Psychotherapiestation: Fachfrau/Fachmann Gesundheit 80-100% (m/w/d) mehrheitlich im Nachtdienst - Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 Oktober 2025
- Pensum:80 – 100%
Job-Zusammenfassung
Auf unserer Psychotherapiestation bieten wir Unterstützung.
Aufgaben
- Wir helfen Hilfesuchenden, Ängste zu überwinden.
- Die Zusammenarbeit mit Angehörigen ist entscheidend.
- Eine patientenzentrierte Haltung wird aktiv gelebt.
Fähigkeiten
- Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit ist wichtig.
- Empathie und Kommunikationsfähigkeit sind erforderlich.
- Flexibilität und Teamarbeit sind von großer Bedeutung.
Ist das hilfreich?
Ihre Vorgesetzte
Ich erlebe oft, dass Hilfesuchende bei Eintritt grosse Unsicherheiten und Ängste verspüren, sich aber nach wenigen Tagen gut aufgehoben und entlastet fühlen und somit eine positive Erfahrung machen. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen an der Behandlung involvierten Disziplinen, der aktive Einbezug der Angehörigen und des individuellen Helfernetzes erachte ich als wesentlichen Bestandteil einer erfolgreichen Behandlung. Diese patientenzentrierte Haltung wird bei uns auf der Station aktiv gelebt.
Claudia Van Briel
Stationsleiterin Pflege, Psychotherapiestation