Heilpädagoge*in / IF LP, 6 Lektionen (IF & eU), Zyklus 3
Oberstufenzentrum Unterlangenegg
Unterlangenegg
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:21 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Unterlangenegg
Job-Zusammenfassung
Das Oberstufenzentrum Unterlangenegg sucht eine*n Heilpädagoge*in. Biete integrative Förderung in einem unterstützenden Team!
Aufgaben
- Beratung und Austausch mit Eltern und Lehrpersonen.
- Integration von Schüler*innen in verschiedenen Klassen.
- Teilnahme an regionalen MR Team-Sitzungen und Weiterbildungen.
Fähigkeiten
- Ausbildung als schulische Heilpädagoge*in oder Lehrer*in.
- Teamarbeit und Kommunikation mit Fachpersonen.
- Einfühlungsvermögen und Begeisterung für Schüler*innen.
Ist das hilfreich?
Portrait der Schule/Institution
Die sechs Gemeinden des rechten Zulgtals oberhalb von Steffisburg haben sich zur MR Region rechte Zulg zusammengeschlossen. Alle Kinder der 5 Primarschulen und des Oberstufenzentrums werden in Regelklassen unterrichtet. Während die Integrative Förderung, sowie die Begabtenförderung in den jeweiligen Standorten stattfinden, wird Logopädie und Psychomotorik dezentral in der Region angeboten. Weitere Informationen zur MR Region Zulg findest du unter www.prim-ula.ch: «Massnahmen zur Besonderen Förderung und Spezialunterricht» und zum Oberstufenzentrum Unterlangenegg unter https://www.oszu.ch
Heilpädagoge*in / IF LP, 6 Lektionen (IF & eU), Zyklus 3
Oberstufenzentrum Unterlangenegg
3614 Unterlangenegg
3614 Unterlangenegg
Aufgaben
Du arbeitest integrativ mit Schüler*innen verschiedener Klassen und mit den Regellehrpersonen zusammen.
Dir ist die Beratung der Eltern, sowie der Austausch mit allen Anspruchsgruppen (Regel- und MR-Schulleitung, MR-Team, Erziehungsberatung, Kinder und Jugendspyschiatrischer Dienst) ein Anliegen.
Du schätzt den wöchentlichen Austausch im OSZ MR Team.
Du bist Teil des regionalen MR Teams mit gemeinsamen Sitzungen, Weiterbildungen, etc.
Dir ist die Beratung der Eltern, sowie der Austausch mit allen Anspruchsgruppen (Regel- und MR-Schulleitung, MR-Team, Erziehungsberatung, Kinder und Jugendspyschiatrischer Dienst) ein Anliegen.
Du schätzt den wöchentlichen Austausch im OSZ MR Team.
Du bist Teil des regionalen MR Teams mit gemeinsamen Sitzungen, Weiterbildungen, etc.
Anforderungen
Wir freuen uns auf dich, eine Person, welche ein grosses Herz für Schüler*innen mit Förderbedarf hat und welche von ihrer Arbeit begeistert ist.
Du arbeitest gerne mit anderen Lehr- und schulischen Fachpersonen zusammen und schätzt den fachlichen und persönlichen Austausch im MR Team und im Kollegium.
Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist dir ein Anliegen.
Uns ist eine Ausbildung als schulische Heilpädagoge*in wichtig, aber genauso deine Person. Daher würden wir dich auch gerne kennenlernen, wenn du noch in der Ausbildung zum/zur schulischen Heilpädagoge*in bist oder Erfahrung als Lehrperson auf dieser Stufe hast (und dir vorstellen kannst die Ausbildung anzupacken).
Du arbeitest gerne mit anderen Lehr- und schulischen Fachpersonen zusammen und schätzt den fachlichen und persönlichen Austausch im MR Team und im Kollegium.
Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist dir ein Anliegen.
Uns ist eine Ausbildung als schulische Heilpädagoge*in wichtig, aber genauso deine Person. Daher würden wir dich auch gerne kennenlernen, wenn du noch in der Ausbildung zum/zur schulischen Heilpädagoge*in bist oder Erfahrung als Lehrperson auf dieser Stufe hast (und dir vorstellen kannst die Ausbildung anzupacken).
Wir bieten
- unbefristete Anstellung
- ein spannendes, abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit hoher Eigenverantwortung
- engagiertes und unterstützendes OSZ MR Team
- Speziallehrpersonen, Regelschulleitung und MR Schulleitung, welche dir gerne zur Seite stehen
- Regelmässiger Austausch mit der EB
- ein spannendes, abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit hoher Eigenverantwortung
- engagiertes und unterstützendes OSZ MR Team
- Speziallehrpersonen, Regelschulleitung und MR Schulleitung, welche dir gerne zur Seite stehen
- Regelmässiger Austausch mit der EB
Kontakt
Haben wir deine Neugier an dieser vielfältigen Stelle wecken können? Möchtest du mehr über uns erfahren? Zögere nicht und nimm mit uns Kontakt auf: Die Schulleitung MR, Susanna Waldisberg, gibt dir gerne Auskunft: 079 345 81 52.
Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Bitte sende uns dein Bewerbungsdossier über das Stellenportal.
Bewerbungen werden laufend gesichtet und Vorstellungstermine vereinbart.
Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Bitte sende uns dein Bewerbungsdossier über das Stellenportal.
Bewerbungen werden laufend gesichtet und Vorstellungstermine vereinbart.
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
03.11.2025
Bewerbungsfrist
31.10.2025
Referenz
36066