Kanton
Vor 7 Stunden
Wildhüter/in (m/w/d)
- Veröffentlicht:11 November 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Kanton
Über den Job
Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der
Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen
betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden
Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Das Amt für Natur, Jagd und Fischerei ist unter anderem verantwortlich für den Vollzug der eidgenössischen und kantonalen Jagdgesetzgebung. Dazu gehören auch die Nutzung von Wildtieren, der Schutz von Lebensraum, Lebensgemeinschaft und bedrohter Arten.
Wir suchen für die Abteilung Jagd per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n
Wildhüter/in (m/w/d)
Pensum: 100%
Arbeitsort: Aufsichtskreis 2 (Werdenberg/Rheintal) und von zu Hause aus
Was Sie erwartet
- Vollzug der eidgenössischen und kantonalen Jagdgesetzgebung
- Überwachung und Schutz der Lebensräume und der einheimischen Wildtiere
- Betreuung, Unterstützung, Aus- und Weiterbildung sowie Kontrolle der Jagd
- Bearbeitung von Wildschäden sowie Beratung zur Wildschadensverminderung
- Zusammenarbeit mit Partnern aus Jagd, Forst, Landwirtschaft und Bevölkerung
- Vertretung der Wildhüter in benachbarten Aufsichtskreisen sowie Pikett-und Wochenendeinsätze
- Mitarbeit und Unterstützung in weiteren Aufgaben im Wildtiermanagement und Naturschutz
Was Sie auszeichnet
- Abgeschlossene Berufsausbildung (EFZ)
- Erfolgreich absolvierte Jagdfähigkeitsprüfung sowie mehrjährige jagdliche Praxis
- Fundiertes Fachwissen und praktische Erfahrung in den Bereichen Jagd, Wildtiermanagement, Naturschutz und Recht
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Erfahrung im Umgang mit Vollzugsaufgaben
- Bereitschaft zu Einsätzen ausserhalb der regulären Arbeitszeiten, insbesondere nachts und an Wochenenden
- Physische Leistungsfähigkeit für Arbeiten im Feld und bergigem Gelände sowie Führerausweis der Kategorie B
Was wir bieten
- Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Stelle in der Natur
- Hohe Selbständigkeit und Eigenverantwortung
- Motiviertes, offenes und kompetentes Team
- Möglichkeit zur fachlichen Weiterbildung im Naturschutz- und Jagdbereich
- Zusammenarbeit mit anderen kantonalen Stellen (Amt für Umwelt, Landwirtschaftsamt, Kantonsforstamt) und Gemeinden
Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie ein Teil des Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Auskünfte unter:
Annina Weber, HR Business Partnerin / Stv. Leiterin HR Management (Tel. 058 229 83 20) und
Simon Meier, Leiter Abteilung Jagd (Tel. 058 229 87 42)