Schnitttechniker & Passform-Spezialist (icebreaker)
Stabio
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:19 Juni 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Stabio
Job-Zusammenfassung
icebreaker sucht einen Pattern Maker & Fit Specialist in Stabio.
Aufgaben
- Erstellung von Mustern für die Produktlinie von icebreaker.
- Zusammenarbeit mit Design- und Produktentwicklungsteams.
- Verwaltung von Projektzeitplänen für saisonale Produkte.
Fähigkeiten
- Bachelor oder Master in Fashion Technology oder ähnlichem.
- Erfahrung in technischer Mustererstellung und digitalen Tools.
- Starke Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
icebreaker sucht einen außergewöhnlichen Schnitttechniker & Passform-Spezialisten, der unser Team mit Sitz in Stabio, Schweiz, verstärkt.
Angetrieben von der Überzeugung, dass die Natur die Antworten liefert, bieten wir natürliche Performance-Alternativen zu synthetischer Bekleidung, um eine gesündere und nachhaltigere Zukunft für unsere Spezies und den Planeten zu schaffen. Wir sind leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit natürlichen Alternativen zu verbinden.
Lassen Sie uns über die Rolle sprechen
Als Schnitttechniker & Passform-Spezialist sind Sie verantwortlich für die Erstellung von Werkzeugen zur Unterstützung der Umsetzung der icebreaker-Produktlinie durch den GTM-Prozess vom Konzept bis zum fertigen Produkt und stellen dabei die Übereinstimmung mit der Markenstrategie, den globalen Geschäftsanforderungen, den Beschaffungsmöglichkeiten und Qualitätsstandards sicher.
Diese Rolle spielt eine entscheidende Rolle bei der präzisen Umsetzung branchenführender Produkte gemäß Designvorgaben und arbeitet funktionsübergreifend mit einer Perspektive über mehrere Saisons zusammen.
Als Schlüsselmitglied des Produktentwicklungsteams unterstützen und ermöglichen Sie die Vision des Managers für Technisches Design in Bezug auf Produktpassform, indem Sie technisches Know-how in Schnittkonstruktion und präzisen digitalen Modellierungswerkzeugen anwenden, um Produktkonzepte in die Realität umzusetzen und das Unternehmenswachstum voranzutreiben.
Wie Sie einen Unterschied machen werden
Konzeptübersetzung & technische Realisierung: Arbeiten Sie eng mit den Design- und Produktentwicklungsteams zusammen, um kreative Konzepte in präzise physische und digitale Schnitte zu übersetzen, unter Verwendung fortschrittlicher Schnitttechniken. Nutzen Sie CAD- und digitale Schnittwerkzeuge, um detaillierte und skalierbare Schnitte zu erstellen. Entwickeln Sie digitale 3D-Produktmuster, die virtuelle Anproben und iterative Anpassungen ermöglichen. Verwenden Sie 3D-Modellierungssoftware, um das Verhalten des Kleidungsstücks zu simulieren und sicherzustellen, dass die Designabsicht mit technischer Machbarkeit und ergonomischer Leistung übereinstimmt. Ihre Arbeit stellt sicher, dass jede Idee effektiv in Produkte umgesetzt wird, die den strategischen und kommerziellen Zielen der Marke entsprechen.
Exzellenz im gesamten Produktprozess: Arbeiten Sie mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um Schnitte zu verfeinern, Passformprobleme zu lösen und innovative Lösungen umzusetzen, die sicherstellen, dass die Designabsicht in jedem Produkt genau realisiert wird. Suchen Sie nach Verbesserungsinitiativen in der Fertigung mit Schwerpunkt auf Passform und optimaler Kleidungsleistung, um sicherzustellen, dass diese kontinuierlich verbessert, erweitert und bestmöglich sind.
Funktionsübergreifende Zusammenarbeit: Vermitteln Sie zwischen internen Abteilungen (Innovation, Design, Produktentwicklung) und externen Stakeholdern (Lieferantenbasis). Bauen Sie starke Arbeitsbeziehungen auf, fördern Sie transparente Kommunikation und Zusammenarbeit, um eine nahtlose Integration von Designästhetik und technischer Präzision zu gewährleisten. Kommunizieren Sie effektiv, um Passformprobleme zu übermitteln, Anpassungen vorzuschlagen und sich auf Qualitätsstandards abzustimmen.
Projektmanagement: Verwalten Sie Projektzeitpläne für zugewiesene saisonale und nicht-saisonale Produkte, folgen Sie kritischen Pfaden, um funktionsübergreifende Abstimmung und termingerechte Lieferung digitaler Schnitte, virtueller Prototypmuster und SMS über alle Kategorien hinweg sicherzustellen. Verwenden Sie agile Methoden zur Verwaltung von Zeitplänen und lösen Sie proaktiv Herausforderungen, um Projekte termingerecht und mit präzisem Ausführungsstandard abzuschließen.
Datenmanagement: Pflegen und aktualisieren Sie regelmäßig die Datenbank für digitale Schnitte und virtuelle Muster, um Integrität und Genauigkeit über alle Produktlinien hinweg sicherzustellen und eine nahtlose, termingerechte Kommunikation zwischen Produktentwicklung, Design, Merchandising und Beschaffung zu ermöglichen.
Produktanpassung: Bereiten Sie Musterbewertungen vor, indem Sie messen, voranprobieren und Passformsitzungen planen. Führen Sie die Produktentwicklungs- und Designteams in Passformsitzungen, um Produktpassform, Funktion und Konstruktion zu bewerten und zu verfeinern, ohne Komfort, Leistung oder Nachhaltigkeit zu beeinträchtigen. Schließen Sie Schnittänderungen termingerecht ab, die es den Lieferanten ermöglichen, Produkte effizient und kostengünstig (SMS & Serienproduktion) umzusetzen.
Kontinuierliche Verbesserung & Feedback: Analysieren Sie Marktfeedback sowie Daten zu Verschleißtests und Produktleistung, um bestehende Produkte kontinuierlich zu verfeinern und zukünftige Entwicklungsbemühungen in Richtung verbesserter Passform, Komfort und Funktionalität zu beeinflussen. Suchen Sie aktiv nach Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung mit Fokus auf den Ausbau von Produktkategorie-Wissen und Expertise.
Erfolgsfaktoren
Vision: Ein geschultes Auge für Proportion und Balance sowie ästhetische Details. Erkennen und antizipieren Sie sich entwickelnde Trends in Passform, Leistung und digitaler Prototypenerstellung, um sicherzustellen, dass Schnitte sowohl aktuellen Marktanforderungen als auch zukünftigen Innovationen entsprechen, die icebreaker an der Spitze der Branche halten.
Werte: Engagement für Nachhaltigkeit, ethische Produktionspraktiken sowie eine sorgfältige Herangehensweise, um präzise Ausführung in Passform und Qualitätskonstruktion sicherzustellen.
Fachwissen: Fundiertes Verständnis von Bekleidungsingenieurwesen, traditioneller und digitaler Schnittkonstruktion/Größenerstellung, 3D-Modellierung und Passformoptimierung zur Unterstützung der Gestaltung und Entwicklung innovativer Performance-Bekleidung.
Zusammenarbeit: Nachgewiesener Erfolg in funktionsübergreifenden Teams. Fähigkeit, effektiv mit Designern, Produktentwicklern und externen Partnern zusammenzuarbeiten, um kreative Visionen in produktionsreife Realitäten umzusetzen.
Kommunikation: Fähigkeit, komplexe Schnitt- und Passformdetails prägnant in klare, umsetzbare Anweisungen für interne Teams und externe Lieferanten zu übersetzen, um vorgegebene Projektziele zu erreichen.
Agilität: Fähigkeit, Arbeitsbelastung über mehrphasige Produktentwicklungsprojekte hinweg zu organisieren und zu priorisieren, mit Verständnis für kritische Pfade und Prozessmanagement. Flexibilität, international über Regionen und Zeitzonen hinweg zu arbeiten und zu reisen, gelegentlich mit Teilnahme an Meetings früh morgens oder abends.
Professionalität: Hervorragendes Zeitmanagement und gute zwischenmenschliche Fähigkeiten mit Schwerpunkt auf einer inklusiven Kultur der Exzellenz und des Respekts innerhalb des Teams und aller Stakeholder-Beziehungen. Geht Konflikte und Herausforderungen objektiv und ruhig an.
Ausbildung & Erfahrung
Ein Universitäts-Bachelor- oder Masterabschluss in Modetechnologie, Industriedesign oder einer gleichwertigen Kombination aus Ausbildung und Erfahrung in einem verwandten Bereich ist erforderlich. Fortgeschrittene Abschlüsse oder Zertifikate in digitaler Schnittkonstruktion und 3D-Prototyping sind von Vorteil.
Gute Computerkenntnisse sind unerlässlich; sicherer Umgang mit Microsoft Office & Adobe CC sowie Erfahrung mit CAD-Software (Gerber, Lectra, Optitex) und 3D-Modellierungs- und Simulationswerkzeugen (CLO 3D, Browzwear).
Mehrjährige Erfahrung in technischer Schnittentwicklung und digitalen Produktentwicklungsrollen in der Bekleidungsindustrie. Erfahrung im Outdoor-Performance- oder nachhaltigen Bekleidungssektor ist sehr wünschenswert.
Über VF
VF ist ein globales Bekleidungsunternehmen, das Menschen durch unsere Familie ikonischer Marken mit den Lebensstilen verbindet, die sie schätzen. Im Zentrum unserer Reise steht unser Zweck: Wir fördern Bewegungen für nachhaltige und aktive Lebensstile zum Wohle der Menschen und unseres Planeten. Das ist unser Zweck. Er ist der Grund, warum wir jeden Tag zur Arbeit kommen. Unser Zweck vereint uns und führt uns dazu, unsere Ziele gemeinsam zu verfolgen. Das ist unsere Berufung. Erfahren Sie mehr unter vfc.com
Was wir Ihnen bieten
Wir sind im Geschäft, menschliches Potenzial freizusetzen, angetrieben von den Ideen, der Energie und dem Engagement unserer Mitarbeiter. Deshalb bieten wir umfassende Leistungen, die das mentale, körperliche und finanzielle Wohlbefinden aller VF-Mitarbeiter fördern. Wenn es um Leistungen geht, sind wir das Rundum-Paket.
Eine unterstützende, feedbackorientierte Kultur, in der Respekt und Integrität unser Handeln leiten
Ein inklusives internationales Umfeld, in dem Menschen unterschiedlicher Herkunft, Lebensstile und Nationalitäten gerne zusammenarbeiten
Teil einer ikonischen Lifestyle-Marke in einer Multi-Brand- und Multi-Länder-Organisation sein
Ein Fitnessstudio vor Ort mit Gesundheits- und Wellnessangeboten
Eine Rabattkarte mit 50 % auf alle VF-Marken
Aufenthaltsbereiche mit kostenlosen Heißgetränken
Free to Be, Inklusion & Vielfalt
Als Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert, streben wir eine Kultur der Zugehörigkeit an, die auf Respekt, Verbindung, Offenheit und Authentizität basiert. Wir engagieren uns für den Aufbau und die Pflege eines Arbeitsplatzes, der die Vielfalt unserer Mitarbeiter feiert und es ihnen ermöglicht, jeden Tag ihr authentisches Selbst zur Arbeit zu bringen.
Wenn Ihnen gefällt, was Sie gelesen haben, und Sie unserem Team beitreten möchten, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören!
R-20250416-0002