Experte für Partnerengagement
AU
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:19 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:AU
Wir helfen der Welt, besser zu funktionieren
Bei SAP halten wir es einfach: Sie bringen Ihr Bestes zu uns, und wir bringen das Beste in Ihnen zum Vorschein. Wir sind Macher, die über 20 Branchen und 80 % des globalen Handels berühren, und wir brauchen Ihre einzigartigen Talente, um das Nächste mitzugestalten. Die Arbeit ist herausfordernd – aber sie ist wichtig. Sie finden einen Ort, an dem Sie Sie selbst sein können, Ihr Wohlbefinden Priorität hat und Sie wirklich dazugehören. Was haben Sie davon? Ständiges Lernen, Kompetenzentwicklung, großartige Vorteile und ein Team, das möchte, dass Sie wachsen und Erfolg haben.
Hauptverantwortlichkeiten & Aufgaben: Zweck der Rolle
- Diese Rolle ist speziell darauf ausgelegt, das F&S-Ökosystemgeschäft zu unterstützen. Zu diesem Zweck wird sie zwei Hauptkunden dienen: dem LoB Sales VP und dem Market Unit CPO.
- Aus Lösungsperspektive wird ein starker Schwerpunkt auf S4 Finance und die Einbeziehung von Suite-Berechtigungen aus dem F&S-Portfolio gelegt, mit allen S4 Finance-Verkaufsbewegungen. Eigenständige F&S-Bewegungen bleiben ebenfalls integraler Bestandteil.
- Aus GTM-Perspektive besteht das Ziel darin, Ökosystemstrategien zu entwerfen und zu entwickeln, die von allen partnerorientierten Rollen bei SAP und indirekt von den Partnern, die diese Rollen betreuen, übernommen und eingesetzt werden können, um unsere Skalierung zu unterstützen.
- Zusätzlich zur Unterstützung von feldorientierten Personen besteht ein gleichwertiger Bestandteil der Rolle darin, die direkte Verantwortung für die Verwaltung eines abgegrenzten Satzes von F&S-fokussierten Partnern zu übernehmen, die dem Wachstum dieses Geschäfts durch eine Vertriebs- und Adoptionsbewegung gewidmet sind.
Engagement im Partner-Ökosystem
Bietet Experten- und ergänzende Dienstleistungen für Partner in verschiedenen Phasen des Partner- und Kundenbindungszyklus. Agiert als Fachexperte und trägt dazu bei, den Kundenlebenszeitwert durch unser Ökosystem zu maximieren.
Kernaufgaben können umfassen
- Identifizierung und Aufbau passender neuer Partnerschaften für SAP, einschließlich der Entwicklung einer Roadmap zum Umsatz
- Entdeckung potenzieller Möglichkeiten für Co-Innovation, Co-Entwicklung und Go-to-Market-Zusammenarbeit zwischen Partner und SAP
- Übersetzung von SAPs Innovation in klaren und überzeugenden Kundennutzen
- Unterstützung der Partner bei der Schaffung geistigen Eigentums unter Nutzung von SAP-Cloud-Lösungen und Plattformen für schnelle Innovation
- Sicherstellung der Partnerbereitschaft in allen Phasen des Kundenlebenszyklus:
- Agieren als vertrauenswürdiger Berater und Coach für Partner bei Pre-Sales-Aktivitäten, wie Demo-Bereitschaft und Wertverkauf
- Vorantreiben der Partnertransformation durch strukturierte Engagements zum Aufbau und zur Skalierung der Cloud-Delivery-Praxis des Partners, mit Förderung der Cloud-Expertise und Kapazität des Partners
- Agieren als vertrauenswürdiger Berater und Coach für Partner bei Post-Sales-Aktivitäten, Förderung von Adoption und Konsum
- Sicherung erfolgreicher Kundenergebnisse, schneller und reibungsloser Go-Lives durch nahtlose Partnerimplementierung mit höchsten Qualitätsstandards und Kundenzufriedenheit
- Entwicklung, Durchführung und Förderung von Flaggschiff-Enablement, das Partnervertrieb, Pre-Sales und Lieferleistung beschleunigt
- Förderung der ganzheitlichen Portfolio- und Innovationsadoption mit Low- und High-Touch-Enablement, Nutzung digitaler Enablement-Inhalte und Unterstützung bei technischen Partnerfragen
Bringen Sie Ihr Bestes hervor
SAP-Innovationen helfen mehr als vierhunderttausend Kunden weltweit, effizienter zusammenzuarbeiten und Geschäftseinblicke effektiver zu nutzen. Ursprünglich bekannt für Führungspositionen in der Enterprise-Resource-Planning-(ERP)-Software, hat sich SAP zu einem Marktführer für End-to-End-Geschäftsanwendungssoftware und verwandte Dienstleistungen für Datenbanken, Analytik, intelligente Technologien und Experience Management entwickelt. Als Cloud-Unternehmen mit zweihundert Millionen Nutzern und mehr als hunderttausend Mitarbeitern weltweit sind wir zweckorientiert und zukunftsorientiert, mit einer hochgradig kollaborativen Teamethik und Engagement für persönliche Entwicklung. Ob wir globale Branchen, Menschen oder Plattformen verbinden, wir sorgen dafür, dass jede Herausforderung die Lösung erhält, die sie verdient. Bei SAP können Sie Ihr Bestes hervorbringen.
Wir gewinnen durch Inklusion
Die Kultur der Inklusion bei SAP, der Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden sowie flexible Arbeitsmodelle sorgen dafür, dass sich jeder – unabhängig vom Hintergrund – eingeschlossen fühlt und sein Bestes geben kann. Bei SAP glauben wir, dass wir durch die einzigartigen Fähigkeiten und Qualitäten, die jede Person in unser Unternehmen einbringt, stärker werden, und wir investieren in unsere Mitarbeiter, um Vertrauen zu schaffen und jedem zu helfen, sein volles Potenzial zu entfalten. Letztlich glauben wir daran, alle Talente freizusetzen und eine bessere Welt zu schaffen.
SAP verpflichtet sich zu den Werten der Chancengleichheit und bietet Barrierefreiheit für Bewerber mit physischen und/oder geistigen Behinderungen. Wenn Sie sich bei SAP bewerben möchten und Unterstützung oder besondere Hilfe benötigen, um unsere Website zu navigieren oder Ihre Bewerbung abzuschließen, senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihrer Anfrage an das Recruiting Operations Team: Careers@sap.com.
Für SAP-Mitarbeiter: Nur unbefristete Stellen sind gemäß den Berechtigungsregeln der SAP Referral Policy für das SAP Employee Referral Program berechtigt. Für Ausbildungsstellen können spezifische Bedingungen gelten.
Qualifizierte Bewerber werden ohne Rücksicht auf Alter, Rasse, Religion, nationale Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Geschlecht (einschließlich Schwangerschaft, Geburt usw.), sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, geschützten Veteranenstatus oder Behinderung unter Einhaltung der geltenden bundesstaatlichen, staatlichen und lokalen gesetzlichen Anforderungen berücksichtigt.
Erfolgreiche Kandidaten müssen möglicherweise eine Hintergrundüberprüfung durch einen externen Anbieter durchlaufen.
KI-Nutzung im Rekrutierungsprozess
Informationen zur verantwortungsvollen Nutzung von KI in unserem Rekrutierungsprozess finden Sie in unseren Richtlinien für den ethischen Einsatz von KI im Recruiting-Prozess.
Bitte beachten Sie, dass Verstöße gegen diese Richtlinien zum Ausschluss aus dem Einstellungsverfahren führen können.
Requisitions-ID: 433650 | Arbeitsbereich: Vertrieb | Erwartete Reisetätigkeit: 0 - 10 % | Karrierestatus: Professional | Beschäftigungsart: Regulär Vollzeit | Zusätzliche Standorte: Virtuell - Australien #LI-Hybrid
Jobsegment: Geistiges Eigentum, Cloud, ERP, Compliance, Pre-Sales, Recht, Technologie, Vertrieb
Queensland, AU, 4000