Polizist/in
Aargauer Regionalpolizeien (VAG)
Wettingen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:05 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Wettingen
Job-Zusammenfassung
Die Regionalpolizei Wettingen-Limmattal sorgt für Sicherheit in der Region.
Aufgaben
- Fachliche und administrative Führung der Einsatzgruppe.
- Einsatzleitung bei Interventionen und Ereignissen.
- Planung und Durchführung von Einsätzen und Kontrollen.
Fähigkeiten
- Eidg. Fachausweis Polizist/in und mindestens sechs Dienstjahre.
- Führungskompetenzen und gute EDV-Anwenderkenntnisse.
- Teamfähigkeit und physische sowie psychische Belastbarkeit.
Ist das hilfreich?
Limmattal mit aktuell rund 54'000 Einwohnern verantwortlich. Sie zählt zu den grösseren Regionalpolizeien im Kanton Aargau und verfügt über ein modernes, dynamisches Korps mit guter Infrastruktur im Zentrum von Wettingen.
Wir sind auf der Suche nach einem/einer:
Gruppenchef/in Einsatz (Sicherheitspolizei)
Wir bieten Ihnen: e _ Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen und motivierten
Team
" _Frontarbeit in einem spannenden, attraktivem Einsatzgebiet gen Ai e _ Zugängliche Arbeitskollegen/Innen und Vorgesetzte, die Sie während der Einarbeitung und im Dienst unterstützen
+ _ Kurze Entscheidungswege und offene Türen e Moderner Arbeitsplatz mit innovativer Infrastruktur e _ Arbeitsort im Zentrum von Wettingen: ausgezeichnete ÖV- und
Landatrasse'0
Autobahn-Anbindung
5430 Wettingen e Parkmöglichkeit direkt neben oder im Gebäude (Tiefgarage)
" Attraktive Pensionskassenleistungen mit überdurchschnittlicher
Arbeitgeberbeteiligung
¢ Keine Wohnsitzpflicht
Ihre Aufgaben: e Fachliche und admin. Führung und Planung der Gruppe Einsatz (5-9
MA) inkl. Mitarbeiterbeurteilungen e Ausiiben der Funktion "Tageschef"
+ Einsatzleitung bei Interventionen/Ereignissen im Frontgeschäft e Planung/Durchführen von planbaren Einsätzen, Aktionen und Kon- trollen e Leisten von Patrouillendiensten, Erstinterventionen und Fallbearbei- tungen e _ Verkehrspolizeiliche Aufgaben und Aktionen im fliessenden und ruhenden Verkehr e Ausbilden und Betreuen von Polizeiaspiranten/Innen " Bearbeiten und verfügen von Polizeirapporten e _ Kontaktpflege und Austausch mit Behörden, Staatsanwalt- und Jugendanwaltschaft etc.
Sie bringen mit: + Eidg. Fachausweis Polizist/in inkl. mind. sechs Dienstjahren CH-Bürgerrecht und einwandfreier Leumund Stilsichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift Führungskompetenzen Gute EDV-Anwenderkenntnisse Rasche Auffassungsgabe und gute kommunikative Fähigkeiten Gute Umgangsformen, Sozialkompetenz und sicheres Auftreten Physische und psychische Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Hptm Oliver Bär, Leiter Repol Wettingen-Limmattal, unter Tel. 056 417 92 25 gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Motivationsschreiben, Foto, Straf- und Betreibungsregisterauszug, Einverständniserklärung per E-Mail an: E-Mail schreiben. Dokumente in Papierform werden nicht zurückgesandt und nur elektronisch beantwortet.
Einverständniserklärung und Selbstdeklaration
Ich, erkläre mein Einverständnis zur Durchführung einer Personensicherheitsprüfung gemäss $$ 18b - 18e des Polizeigesetzes des Kantons Aargau
(PolG; SAR 531.200) und verpflichte mich zur Mitwirkung bei der Sicherheitsprüfung meiner Person.
Die Personensicherheitsprüfung beinhaltet unter anderem die Abfrage der polizeilichen Datenbearbeitungs- und Informationssysteme der Kantone und des Bundes, das Einholen von Referenzen sowie weitere Abklärungen betreffend den Leumund.
Ich erkläre, im Falle einer Anstellung, ebenfalls mein Einverständnis zur Durchführung einer erneuten
Personensicherheitsprüfung bei begründetem Anlass.
Gleichzeitig deklariere ich gemäss $ 18c Abs. 2 lit. a resp. Abs. 3 lit. b PolG,
D dass gegen mich keine Strafurteile bestehen;
(1 dass gegen mich keine Strafverfahren hängig sind;
© dass gegen mich folgende Strafverfahren hängig sind:
D dass gegen mich folgende Strafurteile bestehen:
(bitte Kopie des Strafurteils beilegen)
Gestützt auf die Mitwirkungspflicht gemäss $ 18b Abs. 5 PoIG gebe ich Auskunft zu meinen Wohnund Aufenthaltsorten in den vergangenen 10 Jahren:
Zeitraum
Strasse und Hausnummer
PLZ und Wohnort
!
Einsehbar unter SAR 531.200 - Gesetz über die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit - Kanton Aargau - Erlass-Sammlung (ag.ch).
Seite 1 von 2
Gleichzeitig reiche ich folgende Auszüge über mich ein, die nicht älter als 3 Monate sein dürfen:
OD Strafregisterauszug
OD Betreibungsregisterauszug
OD Auszug aus dem Administrativmassnahmenregister des Strassenverkehrsamtes (erhältlich beim Strassenverkehrsamt des Wohnkantons)
Ort / Datum
Unterschrift
Seite 2 von 2