(Stv.) Oberärztin/Oberarzt, FNPG Marsens - Stationen Hermès und Luna 80-100%
Veröffentlicht:
12 Mai 2025Pensum:
80 – 100%- Arbeitsort:Marsens, CH
(Stv.) Oberärztin/Oberarzt, FNPG Marsens - Stationen Hermès und Luna
Beschäftigungsgrad:
80-100%
Ort / Bezirk:
Marsens, CH, Greyerz, CH
Bewerbungsfrist:
22.06.2025
Datum des Stellenantritts:
01.11.2025 oder nach Vereinbarung
Vertragsart:
Unbefristeter Vertrag
Dienststelle:
Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit
Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt
Das Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit (FNPG) ist der Direktion für Gesundheit und Soziales administrativ zugewiesen. Das FNPG ist ein medizinisches, pflegerisches und psychosoziales Kompetenzzentrum, das auf Psychiatrie und Psychotherapie und in einem weiteren Sinn auf psychische Gesundheit spezialisiert ist.
Das zweisprachige FNPG entwickelt sich fortlaufend weiter und hält sich im therapeutischen Bereich auf dem neuesten Stand.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite .
Ihre Aufgaben
Hermès: Spezialauftrag für beginnende Psychosen und Erstpsychosen
Luna: psychotherapeutisches Programm nach GPM für Persönlichkeitsstörungen
- Direkte Betreuung und Ausbildung der Assistenzärztinnen und -ärzte der Station
- Organisation und Verantwortung für die individuellen stationären Therapiepläne der Patientinnen und Patienten
- Entwicklung stationärer Therapieprogramme im interprofessionellen Team
- Psychotherapeutische Konsultationen vor Ort
Gewünschtes Profil
- Erfahrung in stationärer und ambulanter Psychiatrie und Psychotherapie (am Ende der Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie)
- Gute Französischkenntnisse
- Motivation, sich in die Entwicklung eines dynamischen und modernen Fachbereichs einzubringen, der die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt stellt
Wir bieten:
- Attraktive Arbeitsbedingungen und eine ausgezeichnete Lebensqualität in einem Kanton mit dynamischer demografischer Entwicklung
- Unterstützung Ihrer ganzen Weiterbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt für Psychiatrie
- Die Möglichkeit, sämtliche bestehenden Schwerpunkttitel zu erwerben (Liaisonpsychiatrie, forensische Psychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Alterspsychiatrie)
- Eine aktive Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Angaben der Kontaktpersonen
Prof. Isabelle Gothuey, Ärztliche Direktorin, E-Mail schreiben, T +41 26 308 04 81
Datum der Stellenausschreibung:
12.05.2025
Referenz:
9079