Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in "Klima" 80% (zwei Jahre befristeter Arbeitsvertrag)
République et Canton de Neuchâtel
Neuchâtel
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:01 Oktober 2025
- Pensum:80%
- Arbeitsort:Neuchâtel
Job-Zusammenfassung
Der Sekretariat général du département du développement territorial et de l'environnement sucht Unterstützung. Tolles Team und spannende Projekte erwarten Sie!
Aufgaben
- Aktive Mitgestaltung des 2. Plans klima im Kanton Neuchâtel.
- Zusammenarbeit mit der Delegierten für nachhaltige Entwicklung und Klima.
- Überwachung des partizipativen Prozesses und der öffentlichen Konsultation.
Fähigkeiten
- Master oder höhere Ausbildung in Umwelt, Ingenieurwesen oder vergleichbar.
- Gute Kenntnisse der aktuellen Klimafragen.
- Starke Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
3302
Abteilung:DDTEEinheit :Generalsekretariat des Departements für Raumentwicklung und Umwelt (SDTE)Aufgaben :Wir bieten Ihnen die aktive Mitarbeit an der Ausarbeitung der 2. Etappe des Klimaplans des Kantons Neuenburg, einem echten strategischen Hebel für den Staatsrat zur Definition und Umsetzung seiner Klimapolitik. Innerhalb des Generalsekretariats des DDTE arbeiten Sie eng mit der Delegierten für nachhaltige Entwicklung und Klima zusammen und unterstützen das Team, das für die rollierende Planung der verschiedenen Umsetzungsphasen des Klimaplans zuständig ist. Sie überwachen den partizipativen Prozess und die öffentliche Konsultation des Projekts, um die Ergebnisse im Bericht des Staatsrats hervorzuheben. Dazu arbeiten Sie eng mit den kantonalen Diensten und den beteiligten externen Partnern zusammen. Schließlich unterstützen Sie das Team bei der Umsetzung und Überwachung der im kantonalen Klimapolitikplan festgelegten Maßnahmen.Gewünschtes Profil :Sie verfügen über einen Master- oder Hochschulabschluss in den Bereichen Umwelt, Ingenieurwesen, Energie, Raumplanung, nachhaltige Entwicklung oder einem anderen für die Funktion relevanten Bereich. Ihr beruflicher Werdegang hat Ihnen solide Erfahrung in einer ähnlichen Position vermittelt, und Sie haben besonderes Interesse am öffentlichen Sektor. Sie besitzen gute Kenntnisse der aktuellen Klimafragen und wissen, Projekte methodisch und effizient zu steuern. Selbstständiges Arbeiten mit einer lösungsorientierten Herangehensweise gehört zu Ihrer Arbeitsweise. Sie sind kommunikationsstark, schätzen Teamarbeit und können vertrauensvolle Beziehungen zu Ihren Partnern aufbauen. Ihre schriftlichen Ausdrucksfähigkeiten und Ihre mündliche Gewandtheit sind anerkannt. Sie beherrschen die gängigen IT-Tools und verfügen über Deutschkenntnisse.Arbeitsort :NeuenburgArbeitsbeginn :1. Januar 2026 oder nach VereinbarungBewerbungsschluss :22. Oktober 2025Auskunft :Frau Ana Gonseth, Delegierte für nachhaltige Entwicklung und Klima beim SDTE, Tel. 032 889 67 00Alle Bewerbungen müssen zwingend an den Personalservice und nicht an die rekrutierende Stelle gerichtet werdenJede in Vollzeit ausgeschriebene Stelle kann mit einem Beschäftigungsgrad zwischen 80% und 100% besetzt werden, sofern keine Ausnahme durch den Staatsrat erfolgt.
Wenn Sie diese Herausforderung annehmen möchten, bewerben Sie sich bitte online und fügen Sie Ihre vollständigen Unterlagen bei (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome und Arbeitszeugnisse).