AMEOS Klinikum Holzminden
Holzminden
Vor 14 Stunden
AMEOS: Sozialarbeiter (m/w/d)
- Veröffentlicht:27 November 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Holzminden
Job-Zusammenfassung
Als Sozialarbeiter (m/w/d) bieten wir eine abwechslungsreiche Tätigkeit. Freuen Sie sich auf ein unterstützendes Team und viele Vorteile!
Aufgaben
- Gemeindenahe, sozialpsychiatrische Arbeit im multiprofessionellen Team.
- Durchführung von Einzelfallhilfe zur Stärkung persönlicher Ressourcen.
- Mitgestaltung unseres therapeutischen Konzepts und kontinuierliche Weiterentwicklung.
Fähigkeiten
- Staatlich anerkannter Abschluss in Sozialer Arbeit oder vergleichbar.
- Ausgeprägte Sozialkompetenz und sichere Gesprächsführung.
- Interesse an Weiterentwicklung und aktive Mitgestaltung neuer Konzepte.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Sozialarbeiter (m/w/d)Ihre Vorteile
- Attraktive Vorteile: Vergünstigungen über Corporate Benefits (Handyverträge, Reisen, Shopping, Kultur), JobRad-Leasing, kostenfreie Nutzung von Freizeitangeboten und Fitnessstudios über Hansefit,
- Planung & Flexibilität: Flexible Dienstplangestaltung mit Fokus auf Work-Life-Balance
- Qualifikation & Entwicklung: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, online oder in Präsenz, inkl. kostenlosem CNE-Zugang mit elektronischer Fachbibliothek
- Team & Kultur: Regelmäßige Team- und Konzepttage sowie Supervisionen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Ihre Aufgaben
- Gemeindenahe, sozialpsychiatrische Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Durchführung von Einzelfallhilfe und Gruppenangeboten, um persönliche Ressourcen zu stärken und den Therapieerfolg langfristig zu unterstützen
- Aktive Mitgestaltung und Umsetzung unseres therapeutischen Konzepts, einschließlich kontinuierlicher Weiterentwicklung unserer Angebote
- Enge Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern im sozialpsychiatrischen Verbund
- Verlässliche Umsetzung hausinterner Standards und Leitlinien, inklusive Dokumentation und qualitätssichernder Maßnahmen
Ihr Profil
- Staatlich anerkannter Abschluss im Diplom-, Bachelor- oder Masterstudium der Sozialen Arbeit bzw. eines vergleichbaren Studiengangs
- Ausgeprägte Sozialkompetenz, sichere Gesprächsführung und Flexibilität im Arbeitsalltag
- Sehr gute Kenntnisse der Sozialgesetzgebung und deren Anwendung in der Praxis
- Selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Interesse an der Weiterentwicklung des sozialarbeiterischenAngebots und aktive Mitgestaltung neuer Konzepte
- Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung