Systemarchitekt NIR 80-100%
Flawil
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:11 Juni 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Flawil
Job-Zusammenfassung
Entwickle innovative Systemarchitekturen für NIR-Spektroskopie. Werde Teil eines freundlichen und dynamischen Teams.
Aufgaben
- Dokumentiere die Systemarchitektur für NIR-Spektroskopiegeräte.
- Übersetze Stakeholder-Bedürfnisse in strukturierte Systemanforderungen.
- Führe Verifizierungs- und Validierungsstrategien für Systemleistung durch.
Fähigkeiten
- Abschluss in Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen, Erfahrung in Systemarchitektur.
- Kenntnisse in optischen Systemen und Spektroskopie sind erforderlich.
- Programmierungskenntnisse und Erfahrung in der Systemmodellierung.
Ist das hilfreich?
Systemarchitekt NIR 80-100%
Was macht Ihren Alltag spannend?
Entwickeln und dokumentieren Sie die Systemarchitektur für NIR-Spektroskopiegeräte.
- Übersetzen Sie die Anforderungen der Stakeholder in strukturierte Systemanforderungen und Spezifikationen und stellen Sie die Rückverfolgbarkeit und Übereinstimmung während des gesamten Entwicklungsprozesses sicher.
- Spezifizieren Sie Detektoren und Signalverarbeitungsketten und führen Sie Systemsimulationen durch, einschließlich optischer, elektrischer und thermischer Simulationen, um das Design zu validieren und zu optimieren.
- Definieren und führen Sie Verifikations- und Validierungsstrategien (V&V) durch, um die Systemleistung, Qualität und Einhaltung der geltenden Normen sicherzustellen.
- Richten Sie funktionale Tests an Prototypen ein und führen Sie diese durch und analysieren Sie die Ergebnisse mit Python-basierten Tools und benutzerdefinierten Skripten.
- Unterstützen Sie die Produktion und das Produktlebenszyklusmanagement durch die Lösung technischer Probleme, die Optimierung von Komponenten sowie das Management von Änderungen und Obsoleszenz.
Welche Fähigkeiten sollten Sie mitbringen?
- Universitätsabschluss in Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen (z. B. Physik, Optik, Elektronik, Systemtechnik) mit fundiertem Wissen über optische Systeme, Spektroskopie und/oder Sensortechnologien
- Berufserfahrung (mehrere Jahre) in Systemarchitektur, Systemtechnik oder interdisziplinären Entwicklungsprojekten, idealerweise im Bereich NIR-Spektroskopie oder angrenzenden Gebieten.
- Erfahrung im Anforderungsmanagement, der Systemspezifikation sowie Verifikations- und Validierungsprozessen (V&V).
- Kenntnisse in Systemmodellierung und Simulation (optisch, elektrisch, mechanisch oder thermisch) sowie praktische Erfahrung in der Prototypentwicklung, -prüfung und -analyse.
- Ausgezeichnete strukturierte Kommunikationsfähigkeiten in Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich (Deutschkenntnisse sind von Vorteil).
- Programmierkenntnisse/-erfahrung und gutes Verständnis von Methoden der Softwarearchitektur.
Was können wir Ihnen bieten?
Wir bieten Ihnen ein innovatives technologisches Umfeld, das die Werte eines Schweizer Familienunternehmens mit der Internationalität einer globalen Konzernstruktur verbindet. Bei uns finden Sie eine neue Herausforderung mit vielfältigen Aufgaben und einer offenen, freundlichen Unternehmenskultur. Ein moderner Arbeitsplatz, moderne Arbeitsbedingungen und Chancengleichheit sind für uns selbstverständlich.
Wir schätzen Vielfalt und engagieren uns für ein inklusives Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden. Um unbewusste Vorurteile zu reduzieren, ermutigen wir Bewerber, Lebensläufe einzureichen, die sich ausschließlich auf relevante Erfahrungen und Qualifikationen konzentrieren.
Für Fragen zu diesem Stellenangebot wenden Sie sich bitte an Matthias Wagner, Leiter Electronic Engineering, wagner.m@buchi.com. Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung an Cornelia Lamrani, Senior Manager People & Culture, lamrani.c@buchi.com.
Bitte beachten Sie, dass wir für diese Position keine Profile von Personalvermittlungsagenturen akzeptieren.
Postfach, CH– 9230 Flawil
+41 71 394 63 63