Assistentin/Assistent ca. 60%
Universität Bern
Bern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:16 September 2025
- Pensum:60%
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Am Zivilistischen Seminar der Universität Bern suchen wir eine(n) Assistentin/Assistenten. Eine spannende Gelegenheit zur Mitarbeit in der Lehre und Forschung.
Aufgaben
- Mitwirkung in der Lehre und Unterstützung von Studierenden.
- Mitarbeit an Forschungsprojekten und wissenschaftlichen Publikationen.
- Möglichkeit zum Verfassen einer Dissertation im Erbrecht.
Fähigkeiten
- Überdurchschnittlicher Studienabschluss in Rechtswissenschaften erforderlich.
- Interesse am Zivilrecht und wissenschaftlichem Arbeiten.
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse sind Bedingung.
Ist das hilfreich?
Am Zivilistischen Seminar der Universität Bern suchen wir für das Team von Prof. Dr. Stephanie Hrubesch-Millauer eine(n) Assistentin/Assistenten (ca. 60%).
Die Forschungsgebiete betreffen das Zivilrecht (ZGB), insbesondere das Erbrecht. Es besteht die Möglichkeit zum Verfassen einer Dissertation. Stellenantritt per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung.
Aufgaben
Die Arbeit umfasst im Wesentlichen die Mitwirkung in der Lehre (Vorlesungen, Seminare, Unterstützung bei Korrekturarbeiten, Betreuung von Studierenden) sowie die Mitarbeit an Forschungsprojekten, namentlich wissenschaftlichen Publikationen.
Anforderungen
Falls Sie einen überdurchschnittlichen Studienabschluss in Rechtswissenschaften (allenfalls auch ein Anwaltsexamen) vorweisen können, Interesse am Zivilrecht haben und gerne wissenschaftlich arbeiten – das Verfassen einer Dissertation ist erwünscht –, freuen wir uns auf Ihr Bewerbungsschreiben. Ausgezeichnete Deutschkenntnisse sind Bedingung.
Wir bieten
Bewerbung und Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an E-Mail schreiben.
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie per E-Mail an Prof. Dr. Stephanie Hrubesch: E-Mail schreiben