Projektleiterin / Projektleiter Feuerwehr mit Fachverantwortung - 100% | Schwyz | ab sofort oder nach Vereinbarung
BBZ Pfäffikon
Schwyz
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:04 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Schwyz
Job-Zusammenfassung
Suchen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit im Herzen der Schweiz? Erleben Sie beeindruckende Natur und Erholungsgebiete.
Aufgaben
- Leitung und Koordination zahlreicher Feuerwehrprojekte.
- Umsetzung von eidgenössischen und kantonalen Ausbildungsprojekten.
- Verantwortung für die Pflege und Weiterentwicklung von Feuerwehrprogrammen.
Fähigkeiten
- Berufsabschluss und langjährige Erfahrung im Feuerwehrbereich.
- Selbständige und zielorientierte Arbeitsweise.
- Gute EDV-Kenntnisse in Word, Excel und PowerPoint.
Ist das hilfreich?
Suchen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit im Herzen der Schweiz – inmitten von beeindruckender Natur und Erholungsgebieten? Wünschen Sie sich eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe mit kurzen Entscheidungswegen? Möchten Sie mit Ihrer Arbeit etwas bewegen und dabei einen echten Beitrag zum Wohl der Bevölkerung leisten? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Das können Sie bewegen
- Selbstständige Leitung und Koordination zahlreicher Projekte und Konzepte in verschiedenen Feuerwehrfachbereichen
- Eigenständige Umsetzung sowie Begleitung von eidgenössischen und kantonalen Projekten zur Einführung von Ausbildungen und Material
- Verantwortlicher Verwaltung, Pflege und Weiterentwicklung von Feuerwehrprogrammen unter Berücksichtigung der sich kontinuierlich ändernden Anforderungen
- Einsatz als Ausbildner in kantonalen Kursen zum vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz
- Mitarbeit bei Fragen des betrieblichen und organisatorischen vorbeugenden Brandschutzes
Was Sie dafür auszeichnet
- Berufsabschluss mit langjähriger Berufserfahrung sowie Abschluss als Feuerwehr-Offizier und/oder Inspektor sowie eine Weiterbildung in der Erwachsenenbildung
- Fundierte Erfahrung im Bereich Feuerwehr und Ausbildung
- Selbständige und zielorientierte Arbeitsweise sowie sicheres und überzeugtes Auftreten
- Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Vertiefte EDV-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, sowie fachspezifischer Software)
- Führerausweis Kat B
Was wir Ihnen bieten
- Flexibilität Flexible Arbeitszeiten mit Kompensationsmöglichkeiten und je nach Bereich Home-Office.
- Ferien & Feiertage Geniessen Sie je nach Alter 25-30 Tage Ferien plus mindestens 15.5 bezahlte Feiertage pro Jahr.
- Weiterbildung Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot sowie Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen.
- Mobilität Erhalten Sie ein Halbtax-Abo der SBB ab einem Pensum von 50% und einer Anstellung von einem Jahr oder länger.
- Vorsorge Pensionskasse mit sehr guten Leistungen und optionalen Wahlplänen für Zusatzsparbeiträge.
- Mobiltelefon Monatliche Mobiltelefonentschädigung von bis zu CHF 40.– plus attraktive Rabatte auf Abos und Geräte.
- Familie Zusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.– pro Monat neben den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen.
- Gesundheit Ergonomische Arbeitsplätze sowie Sport- und Bewegungsangebot.
Ihre Ansprechpersonen
Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Bianca Duss, Personalbereichsleiterin, beantwortet Ihnen diese gerne telefonisch unter +41 41 819 24 91.
Ihr neuer Arbeitgeber
Die rund 2300 Mitarbeitenden sorgen sich im Kanton Schwyz um die Anliegen der Bevölkerung und führen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Behörden öffentliche Aufgaben aus. Die kantonale Verwaltung ist der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden erfüllen ihren verantwortungsvollen Auftrag in ihrer täglichen Arbeit und verbessern die Qualität und die Effizienz ihrer Tätigkeit stetig.
Haben Sie Fragen zur Stelle? Urs Schönbächler, Feuerwehrinspektor, beantwortet Ihnen diese gerne telefonisch unter +41 41 819 21 82.