Bellevue
Gestern
Experte für digitale Medienperformance, Kanal- und Journey-Analysen
- Veröffentlicht:17 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Bellevue
Job-Zusammenfassung
SAP hilft der Welt, besser zu funktionieren. Werde Teil des Teams!
Aufgaben
- Analysiere Media-Performance über diverse Kanäle hinweg.
- Erstelle visuelle Datenanalysen für Entscheidungsprozesse.
- Identifiziere Optimierungsmöglichkeiten für Kampagnen.
Fähigkeiten
- 10+ Jahre Erfahrung im Bereich Medienanalyse erforderlich.
- Analytisches Denken und strategisches B2B-Verständnis.
- Hervorragende Kommunikations- und Storytelling-Fähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Wir helfen der Welt, besser zu funktionieren
Bei SAP halten wir es einfach: Sie bringen Ihr Bestes zu uns, und wir bringen das Beste in Ihnen zum Vorschein. Wir sind Entwickler, die über 20 Branchen und 80 % des globalen Handels berühren, und wir brauchen Ihre einzigartigen Talente, um die Zukunft mitzugestalten. Die Arbeit ist herausfordernd – aber sie ist wichtig. Sie finden einen Ort, an dem Sie Sie selbst sein können, Ihr Wohlbefinden Priorität hat und Sie wirklich dazugehören. Was haben Sie davon? Ständiges Lernen, Kompetenzentwicklung, großartige Vorteile und ein Team, das möchte, dass Sie wachsen und erfolgreich sind.
Beschreibung: Wir suchen einen hochqualifizierten Media Performance Analyst, der eng mit dem globalen SAP Integrated Media Team bei der Medienmessung zusammenarbeitet. Als anerkannter Experte für B2B-Digitalmarketing-Performance nutzt er fortschrittliche Analysen, um die Medienleistung zu bewerten, umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen und unterstützt die Optimierung der Medieninvestitionen über mehrere Kanäle, Programme und Regionen hinweg. Durch datengetriebene Empfehlungen spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Effektivität von Medieninvestitionen, der Sicherstellung der Ausrichtung an den Geschäftszielen und der Erzielung messbarer Ergebnisse.
Aufgaben
Zusammenarbeit mit Media Specialists zur Analyse und Bewertung der Medienleistung über mehrere Werbekanäle, einschließlich Search, Social, Content Syndication und Display.
Erstellung wiederkehrender Kampagnenleistungsberichte über alle Ebenen des Marketing-Funnels hinweg, um konsistente Erkenntnisse zur Optimierung von Medienstrategien zu liefern.
Übersetzung komplexer Daten in überzeugende Visualisierungen und Erzählungen, die die Entscheidungsfindung für Führungskräfte unterstützen. Kontinuierliche Identifikation potenzieller Optimierungs- und Personalisierungsstrategien zur Verbesserung von Engagement und Konversionen.
Unterstützung bei der Erstellung und Entwicklung von Leistungsbewertungsrahmen, einschließlich Prognose- und Zieldefinitionsmethoden.
Nutzung von Dashboards und Berichten zur Verfolgung von KPIs, Kampagnenleistung und kanalübergreifenden Erkenntnissen, die mit den Geschäftszielen und strategischen Prioritäten übereinstimmen. Aufdeckung wichtiger Erkenntnisse darüber, wie die verschiedenen Touchpoints zu Konversionen und Kundenlebenszeitwert beitragen.
Auf dem Laufenden bleiben über Trends und Best Practices auf wichtigen Plattformen (Google Ads, DV360, LinkedIn usw.) und aufkommenden Technologien.
Vorantreiben der Weiterentwicklung von Messfähigkeiten, Bereitstellung von Expertise für End-to-End-Messungen durch Beratung bei komplexen Daten-Engineering-Setups, internen Infrastrukturänderungen im Martech/Adtech-Bereich und externen Cloud-Lösungs-Integrationen.
Programmierung oder Überwachung von Programmierprojekten in Databricks (Python/SQL), um Attributionsdaten aus der Medienwirkung unseres Marketing-Daten-Lakes zu gewinnen.
Integration von Attributions- und MMM (Marketing-Mix-Modellierung)-Erkenntnissen in überzeugende Schlussfolgerungen und Storytelling, um die Führungsebene bei der optimalen Steuerung von Medienbudgets und Investitionen zu beraten.
Wesentliche Eigenschaften
Strategische B2B-Vision: Sie sehen das große Ganze und verstehen, wie Medienkanäle die gesamte B2B-Kundengruppe auf ihrer Customer Journey beeinflussen.
Analytische Denkweise: Sie tauchen tief in Daten ein, um Erkenntnisse zu gewinnen, die wirkungsvolle Optimierungen vorantreiben.
Neugier: Sie sind bestrebt, neue Tools, Trends und Methoden zu erforschen, um die Leistung zu optimieren.
Wesentliche Anforderungen
Erfahrung:
Mehr als 10 Jahre Erfahrung in einer Rolle im Bereich Medienanalyse, idealerweise in einem großen B2B-Unternehmen und einer Mediaagentur.
Erfahrung mit mehreren Werbekanälen und Kampagnenzielen
Mehr als 4 Jahre praktische Erfahrung mit Datenanalyse und Konversionsoptimierungsprozessen
Erfahrung mit Media-Daten-Engineering, MTA, MMM und Messung der Werbewirkung
Technische Fähigkeiten:
Kenntnisse in Adobe Analytics (Google Analytics wird akzeptiert).
Kenntnisse in Excel sowie Erfahrung mit SQL und Python für Datenanalysen
Erfahrung mit Datenvisualisierungsplattformen wie SAP Analytics Cloud, Tableau oder Power BI.
Soziale Kompetenzen:
Außergewöhnliche Fähigkeiten im Storytelling, um Erkenntnisse sowohl technischen als auch nicht-technischen Zielgruppen zu vermitteln.
Starke zwischenmenschliche Kommunikation zur Zusammenarbeit über Teams und mit der Führungsebene.
Anpassungsfähigkeit an ein sich schnell veränderndes Umfeld
Bringen Sie Ihr Bestes hervor
Die Innovationen von SAP helfen mehr als vierhunderttausend Kunden weltweit, effizienter zusammenzuarbeiten und Geschäftseinblicke effektiver zu nutzen. Ursprünglich bekannt für Führungspositionen in der Enterprise-Resource-Planning-(ERP)-Software, hat sich SAP zu einem Marktführer für End-to-End-Geschäftsanwendungssoftware und zugehörige Dienstleistungen für Datenbanken, Analytik, intelligente Technologien und Experience Management entwickelt. Als Cloud-Unternehmen mit zweihundert Millionen Nutzern und mehr als hunderttausend Mitarbeitern weltweit sind wir zielorientiert und zukunftsorientiert, mit einer stark kollaborativen Teamkultur und Engagement für persönliche Entwicklung. Ob wir globale Branchen, Menschen oder Plattformen verbinden – wir sorgen dafür, dass jede Herausforderung die Lösung erhält, die sie verdient. Bei SAP können Sie Ihr Bestes geben.
Wir gewinnen durch Inklusion
Die Kultur der Inklusion bei SAP, der Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden sowie flexible Arbeitsmodelle sorgen dafür, dass sich jeder – unabhängig vom Hintergrund – eingeschlossen fühlt und sein Bestes geben kann. Bei SAP glauben wir, dass wir durch die einzigartigen Fähigkeiten und Qualitäten, die jede Person in unser Unternehmen einbringt, stärker werden, und wir investieren in unsere Mitarbeiter, um Vertrauen zu schaffen und jedem zu helfen, sein volles Potenzial zu entfalten. Letztlich glauben wir daran, alle Talente freizusetzen und eine bessere Welt zu schaffen.
SAP verpflichtet sich zu den Werten der Chancengleichheit und bietet Barrierefreiheit für Bewerber mit physischen und/oder psychischen Beeinträchtigungen. Wenn Sie sich bei SAP bewerben möchten und Unterstützung oder besondere Hilfe benötigen, um unsere Website zu navigieren oder Ihre Bewerbung abzuschließen, senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihrer Anfrage an das Recruiting Operations Team: Careers@sap.com.
Für SAP-Mitarbeiter: Nur unbefristete Stellen sind für das SAP Employee Referral Program gemäß den Berechtigungsregeln der SAP Referral Policy zugelassen. Für Ausbildungsstellen können spezifische Bedingungen gelten.
Qualifizierte Bewerber werden unabhängig von Alter, Rasse, Religion, nationaler Herkunft, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht (einschließlich Schwangerschaft, Geburt usw.), sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, geschütztem Veteranenstatus oder Behinderung berücksichtigt.
Transparenz der Vergütungsspanne: SAP ist der Ansicht, dass die Transparenz der Vergütung zu einer ehrlichen und unterstützenden Kultur beiträgt und ein wichtiger Schritt ist, um das Engagement von SAP für Lohngleichheit zu demonstrieren. SAP gibt die jährliche Vergütungsspanne inklusive Grundgehalt und variablem Anreizziel für die Karrierestufe der ausgeschriebenen Stelle an. Die angestrebte Gesamtsumme für diese Position liegt zwischen 142.500 und 327.100 USD. Der tatsächlich angebotene Betrag liegt innerhalb dieser Spanne und hängt von den Schlüsselaspekten des Einzelfalls ab, darunter Ausbildung, Fähigkeiten, Erfahrung, Umfang der Rolle, Standort usw., wie im Auswahlprozess bestimmt. Jeder variable Anreiz von SAP beinhaltet einen Zielbetrag, und die tatsächliche Auszahlung hängt von der Unternehmens- und persönlichen Leistung ab. Bitte beachten Sie diesen Link für eine Zusammenfassung der SAP-Vorteile und Anspruchsvoraussetzungen: SAP North America Benefits.
KI-Nutzung im Rekrutierungsprozess
Informationen zur verantwortungsvollen Nutzung von KI in unserem Rekrutierungsprozess finden Sie in unseren Richtlinien zur ethischen Nutzung von KI im Recruiting-Prozess.
Bitte beachten Sie, dass Verstöße gegen diese Richtlinien zum Ausschluss aus dem Einstellungsprozess führen können.
Requisitions-ID: 438511 | Arbeitsbereich: Marketing | Erwartete Reisetätigkeit: 0 - 10 % | Karrierestatus: Professional | Beschäftigungsart: Befristet Vollzeit | Zusätzliche Standorte: #LI-Hybrid
Nächstgelegener Großmarkt: Seattle
Nächstgelegener Sekundärmarkt: Bellevue
Jobsegment: Cloud, ERP, SAP, Werbung, Analytik, Technologie, Marketing, Management
Bellevue, WA, US, 98004