Feldingenieur
Basel
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:31 Juli 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Basel
Job-Zusammenfassung
SKAN ist ein führendes Unternehmen für Reinraumtechnik. Werde Teil eines innovativen Teams!
Aufgaben
- Wartung und Qualifizierung von Maschinen im Außendienst.
- GMP-konforme Dokumentation von Testprotokollen.
- Kalibrierung und Anpassung von Sensoren und Komponenten.
Fähigkeiten
- Technische Ausbildung und Erfahrung als Servicetechniker erforderlich.
- Teamfähigkeit und präzise Arbeitsweise.
- Hohe Flexibilität und Kundenorientierung.
Ist das hilfreich?
Feldingenieur
Gegründet im Jahr 1968, ist SKAN ein Pionier in der Reinraumtechnik und der Entwicklung von Isolatoren für die Pharmaindustrie. Innovative Produkte, maßgeschneiderte Lösungen und eine effektive Serviceorganisation haben SKAN zu einem Marktführer und einem wichtigen Partner für die Industrie und Forschungslabore gemacht.
Bei SKAN ist uns gesundes Wachstum wichtig. Wir suchen ständig nach talentierten Personen, um eine Vielzahl von Rollen zu besetzen. Bewerben Sie sich jetzt!
Überblick
In dieser Position als Feldingenieur (internationaler Servicetechniker) bei SKAN werden Sie Teil eines großartigen Teams mit einem starken Teamgeist, das sich um die Wartung, Qualifizierung und Kalibrierung unserer Systeme im Feld kümmert. Die Geräte reichen von älteren Modellen bis hin zu hochmodernen Abfülllinien. Sowohl die Schulung durch unsere SKAN Academy als auch Ihre mehrjährige Berufserfahrung als Feldingenieur werden Ihnen helfen, schnell Ihren Platz in unserem Umfeld zu finden.
Mit einem hohen Maß an Reiseaktivitäten innerhalb Europas zu den Kundenstandorten können Sie spannende Herausforderungen, neue Kulturen und die Möglichkeit erwarten, Ihr Fachwissen international anzuwenden. Der Einsatz erfolgt in der Regel wöchentlich (Mo-Fr), manchmal über einen Zeitraum von zwei bis drei Wochen.
Verantwortlichkeiten
Wartung unserer Maschinen im Feld
Qualifikationen, Requalifikationen und Inspektionen von SKAN-Systemen / -Produkten im pharmazeutischen Umfeld
GMP-konforme Dokumentation von Testprotokollen
- Kalibrierung und Anpassung von Sensoren
- Filterintegritätstests und Belüftungsqualifizierung
- Ersetzung und Reparatur von Komponenten sowie Fehlersuche bei SKAN-Systemen
Hardskills
Grundlegende technische Ausbildung und/oder höhere technische Qualifikation (Maschinenbau, Mechatronik, Polymechanik oder ähnlich)
Einige Jahre Erfahrung im internationalen Servicetechniker-Umfeld sind ideal
Erfahrung im GMP-Umfeld oder im Bereich der Isolatorentechnologie wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
Deutsch und Englisch verhandlungssicher
Aufgrund des hohen Reiseaufwands empfehlen wir einen festen Wohnsitz im Raum Basel / Allschwil oder die Bereitschaft, dorthin umzuziehen
Softskills
Freude an der Teamarbeit
Präzise und sorgfältige Arbeitsweise
Hohe persönliche Verantwortung
Hohe Flexibilität
Selbstbewusstes und professionelles Auftreten gegenüber dem Kunden
Reisebereitschaft in ganz Europa (60-75%)
Wir bieten Ihnen
- Eine offene und kollegiale Unternehmenskultur
- Freiheit für Ideen
- Teilnahme an Sport- und Freizeitaktivitäten
- Förderung durch Weiterbildung, insbesondere an unserer SKAN Academy
- Intensive und praxisorientierte Einarbeitung
- Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
- Offene Kommunikationspolitik
- 5 Wochen Urlaub und die Möglichkeit auf weiteren Urlaub
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Andrea Scheurmann