Chêne-Bourg
Vor 14 Stunden
Psychologe im mobilen Team der Erwachsenenpsychiatrie - 80%
- Veröffentlicht:17 November 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Chêne-Bourg
Job-Zusammenfassung
Psychologe in der mobilen Erwachsenpsychiatrie - 80% Teilzeit. Spannende Möglichkeit in einem innovativen Umfeld.
Aufgaben
- Durchführung von Hausbesuchen zur Unterstützung von Patienten.
- Beitrag zur standardisierten diagnostischen Evaluation und Ressourcenexploration.
- Teilnahme an Forschungsaktivitäten zur Verbesserung der klinischen Praxis.
Fähigkeiten
- Master in Psychologie oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Psychotherapie.
- Fähigkeit zur Arbeit im interdisziplinären Team.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Psychologe im mobilen Team der Erwachsenenpsychiatrie - 80%
- Teilzeit
- Vertragsart HUG: unbefristet
- Abteilung: Abteilung für Psychiatrie
Unternehmensbeschreibung
Mit über 13.000 Mitarbeitenden in 160 Berufen sind die Universitätsspitäler Genf eine national und international anerkannte Einrichtung. Um mehr über unsere Institution zu erfahren, nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um die Highlights des Jahres 2024 hier zu entdecken.
Die Abteilung für Psychiatrie mit fast 1.000 Mitarbeitenden hat die Aufgabe, zunehmend häufige und vielfältige Erkrankungen unter Berücksichtigung der Patientinnen, Patienten und deren Angehörigen zu erkennen und zu behandeln. Die Abteilung, unterstützt durch kognitive und affektive Neurowissenschaften, ein echtes Aushängeschild des Genfer Standorts, erfüllt auch eine akademische und klinische Forschungsmission auf hohem Qualitätsniveau.
Die Abteilung bietet zudem eine qualitativ hochwertige Ausbildung für Studierende sowie für Ärzte in der Facharztausbildung, indem sie für psychologische, biologische und soziale Dimensionen sensibilisiert. Die Abteilung unterstützt auch eine qualitativ hochwertige Ausbildung in Psychotherapie.
Der Dienst für Erwachsenenpsychiatrie kümmert sich im Rahmen einer öffentlichen Gesundheitsmission um Prävention, Diagnose und Behandlung psychischer Störungen bei Erwachsenen sowie psychischer Erkrankungen, die bei jungen Erwachsenen beginnen. In den ambulanten und stationären Einheiten des Dienstes bieten multiprofessionelle Teams eine integrierte Versorgung mit biologischen, psychotherapeutischen und sozialen Behandlungen in einem Netzwerk mit externen Partnern.
Stellenbeschreibung
Sie leisten Feldarbeit bei schwer erreichbaren Patientinnen und Patienten (Hausbesuche, Begleitung in der Stadt, …), um ihnen zu helfen, psychiatrische Behandlungen einzuleiten und deren Verbleib zu Hause zu fördern (Symptomüberwachung - Rückfallprävention, Unterstützung der Autonomieentwicklung sowie Integration in die Gemeinschaft).
Sie tragen zur standardisierten diagnostischen Bewertung und zur Erkundung der Ressourcen der Person bei, um die zu stärkenden oder zu entwickelnden Ressourcen zu definieren.
Sie wenden psychotherapeutische Techniken an, die die Genesung unterstützen (Exposition, Verhaltensaktivierung, …).
Sie übernehmen die Versorgung in Zusammenarbeit mit einem multidisziplinären Team. In diesem Zusammenhang fördern Sie durch Ihre psychotherapeutischen und psychopathologischen Kompetenzen die interdisziplinäre klinische Reflexion über komplexe klinische Situationen.
Sie beteiligen sich aktiv an Forschungsaktivitäten (Erhebung und Analyse quantitativer und qualitativer Daten, Ergebnispräsentationen).
Qualifikationen
Sie besitzen einen Master in Psychologie (oder eine als gleichwertig anerkannte Ausbildung) und verfügen über einen eidgenössischen Facharzttitel in Psychotherapie oder befinden sich in der Weiterbildung in diesem Bereich (Verhaltenstherapie oder systemische Ausrichtung).
Sie haben mindestens 3 Jahre Praxiserfahrung im Bereich Psychotherapie.
Sie verfügen über eine weiterführende Ausbildung in Methodologie und Forschung.
Erfahrung in der Arbeit mit psychiatrischen Patientinnen und Patienten sowie in der Forschung ist von Vorteil.
Sie sind fähig, in einem multidisziplinären Team zu arbeiten. Sie zeigen Autonomie und Verantwortungsbewusstsein in der beruflichen Tätigkeit und haben Interesse an Forschung.
Zusätzliche Informationen
- Arbeitsort: Sie bewegen sich im gesamten Kanton Genf
- Arbeitsbeginn: 01.01.2025 oder nach Vereinbarung
- Anzahl Stellen: 1
- Beschäftigungsgrad: 80%
- Funktionsklasse: 18
- Vertrag: unbefristet
- Bewerbungsfrist: 01.12.2025
- Kontakt für Auskünfte: Herr C. Delaloye, Leiter der Psychologen des Dienstes für Erwachsenenpsychiatrie, Tel. 022 305 51 30, christophe.delaloye@hug.ch
Ihre Bewerbung muss ein Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf, Kopien von Diplomen und Arbeitszeugnissen sowie ein aktuelles Foto enthalten.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer.
Die HUG fördern Bewerbungen von Personen, die vom kantonalen Arbeitsamt kommen, im Rahmen ihres Engagements gegen Arbeitslosigkeit.
Nur Bewerbungen, die über die Rekrutierungsplattform eingereicht werden, werden berücksichtigt. Papier- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.