Geneva
Gestern
Cybersecurity Governance Officer
- Veröffentlicht:21 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
Die Pictet Tech Division sucht einen Cybersecurity Governance Officer. Diese Rolle bietet die Chance, innovative Sicherheitspraktiken zu etablieren.
Aufgaben
- Entwicklung und Verbreitung von Cybersecurity Best Practices.
- Koordination von Ressourcen für wichtige Tech-Projekte.
- Aktualisierung des Schwachstellenregisters und Berichterstattung.
Fähigkeiten
- Abschluss in Informatik oder verwandtem Bereich erforderlich.
- Nachgewiesene Erfahrung in Cybersecurity und IT-Risikomanagement.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten zur Erklärung komplexer Themen.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Ihr Team
Die Pictet Tech-Abteilung ist auf die Entwicklung und Integration modernster Softwareanwendungen spezialisiert, darunter fortschrittliche Portfoliomanagementsysteme, ausgeklügelte Handelsplattformen sowie umfassende Bank- und Unternehmenslösungen. Als wichtiger Beitragender zu den strategischen Fortschritten der Gruppe spielt die Pictet Tech-Abteilung eine entscheidende Rolle bei der Förderung transformativer Innovationen, die unsere Dienstleistungen verbessern und unseren Kunden außergewöhnlichen Mehrwert bieten.
Als Cybersecurity Governance Officer innerhalb von Pictet Tech sind Sie Teil einer dynamischen Cybersecurity-Einheit mit Sitz in Genf. Sie arbeiten mit Cybersecurity-Experten, Ingenieuren und Geschäftsinteressenten zusammen, um die Sicherheitslage der Gruppe zu stärken. In enger Zusammenarbeit mit den Teamleitern der Einheit spielen Sie eine zentrale Rolle bei der Einführung von Best Practices im Bereich Cybersecurity in der gesamten Gruppe, der Definition technischer Maßnahmen zum Schutz unserer sensibelsten IT-Ressourcen, der Ressourcenallokation und der Animation der Cybersecurity Champions Community.
Ihre Rolle
- Entwicklung und Weitergabe von Best Practices im Bereich Cybersecurity an die Technologie-Teams, um ein klares Verständnis und die Einführung in der gesamten Abteilung sicherzustellen.
- Zusammenarbeit mit dem Leiter der Cybersecurity-Engineering-Abteilung, Zuweisung von Engineering-Ressourcen für wichtige Tech-Projekte, die eine aktive Cybersecurity-Beteiligung erfordern.
- Sicherstellung, dass das Register der Cybersecurity-Schwachstellen aktuell gehalten wird, aktive Nachverfolgung kritischer Probleme und regelmäßige Berichterstattung an Stakeholder wie das Tech Executive Committee und Teamleiter.
- Unterstützung bei der Organisation von Eindringtests und Sicherheitsbewertungen für neue Anwendungen, einschließlich Validierung des Umfangs, Vorgehensweise und Partnerauswahl sowie Nachverfolgung der Ergebnisse.
- Animation und Koordination der Cybersecurity Champions Community, Förderung des Wissensaustauschs und der Beteiligung.
- Beitrag zu den Aktivitäten des Cybersecurity-Teams, einschließlich Identifikation von Cyberrisiken, Technologiewatch, Sammlung von KPIs/KRIs und Anbieterauswahl.
Ihr Profil
- Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, Informationstechnologie oder Informationssicherheit oder einem verwandten Bereich.
- Nachgewiesene Erfahrung in Cybersecurity, Informationssicherheit oder IT-Risikomanagement mit fundiertem Wissen in grundlegenden technischen Themen.
- Solide Kenntnisse im Schwachstellenmanagement, Risikomanagement und KPI/KRI-Berichterstattung.
- Erfahrung mit internationalen Informationssicherheitsstandards (z. B. ISO 27001) und Vorschriften des Finanzsektors (z. B. FINMA, MAS, CSSF und HKMA).
- Relevante berufliche Zertifizierungen (CISSP, CISA, CISM oder gleichwertig) sind von Vorteil.
- Starke zwischenmenschliche Fähigkeiten, mit der Fähigkeit, komplexe Cybersecurity-Themen einer breiten Stakeholdergruppe zu erklären und horizontal Einfluss zu nehmen.
- Lösungsorientiert, offen für Veränderungen und selbstmotiviert.
- Gute Englisch- und Französischkenntnisse.
- Wohnsitz in der Schweiz oder Bereitschaft zum Umzug.
Hinweis
CGO / NVT / FW
Wir akzeptieren keine Lebensläufe über Agenturen
Diversität & Inklusion
Pictet ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert und sich verpflichtet, ein vielfältiges Umfeld zu schaffen. Wir respektieren alle Individuen und streben deren Einbeziehung am Arbeitsplatz an.