk
ab 5 Jahren in Form von Ferien oder Lohn
Weiterbildungsmöglichkeiten
Umfangreichen Aus- und Weiterbildungsangebot in Form von Arbeitszeit und/oder Kostenbeteiligung
Mitarbeitervergünstigungen
- Möglichkeit eines kostenlosen Zimmerupgrades im Spital Lachen
- Dauerhafte Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter
- Vergünstigte Verpflegung im Personalrestaurant
- Massagen und Fitnesskurse bei unserer Physiotherapie
Unfallversicherung
Weltweite Unfalldeckung in der privaten Abteilung ohne Zusatzkosten
Parkmöglichkeiten
Vielzahl an Parkplätzen zu sehr fairen Preisen
Über uns
Das Spital Lachen leistet einen wichtigen Beitrag zur stationären und ambulanten Grundversorgung der Region Ausserschwyz. Es profiliert sich durch ein erweitertes Leistungsangebot auf hohem medizinischem Niveau, das über die Region hinaus bekannt ist. Dank der Kooperation mit verschiedenen Partnern kann das Spital seinen Ruf als medizinisches Kompetenzzentrum stetig ausbauen, insbesondere in den Bereichen Orthopädie, Kardiologie und Behandlung von Gefässen. Mit seinen rund 800 Mitarbeitenden bietet das Spital Lachen seinen Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche Betreuung und eine Begleitung bis zum Wiedereintritt in den Alltag.