Geomatikingenieur (SCE-SAM-TG-2025-156-GRAP)
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:28 Oktober 2025
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
CERN sucht einen Geomatics Engineer zur Entwicklung von GIS-Anwendungen. Erlebe ein innovatives Arbeitsumfeld mit tollen Vorteilen!
Aufgaben
- Bedienung von Drohnen zur Erstellung von Ortho-Bildern und Bildverarbeitung.
- Verwaltung der GIS-Serverinfrastruktur und Datenbankmodelle.
- Entwicklung und Verbesserung interner GIS-Anwendungen und 3D-Plattformen.
Fähigkeiten
- Masterabschluss in Geomatik oder verwandtem Bereich, 2-6 Jahre Erfahrung.
- Erfahrung mit ESRI-Software und Programmiersprachen wie Python.
- Gute Englisch- oder Französischkenntnisse, Bereitschaft zur Sprachentwicklung.
Ist das hilfreich?
Firmenbeschreibung
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben
Als Geomatikingenieur spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Verbesserung von GIS-Anwendungen, beteiligen sich an der Verwaltung der GIS-Serverinfrastruktur und bedienen Drohnen zur Orthoaufnahme.
Hauptaufgaben:
- Bedienung der Drohne des Teams zur Orthoaufnahme, einschließlich Flugplanung, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Genehmigungen und Bildverarbeitung.
- Unterstützung bei der Administration und Verwaltung der gesamten GIS-Serverinfrastruktur.
- Verwaltung und Verfeinerung des GIS-Datenbankmodells und der Struktur.
- Entwicklung, Wartung und Verbesserung hausinterner GIS-Anwendungen.
- Verbesserung der 3D-GIS-Plattform mit Schwerpunkt auf der Integration von BIM-Modellen und unterirdischen Netzen.
Weitere Informationen hier: https://sce-dep.web.cern.ch/knowledge-center/gis-portal
Ihr Profil
- Kenntnisse in GIS-Software (Desktop und Server) – idealerweise ESRI Suite (Arcgis Desktop und Server)
- Erfahrung mit Programmiersprachen
- Kenntnisse in relationalen Datenbanken und SQL.
- Vertrautheit mit System-/Netzwerkadministration für GIS-Infrastruktur
- Kenntnisse in Bildverarbeitungssoftware
Fähigkeiten:
- ESRI Suite (Arcgis Desktop und Server), FME, Agisoft oder Pix4D
- Programmiersprachen Python und JavaScript, Nutzung von Git
- Computersicherheit
- Gesprochene und geschriebene Englisch- oder Französischkenntnisse mit der Bereitschaft, die andere Sprache zu erlernen.
Zulassungskriterien:
- Sie sind Staatsangehöriger eines CERN-Mitglieds- oder assoziierten Mitgliedsstaates .
- Sie verfügen über einen beruflichen Hintergrund in Geomatik, Geoinformation, Informatik (oder einem verwandten Bereich) und haben entweder:
- einen Masterabschluss mit 2 bis 6 Jahren Berufserfahrung nach dem Abschluss;
- oder eine Promotion mit nicht mehr als 3 Jahren Berufserfahrung nach dem Abschluss.
- Sie hatten zuvor keinen CERN-Stipendien- oder Absolventenvertrag.
Qualifikationen
Zusätzliche Informationen
Bewerbungsschluss: 28. Oktober 2025 um 23:59 Uhr (Mitternacht) MEZ.
Vertragsdauer: 24 Monate, mit möglicher Verlängerung bis maximal 36 Monate.
Geplanter Beginn: 01. Januar 2026
Für diese Position ist ein gültiger Führerschein erforderlich.
Stellenreferenz: SCE-SAM-TG-2025-156-GRAP
Arbeitsbereich: Datenwissenschaft & Datenanalyse
Was wir bieten
- Ein monatliches Stipendium zwischen 6287 und 6911 Schweizer Franken pro Monat (netto).
- Abdeckung durch das umfassende Gesundheitssystem von CERN (für Sie, Ihren Ehepartner und Ihre Kinder) sowie Mitgliedschaft im CERN-Altersvorsorgefonds.
- Je nach individueller Situation: Umzugsbeihilfe; Familien-, Kinder- und Säuglingszulagen; Erstattung der Reisekosten zu Beginn und Ende des Vertrags.
- 30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr.
- On-the-Job- und formale Schulungen bei CERN sowie hausinterne Sprachkurse für Englisch und/oder Französisch.
Über uns
Bei CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, erforschen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den weltweit größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten untersuchen sie die Grundbausteine der Materie – fundamentale Teilchen, die mit nahezu Lichtgeschwindigkeit kollidiert werden. Dieser Prozess liefert Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und bietet Einblicke in die fundamentalen Naturgesetze. Erfahren Sie mehr unter http://home.cern.
Wir sind auf einer Suche. Eine Reise der Entdeckung wie keine andere. Bringen Sie Ihre Expertise in unsere einzigartige Arbeit ein und entwickeln Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten schnell weiter. Arbeiten Sie mit erstklassigen Fachexperten an einzigartigen Projekten, auf der Suche nach größerem Wissen und tieferem Verständnis.
Beginnen Sie Ihre CERN-Suche. Machen Sie mit!
Vielfalt ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission von CERN und ein fest verankerter Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg.