Eidg. Forschungsanstalt WSL
Davos
Vor 4 Tagen
Doktorand/in in antarktischen Meereisprozessen 80-100 % (m/w/d)
- Veröffentlicht:14 Oktober 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Davos
Job-Zusammenfassung
Das WSL Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF ist Teil des WSL. Hier wird die nachhaltige Nutzung und der Schutz der Umwelt gefördert.
Aufgaben
- Forschung zu Schnee- und Meereisprozessen in der Antarktis.
- Quantifizierung von Treibern und physikalischen Eigenschaften von Schnee.
- Verknüpfung lokaler Messungen mit großflächigen atmosphärischen Treibern.
Fähigkeiten
- Masterabschluss in Umweltwissenschaften mit Schwerpunkt Atmosphärendynamik.
- Interesse an der Kryosphäre und Klimawechsel.
- Enthusiasmus für Schneeforschung und Atmosphärendynamik.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Doktorand/in in antarktischen Meereisprozessen 80-100 % (m/w/d)
Die Forschungsgruppe «Schnee und Atmosphäre» untersucht Schnee und seine Wechselwirkungen mit der Hydro- und Atmosphäre über verschiedene Skalen hinweg, mit dem Ziel, unser Verständnis der Rolle des Schnees im Klimasystem zu verbessern. Wir suchen eine/n
Dieses Promotionsprojekt konzentriert sich auf die Quantifizierung der Treiber und physikalischen Eigenschaften von Schnee und Meereis im Rossmeer, Antarktis, unter Verwendung einer Kombination aus Feldarbeit, prozessorientierten Modellen und Reanalysedaten. Ziel der Promotion ist es, die Skalen zwischen lokalen Messungen und großräumigen atmosphärischen Treibern zu überbrücken. Die Promotion ist in ein größeres internationales Projekt eingebettet, das die Rolle der Dynamik des antarktischen Meereises auf Klima und marine Ökosysteme untersucht.
Sie haben einen Masterabschluss in Umweltwissenschaften mit fundiertem Hintergrund in Atmosphärendynamik. Sie interessieren sich für die Kryosphäre und sind begeistert davon, Schnee- und Meereisphysik mit großräumiger Atmosphärendynamik zu verbinden, und Sie möchten nach Davos ziehen.
Wenn dies auf Sie zutrifft, senden Sie bitte Ihre Bewerbung an Clemens Güdel, Human Resources SLF, über unsere Webseite. Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Ruzica Dadic ( ruzica.dadic@slf.ch , +41 (0)81 4170 365) beantwortet gerne Ihre Fragen. Das WSL verpflichtet sich zu Vielfalt und Inklusion als Kernwerte. Wir fördern aktiv Gleichstellung und schaffen ein offenes, inklusives Arbeitsumfeld.