Baden
Vor 12 Stunden
Agogische Fachperson 60-80 %
- Veröffentlicht:29 Oktober 2025
- Pensum:60 – 80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Bäderstrasse 16, 5401 Baden
Einführung
ZURZACH Care Prävention und Reintegration ist seit 2004 eine führende Anbieterin von betrieblichem Case Management / Reintegrationsdienstleistungen. Im Auftrag von Firmen, kantonalen Verwaltungen und Versicherungen unterstützen wir erkrankte, verunfallte Menschen ressourcenorientiert auf dem Weg der beruflichen Wiedereingliederung. Als Teil der Unternehmensgruppe ZURZACH Care betreuen wir betroffene Personen an diversen Standorten in der ganzen Schweiz und dem angrenzenden Ausland.
Über den Job
ZURZACH Care Prävention und Reintegration in Baden begleitet und unterstützt Menschen mit psychischen und physischen Erkrankungen auf ihrem Weg zurück in den Arbeitsmarkt. Im Zentrum unserer Arbeit steht die individuelle Förderung der Teilnehmenden, basierend auf ihren Ressourcen, Bedürfnissen und Zielen. Im Auftrag der Invalidenversicherung begleiten wir im Rahmen von Eingliederungsmassnahmen Menschen auf dem Weg zurück in das Berufsleben.
Ihre Aufgabenbereiche sind
- Begleitung: Individuelle agogische Begleitung der Teilnehmenden während einer beruflichen Eingliederungsmassnahme
- Einsatzkoordination: Koordination und Betreuung von Arbeitseinsätzen mit Schwerpunkt auf administrative Tätigkeiten
- Berichterstattung: Auswertung und Protokollierung der Arbeitseinsätze
- Arbeitskompetenzförderung: Sie fördern arbeitsrelevante Kompetenzen im Hinblick auf die Wiedereingliederung in den ersten Arbeitsmarkt
- Akquise: Aufbau, Implementierung und Pflege eines Netzwerks von neuen Arbeitsaufträgen
- Entwicklung: Mitarbeit bei der strategischen und operativen Weiterentwicklung des Eingliederungsbereiches
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Koordinieren Sie den Austausch mit dem Fachteam Eingliederung
Ihr Profil
- Ausbildung: Ausbildung im agogischen, psychologischen oder Coaching Bereich
- Kenntnisse: Fundierte Kenntnisse im kaufmännischen Bereich
- Erfahrung: Berufserfahrung im Bereich der beruflichen Eingliederung sowie im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
- Ihre Persönlichkeit: Sie sind flexibel, selbständig, belastbar und zeigen ausserdem ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
- Sprachen: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen von Vorteil
Ihre Vorteile bei uns
- Mitgestaltung: Wirken Sie in einer neuen modernen Arbeitsumgebung mit und bringen Sie sich aktiv mit ein
- Inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima: Arbeiten in einem unterstützenden und wertschätzenden Team
- Arbeitsplatz: Zentral gelegener Arbeitsplatz, 5 Gehminuten vom Bahnhof Baden entfernt
- Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen: Profitieren Sie von attraktiven Sozialversicherungsleistungen und umfassenden Benefits
- Aus- und Weiterbildung: Grosszügige Kostenbeteiligung an Aus- und Weiterbildungen
- Rabatte: Nutzen Sie Rabatte bei diversen Partnern, wie Grosshändlern, Autohäusern, Apotheken sowie unsere Mitgliedschaft bei Benefit@work
- Kostenloser Eintritt: Geniessen kostenlosen Eintritt und weitere Vergünstigungen im Thermalbad FORTYSEVEN
Ansprechpartnerin
Esther Baumann
Leitung Eingliederung
Telefon: 043 268 22 22
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Onlinetool.
Hinweis für Personalvermittler: Keine Kandidatendossiers oder Anrufe durch Personalvermittler erwünscht.