Mitarbeiter/in Strassenunterhalt 100%
Stadt St.Gallen
St.Gallen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:St.Gallen
Job-Zusammenfassung
Reinigen und unterhalten Sie Strassen in St.Gallen. Arbeiten Sie selbstständig oder im Team!
Aufgaben
- Sie reinigen und unterhalten Strassen, Wege und Trottoirs.
- Im Winter leisten Sie Pikettdienst bei der Schneeräumung.
- Sicherer Umgang mit Fahrzeugen und Maschinen ist wichtig.
Fähigkeiten
- Handwerkliche Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Zuverlässigkeit und gesundheitliche Fitness sind notwendig.
- Führerschein der Kategorien B und BE erforderlich.
Ist das hilfreich?
Ihre neue Rolle
Sie reinigen und unterhalten Strassen, Wege und Trottoirs in der Stadt St.Gallen. Dabei sind Sie teilweise selbständig unterwegs oder erledigen die Arbeiten mit anderen zusammen in einem kleinen Team. Im Winter leisten Sie Pikettdienst und legen selbst aktiv Hand an bei der Schneeräumung und der Bekämpfung der Winterglätte.
Diese abwechslungsreiche Stelle eignet sich für Sie, wenn
- Sie eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung oder mehrjährige Berufspraxis in einem Bauberuf mitbringen.
- Sie geschickt sind im Umgang mit Fahrzeugen und Maschinen.
- Sie zuverlässig arbeiten und für diese Aufgaben gesundheitlich fit sind.
- Sie über den Fahrausweis Kategorie B und BE verfügen.
Gute Gründe, bei der Stadt St.Gallen zu arbeiten:
Ihre neue Dienststelle
Die Stadt St.Gallen bietet rund 3‘000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Arbeitsplatz. Im Tiefbauamt bzw. Strasseninspektorat erwartet Sie ein breites Spektrum an spannenden Aufgaben und Herausforderungen sowie attraktive Rahmenbedingungen.
Unsere Unternehmenskultur
Bei uns leisten Sie zusammen mit Kolleginnen und Kollegen Ihren persönlichen Beitrag für eine lebenswerte Stadt und das Wohl unserer vielfältigen Bevölkerung. Wir pflegen einen Umgang, der von gegenseitigem Respekt und Chancengleichheit geprägt ist.
Unser Auswahlprozess
Ihre Fragen zur Stelle und zum Auswahlprozess beantwortet Ihnen gerne Peter Stäbler, Strassenkreisinspektor Ost, Telefon 071 224 64 50. Ihr vollständiges Dossier reichen Sie uns bitte ausschliesslich online ein.
Wir schätzen Vielfalt in all ihren Formen und freuen uns auf Ihre Perspektive.