Chefarzt oder Chefärztin der pädiatrischen Kardiologie mit Expertise in der fetalen Kardiologie - 100%
Genève
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:19 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Genève
Unternehmensbeschreibung
Mit über 12.000 Mitarbeitenden, die 160 Berufe vertreten, sind die Universitätsspitäler Genf eine national und international anerkannte Einrichtung. Um mehr über unsere Institution zu erfahren, nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um unseren Rückblick 2024 durch Klicken hier anzusehen.
Die Abteilung für Frau, Kind und Jugend hat die Aufgabe, qualitativ hochwertige und bedarfsgerechte Versorgung für Frauen in jeder Lebensphase sowie für Neugeborene, Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 16 Jahren anzubieten. Sie arbeitet an der Entwicklung von Spitzenleistungen und Kompetenzzentren in verschiedenen Fachgebieten.
Seit vielen Jahren entwickelt die Abteilung für Frau, Kind und Jugend kontinuierlich Spitzenleistungen und Kompetenzzentren in mehreren medizinischen Fachgebieten.
Der Dienst für pädiatrische Fachgebiete betreut stationäre und ambulante Patientinnen und Patienten in folgenden Fachbereichen: pädiatrische Allergologie, pädiatrische Kardiologie, pädiatrische Gastroenterologie, pädiatrische Nephrologie und Stoffwechsel, pädiatrische Pneumologie, Neuropädiatrie, Sportmedizin und Adipositas.
Die Stelle ist der Einheit für pädiatrische Kardiologie zugeordnet, die Kinder von der fetalen Phase (in Zusammenarbeit mit der Geburtshilfe) bis zum Erwachsenenalter betreut.
Mit über 2000 Konsultationen pro Jahr sind die Spezialisten in der Lage, alle modernen Untersuchungen durchzuführen, wie Elektrokardiogramme (EKG), Holter-Monitoring, transthorakale, transösophageale und vaskuläre Echokardiographien, fetale Echokardiographien, Belastungstests, Magnetresonanztomographie (MRT) und Herzkatheteruntersuchungen.
Jährlich werden etwa 230 Herzoperationen im Kinderspital durchgeführt. Die pädiatrischen Kardiologen überwachen die Betreuung von der Aufnahme über den Aufenthalt auf der Intensivstation bis zur pädiatrischen Station.
Die Einheit für pädiatrische Kardiologie und die angeborene Herzchirurgie sind uneingeschränkt als hochspezialisierte Medizin (HSM) qualifiziert.
Stellenbeschreibung
Als Chefarzt oder Chefärztin der pädiatrischen Kardiologie beteiligen Sie sich an den klinischen Aktivitäten, indem Sie die hospitalisierten herzkranken Kinder während ihres gesamten Aufenthalts gemeinsam mit Pädiatern, Intensivmedizinern und Neonatologen betreuen.
Sie führen transösophageale Echokardiographien im Operationssaal sowie alle transthorakalen Echokardiographien bei stationären Patientinnen und Patienten durch.
Sie führen auch ambulante Nachsorgekonsultationen für operierte Patientinnen und Patienten durch. Sie beteiligen sich an der Durchführung und Interpretation von Belastungstests sowie Holter-Monitoring. Sie führen kardiologische Konsultationen für Patientinnen und Patienten in verschiedenen Pflegeeinheiten durch.
Sie führen fetale kardiologische Konsultationen durch und führen fetale Echokardiographien eigenständig unter Aufsicht einer Führungskraft durch.
Als fortgeschrittener Chefarzt oder Chefärztin können Sie Anfänger-Chefarztärzte und -ärztinnen anleiten. Sie betreuen auch Assistenzärzte. Sie arbeiten unter der Aufsicht von Oberärzten und -ärztinnen.
Sie nehmen an Bereitschaftsdiensten und Rufdiensten teil.
Mit nachgewiesenem Interesse an der Lehre beteiligen Sie sich an der prä-/postgradualen und kontinuierlichen Ausbildung in der Einheit.
Als dynamische, flexible und engagierte Person entwickeln Sie eigene Forschungsprojekte und/oder interdisziplinäre Projekte. Sie beteiligen sich an der Forschung in der Einheit.
Qualifikationen
Sie besitzen das eidgenössische Diplom als Arzt, einen Facharzttitel in Pädiatrie und Kardiologie oder eine von der Kommission der medizinischen Berufe des Bundesamtes für Gesundheit (MEBEKO) als gleichwertig anerkannte Ausbildung.
Sie verfügen über die kantonale Berufsausübungsbewilligung oder sind in der Lage, diese vor Arbeitsantritt zu erhalten.
Sie haben Erfahrung in der pädiatrischen Kardiologie und bereits als Chefarzt oder Chefärztin in einem Spital gearbeitet. Sie haben Erfahrung in der fetalen Kardiologie und fetalen Echokardiographie.
Für nicht-französischsprachige Bewerber ist das Französisch-Niveau C1 in mündlicher und schriftlicher Prüfung erforderlich.
Zusätzliche Informationen
- Arbeitsbeginn: 01.05.2025
- Anzahl der Stellen: 1
- Beschäftigungsgrad: 100%
- Funktionsklasse: 24
- Vertrag: unbefristet
- Bewerbungsfrist: 30.11.2025
- Auskunft: Dr. J. Wacker, Assistenzärztin, Tel. 079 553 26 09
Ihre Bewerbung muss ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, Kopien der für die Stelle erforderlichen Diplome und Zeugnisse sowie die letzten zwei Arbeitszeugnisse enthalten.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer.
Im Bestreben, die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen, fördern die HUG Bewerbungen von Personen, die vom kantonalen Arbeitsamt vermittelt werden.
Nur Bewerbungen, die über die Rekrutierungsplattform eingereicht werden, werden berücksichtigt. Papier- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.