Ente Ospedaliero Cantonale (EOC)
Lugano
Vor 4 Tagen
Küchenmitarbeiter/in
- Veröffentlicht:24 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lugano
Job-Zusammenfassung
L’EOC ist ein Krankenhaus mit 1'000 Betten im Kanton. Es bietet eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung für über 41'000 Patient*innen jährlich.
Aufgaben
- Mitarbeit in der Küche bei der Zubereitung von Speisen.
- Sicherstellen von Hygiene und Ordnung am Arbeitsplatz.
- Unterstützung im Service und bei der Verteilung von Mahlzeiten.
Fähigkeiten
- Gute Italienischkenntnisse und Kenntnisse der Hygienestandards.
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Flexibilität bei Arbeitszeiten und Aufgaben ist erforderlich.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Das EOC, das mehrschichtige Spital im Tessin, ist mit seinen Instituten im gesamten Kantonsgebiet mit insgesamt 1'000 Betten vertreten. Die Organisation ermöglicht eine effektive Kombination aus lokalem Ansatz und Gesamtübersicht und garantiert der Bevölkerung ein umfassendes und wohnortnahes Spitalangebot, unabhängig davon, wo die Dienstleistungen benötigt werden.
Dank des Engagements und der Kompetenz von über 6'500 Mitarbeitenden und ihrer Aufmerksamkeit für die menschliche Beziehung sichert das EOC eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung, indem es sich jährlich um über 41'000 stationäre Patienten kümmert und über 600'000 ambulante Konsultationen anbietet.
Zur Ergänzung unseres Teams der Hotelservices des Regionalspitals Lugano suchen wir eine/n
Küchenmitarbeiter/in (100%)
Profil:
Die ideale Kandidatin/der ideale Kandidat fühlt sich in einem multikulturellen Umfeld wohl, kann zwischenmenschliche Beziehungen mit allen Gesprächspartnern pflegen, gewährleistet Qualität unter Einhaltung der festgelegten Zeiten und Verfahren und steht je nach Dienstbedarf zur Verfügung.
Sie/Er achtet auf die Zufriedenheit der Erwartungen und Anforderungen der internen und externen Kunden, kann effektive und konstruktive Beziehungen aufbauen und ist auf Veränderung und Entwicklung ausgerichtet.
Sie/Er ist präzise, ordentlich und pünktlich bei der Ausführung der Arbeiten und legt stets besonderen Wert und Sensibilität auf Hygiene, Sauberkeit und Vermeidung von Verschwendung.
Neben der Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, hat sie/er eine Neigung zur Teamarbeit.
Sie/Er ist bereit, vielfältige Tätigkeiten auszuführen und flexibel im 7/7-Schichtbetrieb zu arbeiten.
Aufgaben:
- Mitwirkung im Küchenteam bei der Zubereitung und Präsentation der Speisen sowie bei der Essensausgabe;
- Arbeit im Geschirrspülteam mit Ausführung aller vorgegebenen Aufgaben;
- Zusammenarbeit mit dem Gastronomieteam bei der Vorbereitung von Banketten, Kundenservice und Essensausgabe;
- Lagerung oder Einlagerung der Waren nach den korrekten Aufbewahrungsmethoden sowie von Materialien, Geschirr und Geräten gemäß internen Vorschriften;
- Gewährleistung von Hygiene, Sauberkeit und Ordnung an jedem Arbeitsplatz und für jedes Utensil und Gerät;
- Einhaltung der Vorschriften zur Trennung und Entsorgung von Abfällen.
Erforderliche Voraussetzungen:
- Ausgezeichnete Kenntnisse der italienischen Sprache in Wort und Schrift;
- Kenntnisse der Reinigungstechniken und Hygienestandards (HACCP);
- Zuverlässigkeit, Organisationstalent und Teamfähigkeit;
- Bereitschaft zur Ausführung schwerer und vielfältiger Arbeiten;
- Kenntnisse der gängigen IT-Tools;
- Pflege des eigenen Erscheinungsbildes;
- Bevorzugt wird der Besitz eines Eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses (EFZ) als Restaurationsangestellte/r oder standardisierte Gastronomie; oder eines Eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses (EFZ) als Küchenangestellte/r.
Eintrittsdatum:
Für weitere Informationen steht Herr Stefano Butti, Küchenchef ORL, unter der Nummer 091 811 66 44 zur Verfügung.
Bewerbungen müssen uns spätestens bis zum 7. November 2025 erreichen.
Weder Papierbewerbungen noch Bewerbungen per E-Mail werden akzeptiert.