SMB Medical SA
S. Antonino
Letzten Monat
JUNIOR SUPPLY CHAIN SPECIALIST
- Veröffentlicht:09 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:S. Antonino
Job-Zusammenfassung
SMB Medical SA sucht einen Junior Supply Chain Specialist. Werde Teil eines dynamischen Teams!
Aufgaben
- Unterstützung bei der Planung von Nachfrage und Auftragsmanagement.
- Überwachung von Beständen und Unterstützung der Produktion.
- Zusammenarbeit mit Logistik und Lieferanten zur Sicherstellung.
Fähigkeiten
- Abschluss in Ingenieurwesen, Wirtschaft oder Logistik erforderlich.
- Gute Excel-Kenntnisse und Datenanalyse-Interesse.
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Über den Job
SMB Medical SA, ein Unternehmen der Marle Gruppe, spezialisiert auf die Herstellung orthopädischer Prothesen, sucht zur Verstärkung unseres Teams und zur Unterstützung unseres kontinuierlichen nationalen und internationalen Wachstums für unseren Standort in S. Antonino einen:JUNIOR SUPPLY CHAIN SPECIALIST Rollenbeschreibung
Der/die Junior Supply Chain Specialist unterstützt operativ die Aktivitäten der Nachfrageplanung, Kundenbestellverwaltung und Produktionsplanung. Eingebunden in ein funktionsübergreifendes Team erhält er/sie einen umfassenden Einblick in die Schlüsselprozesse der Lieferkette und trägt zur Kontinuität des Kundenservices sowie zur Produktionseffizienz bei. Hauptverantwortlichkeiten
- Verwaltung der Auftragserfassung im ERP-System und Überwachung des Lieferstatus an Kunden.
- Kundenbetreuung bei Anfragen zu Bestellungen, Produktverfügbarkeit, Lieferzeiten und Rücksendungen.
- Überwachung von Lagerbeständen, Beständen und Meldung eventueller Probleme (Lagerengpässe, Verzögerungen).
- Zusammenarbeit mit Logistik und Lager zur Sicherstellung der korrekten Auftragsabwicklung.
- Unterstützung der Produktionsplanung und Materialbeschaffung.
- Zusammenarbeit mit Lieferanten zur Überwachung und Sicherstellung der Liefertermine.
- Aktive Teilnahme an der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Supply-Chain-Projekten.
- Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaft, Logistik oder verwandten Bereichen.
- Gute Excel-Kenntnisse und Interesse an Datenanalyse.
- Grundkenntnisse in ERP-Systemen (z.B. SAP, Oracle) sind von Vorteil – interne Schulung vorgesehen.
- Gute Englischkenntnisse.
- Lernbereitschaft und Wunsch, im Bereich Supply Chain zu wachsen.
- Genauigkeit und Detailorientierung.
- Teamfähigkeit.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, auch im internationalen Kontext.
- Problemlösungsfähigkeiten und Prioritätenmanagement.
- Proaktivität und Eigeninitiative.
- Kontinuierliche technische Weiterbildung in unseren Tätigkeitsbereichen.
- Arbeit in einem internationalen, jungen und dynamischen Team.
- Angemessenes Gehalt entsprechend Fähigkeiten und gute Sozialleistungen.