ECEIM Residency 100 %
Veröffentlicht:
16 Mai 2025Pensum:
100%- Arbeitsort:Bern
Das ISME (Institut suisse de médecine équine) der Vetsuisse Fakultät der Universität Bern betreibt eine Überweisungsklinik für Pferde und andere Equiden mit einem interdisziplinären Team von rund 50 Mitarbeitenden.
Ab 1. Januar 2026 ist eine ECEIM Residency zu besetzen
Die Residency-Stelle (Anstellung auf 1 Jahr mit jährlicher Verlängerung nach befriedigender Leistung und Programmanforderungen) beinhaltet primär Dienstleistung und Off-Zeit für Forschung und Vorbereitung entsprechend ECEIM- Zielsetzungen.
Das bringen Sie mit:
• Abgeschlossenes Veterinärstudium
• Abgeschlossenes 12-monatiges Internship in einer Pferdeklinik oder 24-monatige Tätigkeit in einer tierärztlichen Praxis mit Schwerpunkt Pferd
• Ausgeprägtes Interesse an Pferdemedizin sowie klinischer Forschung
• Erforderliche Sprachkenntnisse: Deutsch, Französisch und Englisch
Das bieten wir:
• Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem lebhaften Dienstleistungs-, Forschungs- und Lehrbetrieb
• Betreuung durch fünf ECEIM-Diplomates
• 70 % klinische Tätigkeit, 30 % Off-Clinic-Zeit sowie 5 Wochen Ferien
• Ein freundliches, unterstützendes Arbeitsumfeld mit starkem Engagement für eine gesunde Work-Life-Balance
• Die Vetsuisse-Fakultät belegt im QS World University Ranking 2025 für Veterinärmedizin den 7. Platz. Bern bietet eine hohe Lebensqualität und gilt als eine der attraktivsten Städte Europas.
Interessiert?
Kontakt
Kontaktperson:
PD Dr. med. vet. Lucia Unger, Tel. +41 31 684 22 43
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen (falls verfügbar, sind ein Empfehlungsschreiben oder die Kontaktdaten einer Referenzperson willkommen) bis zum 31. Juli 2025 per E-Mail oder Post an:
PD Dr. med. vet. Lucia Unger
ISME / Pferdeklinik Bern Vetsuisse-Fakultät Universität Bern
Länggassstrasse 124
Postfach
CH-3001 Bern
Tel. +41 31 684 22 43
E-Mail schreiben