Service Owner (all genders) für Linux und Automation | 80% oder mehr
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:20 August 2025
- Pensum:80%
- Arbeitsort:Basel
Dein Job in Kürze
- Zuhören, verstehen, überprüfen und verbessern lassen: Das ist dein Werkzeugkasten, mit dem du als Service Owner unsere IT-Landschaft weiterentwickelst.
- Du bist als Service Owner für den gesamten Lebenszyklus des Linux & Automation verantwortlich und stellst sicher, dass der Service strategisch ausgerichtet, automatisiert und wirtschaftlich betrieben wird.
- Du koordinierst Anforderungen, überwachst die Leistung Qualität des vom Provider bereitgestellten Dienstes und sorgst für die Einhaltung von Sicherheits- und Compliance-Vorgaben. Zudem übernimmst du die Kommunikation mit relevanten Stakeholdern und steuerst den Provider.
Was dich erwartet
Als Service Owner für Linux & Automation spielst du eine Schlüsselrolle in der Steuerung unseres Serviceproviders, der Weiterentwicklung unserer Automatisierungsplattformen und der Etablierung effizienter Betriebsprozesse. Wir sind mehr als eine traditionelle Versicherungsgesellschaft und Bank. Zusätzlich zu unserem Kerngeschäft erweitern wir unser Angebot durch Kooperationen mit Unternehmen und Start-Ups. Wir sehen die Digitalisierung als Chance – und setzen auf innovative, nachhaltige und kundenorientierte Lösungen.
Deine Aufgaben:
- Du steuerst und überwachst die Leistungen unseres Serviceproviders im Bereich Linux & Automation
- Du planst, koordinierst und führst RHEL 10 in der Unternehmensinfrastruktur ein
- Du konzipierst, verwaltest und koordinierst die Automatisierungs- und Orchestrierungslösungen (z. B. Ansible, Terraform, Jenkins, Puppet)
- Du integrierst moderne Monitoring- und Observability-Plattformen (z. B. Grafana, Prometheus) sowie Secrets-Management- und Security-Lösungen (z. B. HashiCorp Vault)
- Du entwickelst und überwachst Quality Gates zur Sicherstellung der Servicequalität
- Du erstellst klare technische Vorgaben in englischer Sprache und Sicherstellung der Umsetzung
- Du arbeitest enge mit Architekten, Engineers und anderen Service Ownern zur Standardisierung und Weiterentwicklung der Infrastruktur zusammen
- Du überzeugst als Teamplayer mit klarer Kommunikation, hoher Dienstleistungsorientierung und einem konstruktiven Auftreten.
Dein Team
Wir sind ein vielseitiges Team von acht Service Ownern in der Group IT der Baloise und sorgen dafür, dass unsere Plattform- und Infrastruktur-Services im Konzern rund laufen. Was uns ausmacht? Unterschiedliche Hintergründe, Skills und Blickwinkel – und genau das schätzen wir. Bei uns findest du eine offene Teamkultur, in der Ideen willkommen sind und Vielfalt als Stärke zählt. Gemeinsam gestalten wir smarte IT-Services, die wirklich einen Unterschied machen.
Was wir erwarten
Kannst du dich in die Lage deines Gegenübers versetzen und eine andere Sicht einnehmen? Auch die Perspektive der Stakeholder / Peers ist wichtig: Was wird gebraucht? Und bitte vergiss dabei nie das «big picture».
Du packst Dinge an, bist durchsetzungsstark und belastbar, du tauschst dich gern aus und bringst dich mit deinen Kompetenzen ein. Du schätzt die agile Arbeitsweise und behältst unsere Timelines im Blick: du planst, strukturierst, organisierst, priorisierst und denkst lösungsorientiert. Du hast die Fähigkeit, Lösungen analytisch herzuleiten, inhaltlich zu erstellen, aufzubereiten und überzeugend zu kommunizieren.
So brillierst du zusätzlich: mit deinen sehr guten Kenntnissen der administrativen Tätigkeiten von Microsoft SQL Server (dies beinhaltet die allgemeine Administration und Fähigkeiten, Performance, Hochverfügbarkeit, Disaster Recovery, Ressourcenmanagement, Troubleshooting, Storage, Networking, Patch- und Integrationsmanagement ...).
Deine fachlichen Qualifikationen:
- Hochschulabschluss in Informatik oder vergleichbare Berufserfahrung
- Tiefgehende technische Expertise in Linux-Serverbetrieb (RHEL, idealerweise Erfahrung mit RHEL 9/10)
- Fundierte Kenntnisse in Automatisierungs- und Orchestrierungstechnologien (z. B. Ansible, Terraform, Jenkins, Puppet)
- Erfahrung mit Monitoring- und Observability-Lösungen (z. B. Grafana, Prometheus)
- Kenntnisse im Secrets-Management und in Security-Lösungen (z. B. HashiCorp Vault)
- Erfahrung im Service Management (ITIL von Vorteil)
- Fähigkeit, komplexe technische Themen klar und verständlich zu kommunizieren
- Fliessende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift