Bauökonom / Planungsbüro (m/w)
Swissroc Group
Plan-Les-Ouates
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:29 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Plan-Les-Ouates
Job-Zusammenfassung
Swissroc sucht innovative Talente im Bauwesen. Werde Teil eines dynamischen Teams!
Aufgaben
- Koordination interner und externer Spezialisten für Projekte.
- Verantwortung für Kostenschätzungen und Einhaltung von Vorschriften.
- Erstellung technischer Dokumentationen und Projektpläne.
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder verwandtem Bereich.
- Erfahrung mit BIM und modernen Planungsmethoden.
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Ein Gebäude aus dem Boden zu heben, robust, schön, effizient: mehr als ein Beruf, ist es eine großartige Herausforderung, die uns täglich begeistert.
Bei Swissroc suchen wir Profile, die für den Bau, die Immobilien, aber vor allem für den Wunsch zu innovieren und den Status quo zu überwinden, brennen.
Im Rahmen der Entwicklung unserer Tätigkeit suchen wir einen Bauökonom, um unser Team des technischen Planungsbüros zu ergänzen und gemeinsam neue Immobilienherausforderungen zu meistern!
Ihre Aufgabe? Die Gesamtkosten und die Konformität der Studie in Bezug auf alle Unterlagen des Kundendossiers und die Planung der Studien sicherzustellen.
Konkreter sind Ihre Aufgaben folgende:
Interne Spezialisten für Projekte in der Ausschreibung steuern und koordinieren
Externe Spezialisten für Projekte, die dies erfordern, zusammen mit dem Vertriebsleiter für Planung – Realisierung/Entwicklung steuern und koordinieren
Die Sitzungen des Studienprozesses organisieren: technischer Start und Abschluss
Protokolle dieser Sitzungen verfassen
Alle notwendigen Dokumente für die kommerziellen Abschlüsse vorbereiten
Die Vollständigkeit der Ausschreibungsunterlagen überprüfen und die Vertriebsabteilung rechtzeitig informieren
Bedarf und Ressourcen definieren, um in Koordination mit dem Leiter des Planungsbüros ein verlässliches Ergebnis zu erzielen
Die Schlüsselfragen des Dossiers identifizieren
Im Totalunternehmermodell die Konformität der Konzepte mit den geltenden Vorschriften sicherstellen, unterstützt durch interne Spezialisten und/oder Beauftragte
In Planung – Realisierung und Entwicklung die Konzepte gemäß den geltenden Vorschriften entwickeln, unterstützt durch interne Spezialisten und/oder Beauftragte
Das Einsparpotenzial im Projekt identifizieren und quantifizieren, indem systematisch Optimierungen und Varianten vorgeschlagen werden
Die Schnittstellen zwischen den verschiedenen Fachbereichen (CFC) verwalten
Die technische Projektdokumentation und die technischen Unterlagen für Angebote gemäß den Anforderungen des Bauherrn erstellen
Den Arbeitsplan erstellen
An kommerziellen Abschlüssen und Verhandlungsrunden teilnehmen
Regulatorische Überwachung durchführen
An der Erstellung und Pflege einer Preisdatenbank mitwirken
Die Baustellen des Unternehmens besuchen und eine Verbindung zu den Arbeitsteams herstellen
In Zusammenarbeit mit dem Vertriebsservice das Projekt verfolgen und das Angebot erstellen
An Projekten mit Spezialisten mitwirken: Vorbereitung der technischen Starts und Abschlüsse, Überprüfung der Mengen, Steuerung und Koordination der internen Spezialisten, Durchführung von Ausschreibungen und Kostenschätzungen, Überprüfung der Fristen gemäß Belastungsplan
Als Bauökonom Projekte eigenständig verwalten: Durchführung der Gesamtmengenberechnung, Ausschreibungen, Kostenschätzungen, technischer Abschluss und Unterstützung des Vertriebs bei der Angebotserstellung
Hier einige Projekte, die von unseren Bauteams realisiert wurden:
Werkzeuge? Procore, Monday, BIM, ATTIC
Wir gehören zu den ersten in der Schweiz, die das BIM-Modell (Building Information Management) einsetzen. Diese Arbeitsmethode ermöglicht es uns, Ihr Projekt äußerst effizient zu verwalten, dank eines digitalen 3D-Modells, das mit einer integrierten und ständig aktualisierten Nutzung aller Daten verbunden ist. Die kleinste Änderung ist für alle Beteiligten einfach, die Daten richten sich aus, das Modell passt sich vollständig ohne Fehler oder Verzögerungen an. Wir bauen gemeinsam mit Effizienz und Vision.
Was uns auszeichnet?
Wir stellen den Kunden in den Mittelpunkt unserer Entscheidungen.
Wir sind ein echter One-Stop-Shop für Immobilien.
Eine junge, dynamische und innovative Unternehmenskultur.
Starke gemeinsame Werte: Respekt, Nähe, Ambition, Einfallsreichtum, Nachhaltigkeit
Was wir bieten?
Ein fixes Gehalt über 12 Monate, ergänzt durch einen jährlichen Bonus zur Anerkennung des Engagements und der Leistungen auf Gruppen- und Individualebene.
Eine Kommunikationspauschale zur Deckung der damit verbundenen Kosten.
Verträge auf Basis einer 45-Stunden-Woche für eine Vollzeitstelle (100%) mit flexiblen Arbeitszeiten.
5 Wochen Jahresurlaub + die zwischen Weihnachten und Neujahr gewährten freien Tage + Brückentage zu Auffahrt und Genfer Fasten für eine bessere Balance zwischen Berufs- und Privatleben (insgesamt zwischen 31 und 36 Urlaubstage pro Jahr).
Eine 60%ige Übernahme der Pensionskassenbeiträge.
Zugang zu einer Plattform mit Rabatten und Angeboten bei über 150 Marken.
Zwei jährliche Gespräche zur Verfolgung Ihrer individuellen Leistungen und zur Begleitung Ihrer Entwicklung.
Die Swissroc Academy mit Zugang zu verschiedenen Weiterbildungsprogrammen.
Teil der Swissroc Group zu sein bedeutet, Teil einer diversifizierten Gruppe mit einer starken Unternehmenskultur zu sein, in der Entfaltung, Engagement und Respekt im Mittelpunkt unserer Anliegen stehen.