Komm vorbei - bleib dabei - gestalte mit im Zyklus 2 Wir freuen uns auf dich TP mit 8-10 L / 28-35%
Primarschule Iffwil
Iffwil
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:09 September 2025
- Pensum:10 – 35%
- Arbeitsort:Iffwil
Job-Zusammenfassung
Wir sind eine innovative Dorfschule in Iffwil bei Bern. Hier erwartet dich ein kreatives Umfeld und ein unterstützendes Team.
Aufgaben
- Gemeinsam mit dem Team die Basisstufe planen und umsetzen.
- Altersdurchmischtes Lernen fördern und gestalten.
- Kreative Unterrichtskonzepte entwickeln und umsetzen.
Fähigkeiten
- Lehrbefähigung oder ausländisches Diplom, Offenheit für Neues.
- Teamfähigkeit und Motivation zur Zusammenarbeit.
- Kreative und selbstständige Arbeitsweise einbringen.
Ist das hilfreich?
Portrait der Schule/Institution
Wir sind eine kleine und feine Dorfschule im idyllisch gelegenen Iffwil unweit von Bern. Aktuell werden 26 Dorfkinder in zwei Mehrjahrgangsklassen unterrichtet (1.-3. Klasse, 4.-6. Klasse). Ab dem Schuljahr 2026/27 stellen wir auf die Basisstufe und den Zyklus 2 (3. - 6.Klasse) um. Unsere Schule setzt seit Jahren erfolgreich auf altersdurchmischtes Lernen.
Unser charmantes Schulhaus bietet viel Gestaltungsraum, lädt mit grossem Umschwung und nahem Wald zu kreativem Unterricht ein.
Leider verlässt uns ein neuer Lehrer aus persönlich-gesundheitlichen Gründen. Deshalb suchen wir eine Lehrerson mit Flair für altersdurchmischtes Lernen. Damit passt du in unser innovatives Team. Wir begleiten unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg erfolgreichem Lernen. Heisst, ihre Stärken fördern und ermutigen, zunehmend Verantwortung für ihr Lernen zu übernehmen.
Das gegenwärtige Kollegium besteht aus 4 Lehrpersonen und vermisst dich.
Unser charmantes Schulhaus bietet viel Gestaltungsraum, lädt mit grossem Umschwung und nahem Wald zu kreativem Unterricht ein.
Leider verlässt uns ein neuer Lehrer aus persönlich-gesundheitlichen Gründen. Deshalb suchen wir eine Lehrerson mit Flair für altersdurchmischtes Lernen. Damit passt du in unser innovatives Team. Wir begleiten unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg erfolgreichem Lernen. Heisst, ihre Stärken fördern und ermutigen, zunehmend Verantwortung für ihr Lernen zu übernehmen.
Das gegenwärtige Kollegium besteht aus 4 Lehrpersonen und vermisst dich.
Komm vorbei - bleib dabei - gestalte mit im Zyklus 2 Wir freuen uns auf dich TP mit 8-10 L / 28-35%
Primarschule Iffwil
3305 Iffwil
3305 Iffwil
Aufgaben
Zusammen mit zwei erfahrenen Lehrerinnen der US und zwei engagierten Lehrpersonen der MS die Basisstufe und den Zyklus 2 planen/vorbereiten zur Umsetzung und Einführung auf Beginn des Schuljahres 2026/27.
Motiviert zur Zusammenarbeit im TEAM, an Stelle von "Toll Ein Anderer Machts"
Strategien oder Mut zum Lösen des gordischen Knotens entwickeln
Motiviert zur Zusammenarbeit im TEAM, an Stelle von "Toll Ein Anderer Machts"
Strategien oder Mut zum Lösen des gordischen Knotens entwickeln
Anforderungen
Eine Lehrbefähigung und Offenheit
Willkommen sind auch ausländische Diplome und absolviertem CAS "Unterrichten mit ausländischem Lehrdiplom"
Erfahrung oder Neugierde im altersdurchmischten Unterricht mitbringen
Deine kreative und selbstständige Arbeitsweise einbringen
Motivation zur Arbeit im Team
Neue Wege gehen in der Gestaltung und Weiterentwicklung unserer Schule
Willkommen sind auch ausländische Diplome und absolviertem CAS "Unterrichten mit ausländischem Lehrdiplom"
Erfahrung oder Neugierde im altersdurchmischten Unterricht mitbringen
Deine kreative und selbstständige Arbeitsweise einbringen
Motivation zur Arbeit im Team
Neue Wege gehen in der Gestaltung und Weiterentwicklung unserer Schule
Wir bieten
Eine innovative Schule mit mutigem Denken und Gestaltungsraum
Kollegiale und wertschätzende Teamarbeit
Etablierte Zusammenarbeit mit den Nachbarschulen
Übertrittsprozess in Mitwirkung des Kollegiums und der Schulleitung
Unterstützung durch Schulsozialarbeit und engagierter Schulkommission
Es geht nicht um das Ei des Kolumbus, sondern wie Michael Jorden sagt:
Talent gewinnt Spiele, aber Teamwork und Intelligenz gewinnen Meisterschaften.
Kollegiale und wertschätzende Teamarbeit
Etablierte Zusammenarbeit mit den Nachbarschulen
Übertrittsprozess in Mitwirkung des Kollegiums und der Schulleitung
Unterstützung durch Schulsozialarbeit und engagierter Schulkommission
Es geht nicht um das Ei des Kolumbus, sondern wie Michael Jorden sagt:
Talent gewinnt Spiele, aber Teamwork und Intelligenz gewinnen Meisterschaften.
Kontakt
Wir freuen uns auf einen Kontakt oder deine Bewerbung bis im Oktober.
Dossiers an: E-Mail schreiben
Vorstellungsgespräche finden am 16. / 18. September und 7. Oktober abends statt
Ferienhalber besteht die Möglichkeit, azu einem vereinbarten Zeitpunkt allenfalls eine elektronische Variante zu vereinbaren.
Schulleiterin Liliane Bregy
078 761 92 56
Gemeinderat Bildung Daniel Friedli
076 419 13 04
Dossiers an: E-Mail schreiben
Vorstellungsgespräche finden am 16. / 18. September und 7. Oktober abends statt
Ferienhalber besteht die Möglichkeit, azu einem vereinbarten Zeitpunkt allenfalls eine elektronische Variante zu vereinbaren.
Schulleiterin Liliane Bregy
078 761 92 56
Gemeinderat Bildung Daniel Friedli
076 419 13 04
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.10.2025
Bewerbungsfrist
06.10.2025
Referenz
35778