Genève
Letzte Woche
Leiter oder Leiterin Verwaltung - 100%
- Veröffentlicht:23 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Genève
Job-Zusammenfassung
Die Hôpitaux Universitaires de Genève bieten vielfältige Karrieremöglichkeiten.
Aufgaben
- Leiten des Centers für Admissions und Abrechnung im D-MED.
- Sicherstellen der Qualität und Vollständigkeit der Daten.
- Mitwirken an Projekten zur kontinuierlichen Verbesserung.
Fähigkeiten
- Bachelor HEG und MAS in Gesundheitsmanagement erforderlich.
- Ausgezeichnete Französischkenntnisse und Englisch oder eine andere Sprache.
- Erfahrung im Bereich Empfang oder Gesundheit von 3-5 Jahren.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Unternehmensbeschreibung
Mit über 12.000 Mitarbeitenden, die 180 Berufe vertreten, sind die Universitätsspitäler Genf eine national und international anerkannte Einrichtung. Um mehr über unsere Institution zu erfahren, nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um die Höhepunkte und Schlüsseldaten des Jahres 2024 durch Klicken hier zu entdecken.
Das Departement für Medizin (D-MED) besteht aus 14 medizinisch-pflegerischen Einheiten (12 medizinische Dienste, 1 Einheit für kurze Untersuchungen und Behandlungen (UITB) und das Bluttransfusionszentrum (CTS)) mit der Besonderheit, technische Plattformen (darunter interventionelle Kardiologie und endoskopische Diagnostik des Verdauungs- und Atmungstrakts), mehrere Behandlungs- und Pflegeplattformen (biologische Behandlungen, Photopherese und medizinische Pflege), 1 Zentrum für stationäre und ambulante Dialysen zu umfassen. 3 Programme für Rehabilitation und Wiedereingliederung. Zudem ist die medizinisch-pflegerische Tätigkeit stark auf stationäre Patienten ausgerichtet (9 Pflegeeinheiten, 160 Betten) mit internen Konsultanten zum Nutzen der Patientenbetreuung durch andere medizinische Abteilungen.
Stellenbeschreibung
Innerhalb des Teams des Aufnahme- und Abrechnungszentrums des Departements für Medizin (CAF) sind Sie verantwortlich für die Qualität der Aufnahmedaten, die Qualität, Vollständigkeit und Fristen der Abrechnung.
Sie leiten das Aufnahme- und Abrechnungszentrum des Departements für Medizin (CAF), das aus einem Team von über 30 Personen besteht, die je nach Kompetenz in der Patientenaufnahme und/oder Leistungsabrechnung tätig sind.
Das CAF Medizin verwaltet die ambulante Abrechnung von 4 Abteilungen der HUG (Departement für Medizin, Departement für Grundversorgung, Departement für Onkologie und Departement für Akutmedizin) mit einem Umsatz von mehreren hundert Millionen, fast 40 % der ambulanten Einnahmen der HUG.
Das CAF Medizin verwaltet die ambulanten Aufnahmen (fast 200.000 ambulante Behandlungen) des gesamten Departements für Medizin an verschiedenen geografischen Standorten.
Sie beteiligen sich an zahlreichen Projekten zur kontinuierlichen Verbesserung (z. B. Änderung der Tarifstruktur).
Sie nehmen an den ständigen Gremien der Finanzdirektion sowie an Kommissionen oder institutionellen Projektgruppen teil.
Sie gewährleisten die Qualität der Umsetzung der Aufnahme- und Abrechnungsprozesse.
Qualifikationen
Sie besitzen einen Bachelor der HEG, ergänzt durch einen MAS im Management von Gesundheitseinrichtungen.
Sie beherrschen die französische Sprache perfekt. Sie verfügen über Kenntnisse in Englisch oder einer anderen Sprache.
Sie beherrschen die HUG-Software (GRECO, DPI, DPA usw.).
Sie verfügen über 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung in einem Bereich, der Empfang und/oder Gesundheit betrifft.
Sie sind taktvoll, höflich und besitzen ein ausgeprägtes Gespür für zwischenmenschliche Beziehungen. Sie sind stressresistent und diskret.
Zusätzliche Informationen
- Arbeitsbeginn: 01.01.2026
- Anzahl der Stellen: 1
- Beschäftigungsgrad: 100 %
- Funktionsklasse: 20
- Vertragsart: unbefristet
- Bewerbungsfrist: 06.11.2025
- Kontakt für Auskünfte: Frau C. Milaire, Verwaltungs- und Finanzverantwortliche, christelle.milaire@hug.ch
Ihre Bewerbung muss ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, Kopien der für die Stelle erforderlichen Diplome und Bescheinigungen sowie die letzten 2 Arbeitszeugnisse enthalten.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer.
Die HUG fördern Bewerbungen von Personen, die vom kantonalen Arbeitsamt kommen, im Bestreben, Arbeitslosigkeit zu bekämpfen.
Nur Bewerbungen, die über die Rekrutierungsplattform eingereicht werden, werden berücksichtigt. Papier- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.