Praktikum Soziale und Umweltverantwortung - 80% bis 100%
Genève
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 November 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Genève
Unternehmensbeschreibung
Mit über 13.000 Mitarbeitenden, die 160 Berufe vertreten, sind die Universitätsspitäler Genf eine national und international anerkannte Einrichtung. Um mehr über unsere Institution zu erfahren, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die Highlights des Jahres 2024 hier zu entdecken.
Die Stelle ist der Betriebsabteilung zugeordnet. Diese Abteilung hat die Aufgabe, die Verwaltung und Logistik sicherzustellen, die für den reibungslosen Betrieb der gesamten HUG erforderlich sind, insbesondere in den Bereichen Verpflegung, Reinigung und Desinfektion der Räumlichkeiten sowie Wäschehygiene. Sie verwaltet auch den Sterilisationsdienst, den biomedizinischen Dienst und die Ausrüstung sowie Cressy-Santé. Mehr als 1.350 Fachkräfte erfüllen täglich ihre Aufgaben mit einem ständigen Anspruch an Qualität, Serviceorientierung und Umweltverantwortung.
Die Abteilung Soziale und Umweltverantwortung (RSE) hat die Aufgabe, die Nachhaltigkeitsstrategie 2030 für die gesamte Institution zu steuern und deren Umsetzung in enger Zusammenarbeit mit allen Abteilungen und Direktionen des Spitals zu koordinieren.
Stellenbeschreibung
Sie werden Teil der RSE-Abteilung und unterstützen die Abteilungsleitung sowie das RSE-Team bei der Entwicklung und Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie, des Mobilitätsplans und der CO2-Bilanzierung der Spitalaktivitäten. Sie tragen aktiv zu Sensibilisierungsprojekten und Veranstaltungen bei, die von der RSE-Abteilung geleitet werden.
Sie sammeln und verarbeiten Daten im Rahmen des Aktionsplans der Nachhaltigkeitsstrategie.
Sie arbeiten mit der Kommunikationsleitung zusammen, um verschiedene Inhalte und Sensibilisierungsmaterialien für den internen Gebrauch zu erstellen und zu entwickeln.
Sie tragen zur Organisation und Koordination von Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit und Mobilität bei, beraten zu bewährten Praktiken und beantworten Fragen, um Nachhaltigkeit und nachhaltige Mobilität innerhalb der HUG zu fördern.
Darüber hinaus beteiligen Sie sich an der täglichen Organisation der Abteilung, z. B. bei der Vorbereitung und Organisation von Sitzungen, der Führung von Übersichten usw.
Qualifikationen
Sie befinden sich im Masterstudium im Bereich Umwelt, nachhaltige Entwicklung oder Gesundheitswesen und müssen im Rahmen Ihres Studiums ein Pflichtpraktikum absolvieren.
Erfahrungen im Bereich Engagement und Sensibilisierung zu Umwelt- oder Nachhaltigkeitsthemen während Ihres Studiums, Praktikums oder ehrenamtlichen/assoziativen Tätigkeiten sind von Vorteil.
Sie verfügen über eine gute Synthesefähigkeit, ausgezeichnete schriftliche und mündliche Präsentationsfähigkeiten.
Sie sind pragmatisch, organisiert und besitzen zudem ein gutes Einfühlungsvermögen und Kommunikationsvermögen.
Sie können im Team arbeiten und sind kooperationsbereit. Sie arbeiten selbstständig und sorgen für einen reibungslosen Informationsfluss.
Sie sind sicher im Umgang mit gängigen Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint usw.) und in der Erstellung von Inhalten (Präsentationen, Animationen usw.).
Sie verfügen über gute schriftliche Englischkenntnisse.
Zusätzliche Informationen
Dieses Praktikum ist nur für Personen zugänglich, die im Rahmen ihres akademischen Studiums ein Praktikum absolvieren müssen (Praktikum mit ECTS-Punkten) und erfordert den Abschluss einer Praktikumsvereinbarung.
- Arbeitsbeginn: 01.03.2026
- Anzahl der Stellen: 1
- Beschäftigungsgrad: 80% bis 100%
- Vertragsart: 6-monatiger Praktikumsvertrag mit Vereinbarung (März bis August 2026)
- Bewerbungsschluss: 31.12.2025
- Kontakt für Auskünfte: Frau L. Paulus, RSE-Projektleiterin, laurence.paulus@hug.ch , Tel. 079 553 04 73
Ihre Bewerbung muss ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf sowie Kopien der für die Stelle erforderlichen Diplome enthalten.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer.
Nur Bewerbungen, die über die Rekrutierungsplattform eingereicht werden, werden berücksichtigt. Papier- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.