Ein-e soziokulturelle-r Animator-in zu 80 %, unbefristet, TSHM-Team Arve-Lac
Fondation genevoise pour l'animation socioculturelle
Puplinge
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 Oktober 2025
- Pensum:80%
- Arbeitsort:Puplinge
Unternehmensbeschreibung
Die Genfer Stiftung für soziokulturelle Animation ist eine partnerschaftliche Institution, die vom Kanton und den Gemeinden finanziert wird und die Aufgabe hat, den sozialen Zusammenhalt im Kanton Genf zu fördern und zu erhalten, also die Qualität der Beziehung zwischen Individuen und Gesellschaft zu gewährleisten. Durch sozialpädagogische, soziokulturelle und verbandliche Aktionen vor Ort, die von den Zentren und den Teams außerhalb der Mauern durchgeführt werden, erfüllt die Stiftung die Bedürfnisse der Bevölkerung in Bezug auf Begegnung, Austausch, Solidarität, Bürgersinn und Lebensqualität mit dem allgemeinen Ziel der Prävention sozialer Ausgrenzung.
Haben Sie Lust, ein TSHM-Team kennenzulernen, das sehr vielfältige Aktionen in einem abwechslungsreichen Gebiet durchführt, das Nähe zum See und ländliches Gebiet verbindet? Besuchen Sie den Insta-Account des Teams, um seine Aktivitäten zu entdecken!
Zur Ausschreibung steht eine Stelle im Bereich Sozialarbeit außerhalb der Mauern – TSHM-Team Arve Lac, für eine-n soziokulturelle-n Animator-in zu 80 % bei 11 Gemeinden (organisiert in 2 Untersektoren: Sektor „Littoral“: Vésenaz/Collonge, Corsier, Anières, Hermance und Sektor „Jardin“: Meinier, Gy, Jussy, Presinge, Puplinge, Choulex, Vandoevres).
Stellenbeschreibung
- Präventionsarbeit in der Nähe und Mediation bei Jugendlichen mit sozialem Bruch und/oder auf der Suche nach sozialer Integration, Eintauchen in den lokalen Raum, Straßenarbeit, Quartiersanimation, kleine Jobs, individuelle Begleitungen, Sporthallen usw.;
- Mitwirkung an der Entwicklung von Projekten zur Förderung des sozialen Zusammenhalts in den Gemeinden und der Umsetzung von generationenübergreifenden Aktionen;
- Ausgehend von beobachteten sozialen Problematiken Teilnahme an der Entwicklung der kollektiven Arbeit in enger Zusammenarbeit mit anderen Sozialarbeitern, bestehenden sozialen Strukturen und Gemeindebehörden;
- Leitung eines Begleitprojekts für die Schüler des CO Bois Caran in den TPG-Bussen, im öffentlichen Raum während der Mittagspause und am Unterrichtsende (kleiner Arbeitszeitanteil und Personalverwaltung zusätzlich zu den 80 %);
- Aktive Teilnahme an der Konzeption und Umsetzung von Gemeinschaftsaktionen und zielgerichteten Aktionen zu prioritären Fragen oder Bevölkerungsgruppen;
- Übernahme von Verwaltungs- und Organisationsaufgaben im Zusammenhang mit den von FASe und den Gemeinden festgelegten Aktivitäten und Zielen.
Qualifikationen
- Besitz eines Bachelor in Sozialer Arbeit, HES-Niveau, oder eines gleichwertigen Universitätsabschlusses;
- Erwünschte Erfahrung im Bereich Sozialarbeit, Kenntnisse der Merkmale der jungen Bevölkerung, ausgeprägtes Interesse und nachgewiesene Fähigkeiten in der Arbeit mit Jugendlichen / jungen Erwachsenen;
- Gute Kenntnisse und Praxis in Projektmethodik, kollektiven Aktionen und Situationsdiagnose;
- Fähigkeiten zur Netzwerkarbeit: Zusammenarbeit mit sozialen Akteuren der betroffenen Gemeinden und des Kantons sowie mit Nahbereichsinstitutionen; gute Kenntnis des Genfer Sozialnetzwerks;
- Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und gleichzeitig im Team zu kooperieren, in Übereinstimmung und Respekt mit anderen Sozialarbeitern der Gemeinden im Sektor und angrenzenden Gebieten sowie den Anforderungen der Institution;
- Initiative, Kreativität, Verantwortungsbewusstsein;
- Gute Erfahrung in Organisation und Planung, Prioritäten- und Notfallmanagement;
- Fähigkeit zur Berichtserstellung, Umgang mit gängiger Software, Genauigkeit und Einhaltung von Fristen;
- Gute Fähigkeit, im öffentlichen Raum Kontakt aufzunehmen und Jugendliche anzusprechen, um ihre Problematik zu erkennen.
Zusätzliche Informationen
- Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten (insbesondere abends und am Wochenende);
- Gehalt nach der Gehaltsskala des Staates Genf: maximale Klasse 15;
- Führerschein für Auto erforderlich;
- Arbeitsbeginn: nach Vereinbarung.
- Bewerbungsfrist: 19. Oktober 2025
Haben Sie Lust, ein TSHM-Team kennenzulernen, das sehr vielfältige Aktionen in einem abwechslungsreichen Gebiet durchführt, das Nähe zum See und ländliches Gebiet verbindet? Besuchen Sie den Insta-Account des Teams, um seine Aktivitäten zu entdecken!