Medizinische Praxisassistenten (50%-100%)
Bellinzona
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:21 August 2025
- Pensum:50 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Bellinzona
Das EOC, das mehrschichtige Krankenhaus im Tessin, ist mit seinen Instituten im gesamten Kantonsgebiet mit insgesamt 1'000 Betten vertreten. Die Organisation ermöglicht eine effektive Kombination aus lokalem Ansatz und Gesamtüberblick und garantiert der Bevölkerung ein umfassendes und wohnortnahes Krankenhausangebot, unabhängig davon, wo die Dienstleistungen benötigt werden.
Dank des Engagements und der Kompetenz von über 6'500 Mitarbeitenden und ihrer Aufmerksamkeit für die menschliche Beziehung sichert das EOC eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung, indem es sich jährlich um über 41'000 stationäre Patienten kümmert und über 600'000 ambulante Konsultationen anbietet.
Zur Ergänzung der Teams der Onkologie- und Hämatologie-Ambulatorien des Onkologischen Instituts der italienischen Schweiz (Standorte Bellinzona, Lugano, Locarno, Mendrisio) suchen wir
Medizinische Praxisassistenten (50%-100%)
Profil:
Die Mitarbeitenden werden in den Onkologie- und Hämatologie-Ambulatorien mit klinischen und administrativen Aufgaben eingesetzt, insbesondere:
- Patiententriage bei der Aufnahme (Erfassung der Vitalparameter, kurze klinische Fragen, Symptomerfassung);
- Durchführung von Venenpunktionen, Vorbereitung der Proben für den Versand an die Labors;
- Empfang der Patienten, Verwaltung des medizinischen Kalenders, Terminvereinbarungen und Organisation der Termine;
- Administrative Verwaltung des Ambulatoriums (Archivierung klinischer Dokumente, Telefon- und E-Mail-Verwaltung).
Erforderliche Voraussetzungen:
Wir suchen Fachkräfte, die im Einklang mit unseren Grundsätzen den Patienten in den Mittelpunkt der täglichen Aufmerksamkeit und Verantwortung stellen. Erfahrung im Krankenhausbereich sowie Kenntnisse einer zweiten Landessprache in Wort und Schrift sind von Vorteil.
Eintrittsdatum:
Für weitere Informationen steht Frau Maria Gnata, Leiterin der Sekretariate IOSI, unter der Nummer 091 811 96 07 zur Verfügung. Bewerbungen müssen spätestens bis zum 21. September 2025 eingereicht werden. Papierbewerbungen und Bewerbungen per E-Mail werden nicht akzeptiert.