Koch / Köchin, 30 %
Stiftung Contact
Bern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:03 November 2025
 - Pensum:30%
 - Vertragsart:Festanstellung
 -  Arbeitsort:Bern
 
Job-Zusammenfassung
Die CONTACT Stiftung für Suchthilfe sucht eine*n Koch/Köchin. Eine sinnstiftende Rolle in einem sozialen Umfeld erwartet Sie.
Aufgaben
- Planung und Zubereitung ausgewogener Menüs für Klienten.
 - Einkauf der Lebensmittel unter Berücksichtigung des Budgets.
 - Einhaltung der Hygienevorschriften und Reinigung der Küche.
 
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Kochausbildung von Vorteil, aber nicht erforderlich.
 - Erfahrung in der Hauswirtschaft und im Kochen für Gruppen.
 - Selbstständige, zuverlässige und belastbare Persönlichkeit.
 
Ist das hilfreich?
CONTACT, Stiftung für Suchthilfe, bietet Dienstleistungen im Bereich Schadensminderung an. Diese hat zum Ziel, die Risiken und negativen Folgen des Konsums von Suchtmitteln für Betroffene und Gesellschaft zu verringern. CONTACT orientiert sich am Vier-Säulen-Modell der Schweizer Suchtpolitik.
 Für CONTACT Anlaufstelle in Bern suchen wir nach Vereinbarung eine*n
Koch / Köchin, 30 %
CONTACT Anlaufstelle in Bern unterstützt Personen, die psychoaktive Substanzen konsumieren und wegen ihrer Suchtmittelabhängigkeit von schwerer Krankheit und/oder sozialer Desintegration bedroht sind.
 Ihre Aufgaben sind: 
 
Arbeitszeiten: unregelmässige Arbeitstage Di-Sa, jeweils von 12 - 18.30 Uhr
 - Planung und Zubereitung ausgewogener Menüs (Vorspeise, Hauptgang, Dessert)
 - Einkauf der Lebensmittel unter Einhaltung des vorgesehenen Budgets
 - Einhaltung der Hygienevorschriften gemäss Hygienekonzept
 - Reinigung der Küche und Geräte sowie periodische Grossreinigung
 
Arbeitszeiten: unregelmässige Arbeitstage Di-Sa, jeweils von 12 - 18.30 Uhr
 Sie bringen mit/Sie sind: 
 
 - abgeschlossene Kochausbildung ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung
 - Erfahrung in der Hauswirtschaft und im Kochen für grössere Gruppen
 - Erfahrung im Gastronomiebereich
 - Erfahrung in der Arbeit mit suchtmittelabhängigen Menschen ist von Vorteil
 - eine selbstständige, zuverlässige und belastbare Persönlichkeit
 
 Unser Angebot ist: 
 
 - Fortschrittliche Anstellungs- und Arbeitsbedingungen gemäss GAV
 - Lohn nach kantonalen Richtlinien
 - Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten, interdisziplinären Team
 - Arbeit in einem vielseitigen, sozialen Umfeld
 
 Interessiert? 
Ergänzende Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Heidi Chalupny, Stv. Leiterin CONTACT Anlaufstelle Bern, Telefon 031 310 06 57.
 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis am 18. November.
   
 Ergänzende Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Heidi Chalupny, Stv. Leiterin CONTACT Anlaufstelle Bern, Telefon 031 310 06 57.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis am 18. November.
Erste kurze Online-Vorstellungsgespräche finden statt am Mi, 26. November, Vorstellungsrunden vor Ort am Di, 2. Dezember.
Dossiers von Personalvermittlungen werden nicht berücksichtigt.
 
CONTACT
Stiftung für Suchthilfe
Monbijoustrasse 70
3007 Bern
 CONTACT
Stiftung für Suchthilfe
Monbijoustrasse 70
3007 Bern