Kältetechniker (a)
ISS Schweiz
1219 Le Lignon
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:24 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:1219 Le Lignon
Job-Zusammenfassung
Möchtest du als Frigoriste bei ISS arbeiten? Gemeinsam schaffen wir angenehme Arbeitsumgebungen.
Aufgaben
- Du sorgst für die Wartung und das Troubleshooting von CVC-Systemen.
- Du führst Inspektionen und Wartungsarbeiten an technischen Anlagen durch.
- Du kümmerst dich um die Kommunikation mit dem technischen Leiter.
Fähigkeiten
- CFC als Frigoriste oder gleichwertige Ausbildung mit 5-8 Jahren Erfahrung.
- Gute Kenntnisse in thermischen und Kälteanlagen.
- Kundenorientierung und Organisationstalent.
Ist das hilfreich?
Bei ISS nennen wir uns alle "Placemakers". Unser Ziel ist es, unseren Kunden die bestmögliche Umgebung zu bieten und dafür zu sorgen, dass sie sich an ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen. Unsere 14.200 Mitarbeitenden/Placer verfügen über ein hohes Maß an Servicewissen, um die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen. Wir erfüllen diese nach den höchsten Qualitätsanforderungen.
In Anbindung an den technischen Leiter und innerhalb eines Teams übernehmen Sie Wartungs- und Reparaturaufgaben im Bereich HLK auf überwiegend tertiären Standorten in der Region Genf.
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung des Betriebs sowie der korrektiven und präventiven Wartung von Gebäuden und technischen Anlagen (Heizung, Lüftung, Klimatisierung, Kältetechnik im Handel)
- Durchführung von Inspektions- und Wartungsarbeiten an technischen Anlagen
- Verwaltung und Durchführung von Diagnose- und Reparaturarbeiten
- Verwaltung und Empfang von Subunternehmern
- Ausnahmsweise Vertretung einiger Standorttechniker
- Lückenlose Kommunikation der Informationen an den technischen Leiter
- Vorschlag und Umsetzung von Änderungen und Verbesserungen an Anlagen und Prozessen
- Engagement und Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ihr Profil:
- EFZ als Kältetechniker oder als gleichwertig angesehener Titel mit nachgewiesener Erfahrung (zwischen 5 und 8 Jahren) in Reparatur- und Wartungsarbeiten
- Weiterbildung im technischen Bereich
- Ihre Ausbildung und Erfahrung ermöglichen Ihnen eine sichere Handhabung bei der Reparatur und Wartung von thermischen Anlagen, insbesondere im Bereich Kälte und Lüftungssysteme sowie hydraulische Anlagen
- Inhaber(in) der Anschlussbewilligung gemäss Artikel 15 OIBT (wünschenswert)
- Beherrschung der französischen Sprache in Wort und Schrift
- Weitere Sprachen von Vorteil (Englisch, Deutsch)
- Sicherer Umgang mit Computerprogrammen (MS Office)
- Sie zeigen Professionalität und haben eine sichere Kontaktfähigkeit
- Ausgeprägte Kundenorientierung
- Sie sind eine begeisterte Person mit gutem Organisationstalent
- Ihre Beherrschung der Kältesysteme ermöglicht Ihnen den täglichen Austausch mit Ihren Kollegen zu verschiedenen technischen Themen
Bereit für uns? Wir sind es für Sie.
Jeden Tag arbeiten wir bei ISS Schweiz dafür, dass Büros, Labore, Flughäfen, Produktionsstandorte, Bahnhöfe, Schulen und Spitäler funktionieren und angenehm sind. Unsere 14.200 Mitarbeitenden schaffen in der ganzen Schweiz Lebensräume, in denen sich über eine Million Menschen wohlfühlen und täglich entfalten können. ISS steht für Innovation, Servicequalität und direkte Kundenbeziehungen.
Als Arbeitgeber setzen wir auf faire Arbeitsbedingungen, gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit und sichere Arbeitsplätze. Für uns ist Wertschätzung mehr als ein Versprechen – sie zeigt sich in unseren fünf Programmen und in über 200 Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Denn wer Verantwortung übernimmt, muss auch Perspektiven bieten – und ohne uns würde vieles nicht funktionieren.
Über das Unternehmen
ISS Schweiz
1219 Le Lignon
Bewertungen
2.2
- Führungsstil2.3
- Gehalt und Benefits2.3
- Karrieremöglichkeiten2.4
- Arbeitsklima2.7