Senior Rechtsberater (DG-LS-2025-235-LD)
CERN European Organization for Nuclear Research
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:10 November 2025
- Arbeitsort:Geneva
Unternehmensbeschreibung
Bei CERN , der Europäischen Organisation für Kernforschung, erforschen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den weltweit größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten untersuchen sie die grundlegenden Bausteine der Materie – fundamentale Teilchen, die mit nahezu Lichtgeschwindigkeit aufeinanderprallen. Dieser Prozess liefert den Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und bietet Einblicke in die grundlegenden Naturgesetze.
Stellenbeschreibung
Einführung
Haben Sie eine herausragende Erfolgsbilanz im Bereich des öffentlichen Völkerrechts und der Rechtsrahmen, die zwischenstaatliche Organisationen regeln? Sind Sie bereit, Ihre juristische und leitende Expertise im Herzen einer der weltweit führenden wissenschaftlichen zwischenstaatlichen Institutionen einzusetzen?
Sie werden dem Rechtsdienst beitreten, der rechtliche Unterstützung für die Durchführung der Mission von CERN bietet.
Aufgaben
Der Rechtsdienst sucht einen erfahrenen Senior Rechtsberater, der eine Führungsrolle übernimmt. Sie werden Ihre Aufgaben am Hauptsitz von CERN außerhalb von Genf unter der direkten Aufsicht des Rechtsberaters ausüben.
Sie arbeiten im Team des Rechtsdienstes und mit Kollegen in der gesamten Organisation zusammen, haben ein breites juristisches Portfolio und werden unter anderem:
- Hochrangige rechtliche Expertise zur Governance von CERN bereitstellen, einschließlich für die Geschäftsführung und die Leitungsorgane der Organisation;
- Beratung zu Fragen der Privilegien und Immunitäten der Organisation und ihres Personals;
- Den Rechtsdienst gegenüber einer breiten Palette von Gesprächspartnern vertreten, sowohl intern als auch extern, einschließlich hochrangiger Behörden in den Mitglieds- und assoziierten Mitgliedstaaten von CERN;
- Die Ausarbeitung, Umsetzung und Auslegung interner Rechtsvorschriften, Richtlinien und Regelungen überwachen;
- Strategische Aufsicht über und Mitwirkung an der rechtlichen Vertretung der Organisation in Streitigkeiten im Arbeitsrecht und Pensionsfonds, einschließlich vor dem Verwaltungsgerichtshof der Internationalen Arbeitsorganisation (ILOAT) und/oder in Handels- und Vertragsstreitigkeiten, einschließlich Schieds- und Schlichtungsverfahren;
- Juristische Berater beaufsichtigen und betreuen, um Qualität, Konsistenz und berufliche Entwicklung sicherzustellen;
- Zur Leitung des Dienstes beitragen und die Rechtsberaterin in ihrer Abwesenheit vertreten.
Zusätzlich zu Ihren Kernaufgaben können Ihnen Arbeiten in anderen Rechtsgebieten zugewiesen werden.
Qualifikationen
Masterabschluss oder gleichwertige relevante Erfahrung im Bereich des öffentlichen Völkerrechts oder eines verwandten Fachgebiets mit starkem Fokus auf das Recht, das für zwischenstaatliche Organisationen gilt.
Erfahrung:
- Führungsrolle in einem zwischenstaatlichen juristischen Umfeld;
- Umfangreiche Erfahrung in der Praxis des öffentlichen Völkerrechts, einschließlich Vertragsauslegung, IGO-Governance sowie Privilegien und Immunitäten;
- Erfahrene Verhandlungsführung mit Stakeholdern auf verschiedenen Ebenen;
- Nachgewiesene Fähigkeit, die Arbeitgeberorganisation in einem breiten Spektrum von Situationen, einschließlich hochrangiger externer Treffen, zu vertreten;
- Erfahrung mit Rechtsstreitigkeiten vor Verwaltungsgerichten (z. B. ILOAT);
- Zunehmende Verantwortung in der Leitung eines juristischen Teams und strategischen Anleitung von Junior-Kollegen.
Fachliche Kompetenzen:
- Kenntnisse im internationalen Verwaltungsrecht (Recht des internationalen öffentlichen Dienstes);
- Verhandlung;
- Kenntnisse im Vertragsrecht;
- Kenntnisse im öffentlichen Recht;
- Juristisches Verfassen.
Verhaltenskompetenzen:
- Ergebnisse erzielen: qualitativ hochwertige Arbeit termingerecht liefern und Erwartungen erfüllen.
- Effektive Kommunikation: effektive Verhandlungstechniken nutzen, um langfristige Ergebnisse zu erzielen, die für alle Beteiligten akzeptabel sind.
- Lernen und Wissensaustausch: Wissen und Expertise frei und bereitwillig mit anderen teilen; andere coachen, um Wissenstransfer sicherzustellen.
- Teamarbeit: Vertrauen und Zusammenarbeit von anderen gewinnen.
- Verantwortungsbewusstsein zeigen: Informationen genau und objektiv präsentieren.
Sprachkenntnisse:
Fließend in Wort und Schrift in Englisch und Französisch, einschließlich fortgeschrittener Fähigkeiten im Verfassen von Texten.
Zusätzliche Informationen
Berechtigung und Bewerbungsfrist:
Vielfalt ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission von CERN und ein fest verankerter Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg. Staatsangehörige der Mitgliedstaaten und assoziierten Mitgliedstaaten von CERN sind berechtigt, sich zu bewerben.
Diese Stelle wird so bald wie möglich besetzt, und Bewerbungen sollten uns in der Regel spätestens bis zum 07.12.2025 um 23:59 CET erreichen.
Beschäftigungsbedingungen
Vertragsart: Befristeter Vertrag (5 Jahre). Unter bestimmten Bedingungen können Inhaber befristeter Verträge sich auf eine unbefristete Stelle bewerben.
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Arbeitsflexibilität: Vollständig vor Ort
Besoldungsgruppe: 6-7-8
Stellenreferenz: DG-LS-2025-235-LD
Arbeitsbereich: Unterstützende Dienste (Finanzen, Personal, Recht, Beschaffung)
Benchmark-Stellenbezeichnung: Rechtsberater