Chefarzt oder Chefärztin der Klinik mit oder ohne Facharzttitel in der Abteilung für Intensivpflege Erwachsene - 80% bis 100%
Genève
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:15 Oktober 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Genève
Job-Zusammenfassung
Die Hôpitaux Universitaires de Genève suchen Fachkräfte im Gesundheitswesen. Bieten Sie Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld an.
Aufgaben
- Übernahme der Patientenversorgung in der Intensivmedizin.
- Aktive Teilnahme an Schulungen und Forschung im Team.
- Entwicklung neuer Standards in der Intensivmedizin.
Fähigkeiten
- Abschluss als Arzt/Ärztin und Erfahrung in der Intensivmedizin erforderlich.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist.
- Flexibilität und Engagement in der Patientenversorgung.
Ist das hilfreich?
Unternehmensbeschreibung
Mit über 12.000 Mitarbeitenden, die 160 Berufe vertreten, sind die Universitätsspitäler Genf eine national und international anerkannte Einrichtung. Um mehr über unsere Institution zu erfahren, nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um unseren Rückblick 2024 anzusehen, indem Sie hier klicken.
Mit fast 1.200 Mitarbeitenden umfasst die Abteilung für Akutmedizin (DMA) die Dienste für Anästhesiologie, klinische Pharmakologie und Toxikologie, Intensivpflege und Notfallmedizin. Sie erfüllt eine vierfache Mission durch ihre Dienste, die ihre Expertise in häufigem Austausch mit allen Universitätsspitälern Genf einbringen, dank einer interdisziplinären Plattform, mit dem Ziel, die bestmögliche Betreuung der Patientinnen und Patienten sicherzustellen.
Die Abteilung für Intensivpflege Erwachsene betreut erwachsene Patientinnen und Patienten, die eine akute oder unmittelbar drohende Organfunktionsstörung im Rahmen einer Erkrankung oder deren Komplikationen aufweisen, sei es medizinisch oder chirurgisch, und bei denen ein lebensbedrohliches Risiko besteht. Sie berät und greift bei Bedarf auch in Reanimationssituationen in anderen Abteilungen der HUG ein und beteiligt sich an dringenden Krankenhausinterventionen.
Stellenbeschreibung
Im Rahmen einer Umstrukturierung zur kontinuierlichen Verbesserung der Arbeitsqualität für die Fachkräfte und der Versorgungsqualität für die Patientinnen und Patienten verstärken wir unser medizinisches Team der Intensivpflege Erwachsene (Reanimation).
In dieser neuen Organisation, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert, übernehmen Sie die Betreuung der Patientinnen und Patienten der Abteilung für Intensivpflege Erwachsene (Reanimation) und beteiligen sich aktiv an der Ausbildung und Supervision der Assistenzärzte der Abteilung, an Forschungsaktivitäten sowie an der Weiterentwicklung der Intensivmedizin.
Qualifikationen
Sie besitzen das eidgenössische Diplom als Arzt oder eine vom BAG (MEBEKO) anerkannte gleichwertige Qualifikation sowie die Berufsausübungsbewilligung für den Kanton Genf. Der Facharzttitel in Intensivmedizin ist von Vorteil.
Für nicht-französischsprachige Bewerberinnen und Bewerber ist ein nachgewiesenes C1-Niveau erforderlich.
Sie verfügen über mindestens zwei bis drei Jahre Erfahrung in Intensivmedizin, Reanimation oder Anästhesiologie.
Sie sind kommunikationsstark, aufgeschlossen, hören gut zu und besitzen eine ausgeprägte Synthesefähigkeit.
Sie sind eine dynamische, flexible, begeisterte, diskrete und ausdauernde Persönlichkeit.
Zusätzliche Informationen
- Arbeitsbeginn: nach Vereinbarung
- Anzahl der Stellen: 2
- Beschäftigungsgrad: 80% bis 100%
- Funktionsklasse: 22 oder 24 je nach Profil
- Vertragsart: befristet
- Bewerbungsfrist: 03.11.2025
- Auskunft: Prof. H. Quintard, Chefarzt, Tel. 079 553 21 86
Ihre Bewerbung muss ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, Kopien der für die Stelle erforderlichen Diplome und Zeugnisse sowie die letzten zwei Arbeitszeugnisse enthalten.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer.
Im Bestreben, Arbeitslosigkeit zu bekämpfen, fördern die HUG Bewerbungen, die vom kantonalen Arbeitsamt stammen.
Nur Bewerbungen, die über die Rekrutierungsplattform eingereicht werden, werden berücksichtigt. Papier- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.