Kanton Graubünden
Chur
Gestern
Sekretär/in
- Veröffentlicht:25 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Chur
Job-Zusammenfassung
Insieme per i Grigioni sucht einen Sekretär/eine Sekretärin. Arbeiten Sie mit uns in einem trilingualen Kanton!
Aufgaben
- Verwaltung von Korrespondenz und allgemeinen administrativen Aufgaben.
- Unterstützung bei der digitalen Transformation und Projekten.
- Textüberprüfung und enge Zusammenarbeit im Team.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung.
- Gute Computerkenntnisse und Teamfähigkeit.
- Exzellente Deutschkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der flächenmäßig größte Kanton der Schweiz und mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr bietet er eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist so vielfältig wie unsere Landschaft. Stellen Sie Ihre Kompetenzen zur Verfügung und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Sekretär/in
Amt für Natur und Umwelt | 60-90 % | Chur
Für das Amt für Natur und Umwelt suchen wir per 1. April 2026 oder nach Vereinbarung eine/n Sekretär/in.
- Sie arbeiten in einem kompetenten Sekretariatsteam für die Korrespondenz, Postbearbeitung, Telefonservice sowie für allgemeine administrative und organisatorische Aufgaben für das gesamte Amt.
- Zu Ihren Aufgaben gehört auch das Korrekturlesen von Texten und die Unterstützung von Fachpersonen bei ihren administrativen Tätigkeiten.
- Sie wirken bei der digitalen Transformation und weiteren Projekten mit.
- Sie haben eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung.
- Sie sind aufgeschlossen, erledigen gerne vielseitige Aufgaben zu verschiedenen Themen und sind bereit, sich mit den sich ständig ändernden Prozessen im Rahmen der digitalen Transformation vertraut zu machen.
- Sie verfügen über gute IT-Kenntnisse und Offenheit gegenüber den internen Systemen des Amtes.
- Sie arbeiten gerne eng in einem dynamischen Team und erledigen Ihre Aufgaben flexibel und serviceorientiert.
- Sie beherrschen Deutsch in Wort und Schrift ausgezeichnet. Gute Kenntnisse mehrerer Landessprachen sind von Vorteil.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Norbert Danuser, Dienstleistungsleiter, gerne unter der Telefonnummer 081 257 29 36 oder per E-Mail norbert.danuser@anu.gr.ch zur Verfügung.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess wenden Sie sich bitte an Bruno Krättli, HR-Leiter, unter der Telefonnummer 081 257 29 47 oder per E-Mail an bruno.kraettli@anu.gr.ch .
Ausschreibungsfrist: 4. Januar 2026