Eine/n Geschäftssekretär/in am IUFRS
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:12 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Das IUFRS am CHUV sucht eine*n Sekretär*in der Leitung. Eine spannende Rolle in einem dynamischen Team.
Aufgaben
- Sie übernehmen das Sekretariat der Leitung des IUFRS.
- Sie fördern die interne Kommunikation der Institution.
- Sie verwalten die laufenden Geschäfte des IUFRS.
Fähigkeiten
- Erforderlich ist ein CFC als Kaufmann/-frau oder gleichwertig.
- Ausgezeichnete Französisch- und Englischkenntnisse sind notwendig.
- Sie bringen Organisationstalent und Teamgeist mit.
Ist das hilfreich?
Verwaltung
Eine/n Geschäftssekretär/in am IUFRS
Das Universitäre Institut für Pflegeausbildung und -forschung (IUFRS) der Abteilung Ausbildung und Forschung des CHUV möchte eine/n Geschäftssekretär/in einstellen, um sein Team zu verstärken.
Kontext
Das Universitätsspital Waadt (CHUV) ist eines der 5 Schweizer Universitätsspitäler. Dank seiner Zusammenarbeit mit der Fakultät für Biologie und Medizin der Universität Lausanne und der EPFL spielt das CHUV eine führende Rolle in den Bereichen medizinische Versorgung, medizinische Forschung und Ausbildung.
Seit seiner Gründung 2007 in Lausanne trägt das Universitäre Institut für Pflegeausbildung und -forschung - IUFRS dazu bei, diese Herausforderungen zu bewältigen:
- Es ermöglicht Pflegefachpersonen aus der Romandie und darüber hinaus, ihre akademische Ausbildung in Pflegewissenschaften (Master und Doktorat) fortzusetzen und eine klinische und wissenschaftliche Führungsrolle auszuüben (Advanced Nursing Practice)
- Es engagiert sich in der Forschung zur Entwicklung innovativer, wirksamer und effizienter klinischer Praktiken.
Um seine Mission zu erfüllen, pflegt das IUFRS ein dichtes Netzwerk institutioneller, wissenschaftlicher und klinischer Partnerschaften auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene.
Aufgaben
- Sie übernehmen das Geschäftssekretariat des IUFRS
- Sie tragen zur internen Kommunikation der Institution bei
- Sie betreuen und führen die laufende Verwaltung des IUFRS
- Sie pflegen und erhalten die internen/externen Beziehungen der Institution
- Sie erledigen alle weiteren im Rahmen der Funktion geforderten Aufgaben
- Grundsätzlich muss an jedem Wochentag eine Anwesenheit gewährleistet sein.
Profil
- Sie verfügen über ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als Kaufmann/Kauffrau oder einen als gleichwertig erachteten Titel
- Eine ergänzende Ausbildung (z.B. eidgenössisches Diplom als Direktionsassistent/in) ist von Vorteil
- Sie verfügen über 5 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Position, idealerweise im akademischen und/oder klinischen Umfeld
- Sie beherrschen Französisch und Englisch in Wort und Schrift ausgezeichnet
- Sie sind sicher im Umgang mit IT-Tools
- Sie besitzen ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Organisationsgeschick und Prioritätensetzung
- Sie sind anpassungsfähig, flexibel und proaktiv
- Sie verfügen über soziale Kompetenz und Teamgeist.
Wir bieten
Eine Mitarbeit im Universitätsspital Waadt bedeutet, von folgenden Vorteilen zu profitieren:
- Erstklassige Sozialleistungen, 20 Tage Vaterschaftsurlaub und 4 Monate Mutterschaftsurlaub (mit der Möglichkeit eines zusätzlichen Monats Stillzeiturlaub)
- Regelmäßige und verantwortungsgerechte Gehaltsentwicklung
- Ein 13. Monatsgehalt und 25 Urlaubstage pro Jahr
- Mindestens drei Tage Weiterbildung pro Jahr mit Zugang zu einem vielfältigen Angebot im Ausbildungszentrum des CHUV und den Partner-Ausbildungszentren des Kantons Waadt
- Erleichterter Zugang zu einem der 500 möblierten Wohnungen in den umliegenden Quartieren für Personen, die aus dem Ausland in die Schweiz ziehen
- Soziale, kulturelle und wirtschaftliche Vorteile für Mitglieder des Vereins H-Oxygène
- Vorteile im Rahmen des Mobilitätsplans (Rabatte auf Abonnements des öffentlichen Verkehrs, Förderung der "Mobility"-Fahrzeuge und Rabatte beim Kauf von Elektrofahrrädern)
- Hotelqualität in den Betriebskantinen in jedem Krankenhausgebäude mit Vorzugspreisen.
Kontakt und Bewerbung
Kontakt für Informationen zur Funktion: Frau Marie-Cécile Monin, Administratorin des IUFRS, 021 314 05 88
Da alle Bewerbungen elektronisch bearbeitet werden, bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben, indem Sie auf die Schaltfläche BEWERBEN am Ende der Anzeige klicken.
Bei Schwierigkeiten mit der Online-Bewerbung können Sie unsere Anleitung zum Online-Bewerbungsverfahren konsultieren. Sollten Sie aus technischen Gründen nicht online bewerben können, wenden Sie sich bitte an unsere Rekrutierungseinheit, die Sie bei Ihrem Vorgehen unterstützt, entweder per E-Mail an e.recrutement@chuv.ch oder telefonisch unter 021 314 85 70.
Das CHUV wendet die höchsten Qualitätsanforderungen bei seinen Rekrutierungsprozessen an. Zudem legen wir großen Wert auf die Förderung der Vielfalt unserer Mitarbeitenden, achten auf unterschiedliche Lebenswege und setzen alles daran, Gleichbehandlung zu gewährleisten und Diskriminierung zu vermeiden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bitten Personalvermittlungsagenturen, zu beachten, dass Bewerbungen, die direkt über unsere Rekrutierungsplattform eingereicht werden, nicht akzeptiert werden und nicht zu einer Abrechnung führen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.