IAM Devops Engineer (IT-PW-IAM-2025-196-GRAE)
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:30 September 2025
- Arbeitsort:Geneva
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben:
Möchten Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und gleichzeitig zur weltweit führenden Wissenschaft beitragen? Werden Sie Teil des Teams hinter den Identity- und Account-Management-Diensten von CERN, die Tausenden von Wissenschaftlern und Mitarbeitern täglich den sicheren Zugang zu den benötigten Werkzeugen ermöglichen, um die Grenzen der Forschung zu erweitern.
Ihre Rolle umfasst die Feature-Entwicklung und -gestaltung (.NET, Python, ReactJS) sowie Service- und Benutzersupport (Upgrades, erweiterte Integrationsunterstützung, Geschäftskontinuität). Während des Vertrags haben Sie die Möglichkeit, in eine Service-Manager-Rolle hineinzuwachsen, zunehmend Verantwortung für das Stakeholder-Management zu übernehmen und zur Service-Roadmap beizutragen. Die spezifischen Dienste, die in den Aufgabenbereich dieser Rolle fallen, sind: Gruppenverwaltung, Kontoverwaltung, digitales Ressourcenmanagement.
Ihr Profil:
Fähigkeiten:
- Programmiererfahrung in .NET, Python, ReactJS.
- Erfahrung im Umgang mit OAuth-, OIDC- oder SAML-Protokollen.
- Kenntnisse im Microsoft Identity Manager (MIM) sind ein großer Vorteil.
- Kenntnisse in Openshift oder Kubernetes sind ein großer Vorteil.
- Gesprochene und geschriebene Englisch- oder Französischkenntnisse mit der Bereitschaft, die Grundlagen der jeweils anderen Sprache zu erlernen.
Zulassungskriterien:
- Sie sind Staatsangehöriger eines CERN-Mitglieds- oder assoziierten Mitgliedsstaates .
- Bis zum Bewerbungsschluss verfügen Sie über maximal zwei Jahre Berufserfahrung seit dem Abschluss in Informatik oder einem gleichwertigen (oder verwandten) Fachgebiet und Ihre höchste Bildungsqualifikation ist entweder ein Bachelor- oder Masterabschluss.
- Sie hatten noch nie einen CERN-Stipendien- oder Absolventenvertrag.
- Bewerber ohne Universitätsabschluss sind nicht zugelassen.
- Bewerber mit einer Promotion sind nicht zugelassen.
Zusätzliche Informationen
Bewerbungsschluss: 20.10.2025 um 23:59 CEST.
Vertragsdauer: 24 Monate, mit möglicher Verlängerung auf maximal 36 Monate.
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Geplanter Beginn: 01. März 2026
Diese Position beinhaltet:
- Bereitschaftsdienst, wenn es die Bedürfnisse der Organisation erfordern.
- Arbeit während der Nacht, an Sonntagen und offiziellen Feiertagen, wenn es die Bedürfnisse der Organisation erfordern.
Stellenreferenz: IT-PW-IAM-2025-196-GRAE
Arbeitsbereich: Softwareentwicklung und IT
Was wir bieten
- Ein monatliches Stipendium zwischen 5196 und 5716 Schweizer Franken (netto).
- Abdeckung durch das umfassende Gesundheitssystem von CERN (für Sie, Ihren Ehepartner und Ihre Kinder) sowie Mitgliedschaft im CERN-Pensionsfonds.
- Je nach individueller Situation: Umzugskostenbeihilfe; Familien-, Kinder- und Säuglingszulagen; Reisekostenerstattung zu Beginn und Ende des Vertrags.
- 30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr.
- On-the-Job- und formale Schulungen bei CERN sowie interne Sprachkurse für Englisch und/oder Französisch.
Über uns
Bei CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, erforschen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den weltweit größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten untersuchen sie die Grundbausteine der Materie – fundamentale Teilchen, die mit nahezu Lichtgeschwindigkeit kollidiert werden. Dieser Prozess liefert Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und gibt Einblicke in die fundamentalen Naturgesetze. Erfahren Sie mehr unter http://home.cern.
Vielfalt ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission von CERN und ein fest verankerter Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg.