Senior Manager Sustainable Markets (80%)
Veröffentlicht:
20 Mai 2025Pensum:
80%- Arbeitsort:Zurich
Job-Zusammenfassung
Betreuung und Finalisierung von Klimaschutzprojekten. Spannende Möglichkeit zur Mitarbeit in einem dynamischen Umfeld.
Aufgaben
- Fachliche und organisatorische Betreuung von Klimaschutzprojekten.
- Überprüfung und Betreuung von Klimawirkungsmessungen und Budgets.
- Management der Zusammenarbeit mit Unternehmen im Klimaschutz.
Fähigkeiten
- Erfahrung in Entwicklungszusammenarbeit und Klimafinanzierung erforderlich.
- Vertiefte Kenntnisse in Finanzierungsinstrumenten für Klimafinanzierung.
- Hohes Interesse an Zahlen und interkulturelle Kompetenz sind wichtig.
Ist das hilfreich?
Deine Aufgaben
- Fachliche und organisatorische Betreuung und Finalisierung bestehender Klimaschutzprojekte mit externen Partnerorganisationen
- Überprüfen und Betreuen von Klimawirkungsmessung von Projekten, sowie Budgets und Finanzierungsströme zwischen beteiligten Partnern
- Management und Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit Unternehmen zu Klimaschutzvorhaben, v.a. im Bereich Klimafinanzierung/BVCM
- Monitoring von Projekten und Einfordern von Wirkungs-Indikatoren
- Erstellen von Zwischen- und Jahresberichten
- Beziehungs- und Schnittstellenpflege mit internen und externen Partnern
Dein Profil
- Vertiefte Kenntnisse und idealerweise mehrjährige Erfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit, Klimafinanzierungs/BVCM-Landschaft inkl. entsprechender Angebote für Unternehmen
- Vertiefte Kenntnisse der Finanzierungsinstrumente und -vehikel für Klimafinanzierung/BVCM inkl. des freiwilligen Kohlenstoffmarktes
- Hochschulabschluss in einem relevanten Bereich ist erwünscht
- Beherrschen der Deutschen und Englischen Sprache auf verhandlungssicherem Niveau (C1)
- Erfahrung in der Angebotsentwicklung und -betreuung von Klima- & Naturschutzprojekten für Unternehmen (idealerweise Ebene Angebot/Portfolio/Fund sowie Ebene Projekt)
- Vertiefte Kenntnisse in der Entwicklung, Analyse und Prüfung verschiedener Nachhaltigkeitsstandards, insbesondere im Klimabereich
- Hohe Affinität zu Zahlen, Finanz- und Kohlenstoffflüssen
- Interkulturelle Kompetenz, viel Eigeninitiative, Innovationskraft und Netzwerkkompetenz sind gefragt